Ausstattungsmerkmale & Upgrades
Werks-Turbo-Look original (M491) – echter Breitbau ab Werk
3.6 l Turbo-Herz (964), Einbau 2019/20, erst 8 600 km
FrankenCIS-Digitaleinspritzsteuerung – fein abstimmbar für höheren Boost
RUF-Leichtbaustoßfänger CTR & RUF Speedline 17″ Felgen
Bremsanlage: überholt, Stahlflexleitungen, weiche Rennbeläge
Hinterachse: neue Achsschwingen, verstärkte Fahrwerksteile, Fahrwerk gesamthaft revidiert und angepasst damit das Auto nicht aufbäumt
Klimaanlage revidiert & neu befüllt
Turbo-Sportsitze in Sonderausführung, Momo-Lenkrad Mod. 07
Lückenlose Rechnungs- & Fotodokumentation vorhanden sehr gute Verfolgbare Historie
Turbo-Therapie – die Geschichte dahinter
1984 als rarer M491-Breitbau ausgeliefert, verwandelte der Erstbesitzer den 911 mit Gemballa-Flatnose und RS 3.8-Flügel in das wohl schillerndste Kind der Eighties. Zwei Besitzer später kehrt der Wagen zurück zur klassischen Turbo-Optik: originale Front und Kotflügel, garniert mit RUF-Anbauteilen vorne und hinten.
Der große Wurf folgt 2019–2020: Ein Turbo-Boxer aus dem 964 wird eingebaut, neu aufgebaut und mit 3.6l feinoptimiert– > 60k € Motorinvest, > 20k € Karosserie. Mit FrankenCIS justiert liefert er bei 0,9 bar rund 430 PS; der Motorenbauer gibt grünes Licht bis 1,4 bar für satte 480–500 PS – wer sich die fahrerischen Fähigkeiten zutraut, erlebt Boost in Reinform. Bremsen, Fahrwerk und Klimaanlage wurden ebenso frisch revidiert.
Empfehlung:
Authentischer Werks-Breitbau, zeitgenössische RUF-Eleganz und ein standfester 3.6-Turbo mit digitaler FrankenCIS-Regie – bereit, den Alltag hinter sich zu lassen und auf jeder Landstraße eine neue Turbo-Geschichte zu schreiben.
Interesse? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin in Südtirol. Wir nehmen uns gerne Zeit für Fragen und eine ausführliche Probefahrt.
Weiterlesen