Man kann sich sein Gift aussuchen, wenn es um die Porsche-Nomenklatur geht, aber das, was wir als 935 bezeichnen, war der Status Quo. Eine raffinierte Interpretation einer Vorschrift, die sich auf die gemeinsame Nutzung einer straßentauglichen Silhouette konzentrierte, führte dazu, dass der 935 seine Scheinwerfer auf der Suche nach aerodynamischer Effizienz verlor. Und wenn Sie genug Geld hätten, um einem Stuttgarter Verkäufer einen solchen Wagen zu schenken, könnten auch Sie einen in Ihrer Garage haben.
Dieses Auto ist zwar keine originale Flachnase, aber es hat ein sehr interessantes Leben hinter sich. Es handelt sich um einen Porsche 911 3.2 Carrera Cabriolet mit europäischer Spezifikation aus dem Jahr 1987, der 2019 aus den USA nach Großbritannien importiert wurde, nachdem er bereits zu einem Flatnose umgebaut worden war. Der Umbau erfolgte nach einem hohen Standard und unter Verwendung von Stahlpaneelen, im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen aus Glasfaser.
Als er in Großbritannien ankam, war der Wagen rot, aber er wurde schnell zu Lemass Automotive geschickt, die eine Rohbau-Restaurierung durchführten, eine Arbeit, die am Ende mehr als 30.000 Pfund kosten sollte. Der in Grand-Prix-Weiß lackierte Wagen ist die 80er-Jahre-Poster-Ikone, von der Sie geträumt haben. Auf einem Satz Fuchs-Leichtmetallfelgen, die mit breiteren, polierten Lippen versehen wurden, um die verlängerten Stahlbögen auszufüllen, ist es ein aggressives und spektakuläres Biest, das mit Entlüftungsöffnungen, Jalousien, Lippen und Spoilern verziert ist.
Natürlich wurde auch der Innenraum überarbeitet. Die Sitze wurden neu gepolstert, um maximalen Komfort zu gewährleisten, und das Lenkrad wurde durch ein MOMO-Lenkrad ersetzt, obwohl das originale Lenkrad noch im Auto ist.
Bei solchen Restaurierungen übersieht man leicht die kleinen Details, aber vom Fahrersitz aus starrt einen ein weißer Drehzahlmesser der Marke Porsche Flachbau an. Ob mit oder ohne Dach, dieses Cabriolet sieht dank der Nachrüstung eines burgunderroten 993-Daches wie aus dem Ei gepellt aus. Das Unterhaltungselektroniksystem ist mit einer zeitgenössischen Blaupunkt Bremen Headunit, Focal-Lautsprechern und einem Kicker-Verstärker vorhanden und korrekt.
Im Heck befindet sich der nummerngleiche 3,2-Liter-Sechszylinder und das bevorzugte G50-Getriebe. Es wurde im Rahmen der Restaurierungsarbeiten im Jahr 2019 von Grund auf überarbeitet und läuft nun perfekt. Dank einer Cargraphic-Auspuffanlage mit zwei Ausgängen klingt er auch hervorragend. Während des Umbaus wurde der Wagen mit einer Reihe neuer Dichtungen, Kraftstoffleitungen, Clips, Schrauben und einem neuen Kraftstofftank ausgestattet, der in Rubystone lackiert wurde.
Die Historienmappe, die diesem Auto beiliegt, platzt aus allen Nähten, sowohl was den Wert als auch den Umfang betrifft. Er wurde seit seiner Restaurierung von renommierten Porsche-Spezialisten akribisch gewartet. In erster Linie ist das Parr Porsche, dessen Rechnungen sich auf über 30.000 £ belaufen, und zuletzt im Januar dieses Jahres RPM Technik, die den Wagen mit einem feinzahnigen Kamm durchforstet haben, was über 21.000 £ kostete. Insgesamt wurden über 90.000 Pfund für die Restaurierung, Renovierung und Instandhaltung des Wagens ausgegeben.
Jetzt ist er bereit, von seinem nächsten Besitzer genossen zu werden, egal ob auf der M4 oder in Monaco. Zum Verkauf gehört eine Reihe von Ersatzteilen, darunter Stoßstangen, Auspuff, Kabel und ein brandneuer Satz Willwood-Bremsen, die noch nicht eingebaut wurden und fast 2.000 £ gekostet haben.
Wie bei allen unseren Fahrzeugen ist auf Anfrage ein kompletter digitaler Ordner erhältlich, der weitere Bilder, Rundgang-Videos und Scans der Servicehistorie enthält. Das Fahrzeug kann auch nach Vereinbarung in unserem Showroom in West London besichtigt werden.
Weiterlesen