Mechanisch ist dieses Exemplar mit allen wichtigen Optionen ausgestattet:
- 4.0-Liter-Motor
- 6-Gang-Getriebe
- Singer Brembo Big Brake Upgrade
- Bahama-gelbe Bremssättel
- Öhlins Sport Adjustable Fahrwerk
- Keramik-Einlassplenum
- Große Nockenwellen
- Keine Katalysatoren
- aLLRADANTRIEB
Im Innenraum finden sich ein traditioneller deutscher Haargarn-Teppich, wie er in frühen 911ern und 356ern üblich war, eine Klimaanlage und das aufgewertete gewebte Leder.
Die Schweller, der Mitteltunnel und das Heck sind mit Leder bezogen, und das gewebte Leder erstreckt sich auch auf die Türverkleidungen. Die Fahrerkabine wurde bei Singer mit einem frühen 911er Messgerätesatz aus dem Jahr 1964 bestellt. Das Auto hat frühe 911-Türgriffe und keine 4.0"-Plakette auf dem Heck, sondern nur den Schriftzug Porsche" in erhabenem Gold. Auf der Motorhaube befindet sich der charakteristische, freiliegende Mitteltank, und dieses Exemplar war von Anfang an mit einem Schiebedach ausgestattet - eines von nur einer Handvoll Classics, die ein solches erhielten.
Im Juli 2025 kehrte der Wagen zu Singer UK zurück, um eine Garantieleistung und einen neuen Service zu erhalten, bei dem Nickelkorrosion beseitigt und zwei neue Schalensitze eingebaut wurden. (Der Wagen wurde ursprünglich mit Komfortsitzen ausgeliefert, und diese begleiten den Wagen noch heute).
- 4.0-Liter-Motor & 6-Gang-Getriebe
- allradantrieb und Schiebedach
- Sonderanfertigung in dunkelblauem Metallic-Leder und anthrazitfarbenem Leder
- Große Nockenwellen, Keramik-Einlassplenum und keine Katalysatoren für den besten Soundtrack
- Begleitet von seinem originalen Paar elektrisch verstellbarer Komfortsitze in Anthrazit
- Frischer Service und Austausch von Nickelkorrosion durch Singer UK im Juli 2025
- 510 Meilen aus dem Neuzustand
Singer Vehicle Design wurde 2009 gegründet, um den berühmten luftgekühlten Porsche 911 zu erhalten und zu optimieren. Das Porsche-Modell 964 wurde zur perfekten Grundlage für Singers Arbeit, da es die ideale Kombination aus klassischen luftgekühlten Porsche-Merkmalen in Verbindung mit einem ausgefeilten Fundament in den entscheidenden Bereichen der Fahrzeugdynamik besitzt. Die Inspiration stammt aus der klassischen Rennsport-Ära des Porsche in den 1970er Jahren und ist in fast jedem Detail des Fahrzeugs zu sehen, einschließlich der von Porsche inspirierten "Butzi"-Karosserie.