Porsche 911 Turbo 3.3 RUF BTR Conversion
Highlights
- RUF Mahle-Kolben und -Zylinder 3.4L
- Kokeln Tubocharger und Ladeluftkühler
- 5 Geschwindigkeit
Dieser Porsche 930 "RUF" Turbo aus dem Jahr 1978 ist ein leistungsmäßig und fahrtechnisch modifiziertes Exemplar, das von einem turboaufgeladenen Reihensechszylinder mit 3,4-Liter-RUF-Mahle-Kolben und -Zylindern, einem Kokeln-Turbolader und -Ladeluftkühler sowie einer B&B-Auspuffanlage mit Krümmer angetrieben wird. Die Aufrüstungen wurden in Übereinstimmung mit den Modifikationen durchgeführt, die RUF an seinen Werkswagen vorgenommen hat, wobei keine Kosten gescheut wurden. Die Belege und die Historie dieses Wagens belaufen sich auf mehr als 110.000 Dollar. Das Auto war dieses Jahr bei RUF zur Inspektion und diese Unterlagen sind verfügbar. Das Auto wurde unabhängig, aber nach RUF-Spezifikationen gebaut
Ein Fünfgang-Schaltgetriebe, ein leichtes Schwungrad und eine leichte Kupplung sowie ein WEVO-Schalthebel wurden ebenfalls eingebaut. Weitere Modifikationen sind Smart Racing Stabilisatoren, ein Bump-Steer-Kit, Bilstein-Stoßdämpfer, gelochte Bremsscheiben und 17″ RUF-Felgen.
Silber mit schwarzem und grauem Leder und Alacantra-Interieur, 3,4-Liter-Motor mit Turbolader und Ladeluftkühlung, 5-Gang-Schaltgetriebe, Matching numbers.
Der BTR markierte den Beginn von RUF als eigenständiger Hersteller und etablierte sich als die angesehenste aller Porsche-Tuningfirmen. Der BTR wurde durch das damalige FIA Gruppe B Reglement inspiriert und nutzte einen 930 Turbo als Basis, um sich mit den schnellsten Produkten von Ferrari, Lamborghini und Porsche selbst zu messen. Der BTR wurde regelmäßig als das am schnellsten beschleunigende Straßenauto der damaligen Zeit angesehen. Der BTR verwendete einen auf 3,4 Liter aufgebohrten 930-Turbomotor, der mit Mahle-Kolben, Doppelzündkerzen-Zylinderköpfen, RUF-Nockenwellen vom Typ 935, RUF-Ladeluftkühler und einem größeren KKK-Turbo ausgestattet war. Das Ergebnis war eine Leistung von 450 PS.
Übersetzt von DeepL.