Nur wenige Bilder erinnern mehr an die 1980er Jahre als ein Porsche 911 Turbo Cabriolet der Generation 930, das in Neonlicht getaucht durch ein Musikvideo oder eine Folge von Miami Vice fährt und den unauslöschlichen Stil des Jahrzehnts verkörpert.
Der 930 Turbo kam im April 1975 auf den Markt und verband einen Turbolader mit dem 3,0-Liter-Flachmotor des Carrera RSR, eine Kombination, die im Vergleich zum 911 Carrera mit Saugmotor eine deutliche Steigerung der Leistung und der Höchstgeschwindigkeit brachte. 1978 wurde der Motor des Turbos auf 3,3 Liter vergrößert, wodurch er noch mehr Leistung und einen Ladeluftkühler erhielt. 1979 wurde der Turbo aufgrund der verschärften Abgasnormen in den USA vom Markt genommen. 1984 kehrte er mit einem modernen elektronischen Motormanagement zurück. 1987 brachte Porsche das Turbo Cabriolet auf den Markt, das Open-Air-Fahrerlebnis mit einer haarsträubenden Leistung kombinierte.
Dieses hervorragende Exemplar für den US-Markt wurde über Vasek Polek Porsche in Kalifornien bestellt und im Rahmen des Tourist-Delivery-Programms im Werk in Stuttgart abgeholt. Die Produktion wurde am 30. März 1987 mit einer attraktiven dreifach-schwarzen Lackierung abgeschlossen, die perfekt zum ikonischen Design des Wagens passt. Zur werksseitigen Ausstattung gehörten ein elektrisch betriebenes Verdeck, ein Sperrdifferenzial, ein Lenkrad mit hochgezogener Nabe, ein schwarzer Überzug, ein Blaupunkt-Reno-Stereo und eine Alarmanlage. Der Wagen wurde hauptsächlich in Kalifornien und eine Zeit lang in Oregon aufbewahrt und von seinem ersten Besitzer akribisch gewartet, wie Service-Rechnungen aus dem Jahr 1987 belegen.
Zu den jüngsten mechanischen und kosmetischen Maßnahmen gehört ein umfassender Motor-Out-Service im Jahr 2014, bei dem die hintere Hauptdichtung, die Kupplung und das Schwungrad ausgetauscht sowie die Zündung, der Turbo und die Drosselklappenanlage wieder in Betrieb genommen wurden. Eine weitere Renovierung im Jahr 2020 umfasste die Umstellung der Klimaanlage auf das Kältemittel R134A, die Reinigung und Neubeschichtung des Kraftstofftanks, die Reparatur des Rosts am Unterboden, den Einbau eines neuen Katalysators und den Austausch der Smog-Luftpumpe.
Dieses 1987er Exemplar von Porsches kultigem offenen Turbo ist begehrenswert in dreifachem Schwarz gehalten und stellt eine überzeugende Gelegenheit dar, ein fein erhaltenes und sorgfältig gewartetes Exemplar zu erwerben, das die perfekte Mischung aus Leistung, Luxus und unverwechselbarem 1980er-Flair bietet.
Weiterlesen