Extrem seltenes Porsche 911 Turbo Cabrio mit Werksleistungssteigerung zu verkaufen. Es handelt sich um das achtletzte gebaute Turbo-Cabrio. Dieses wurde in 1989 gebaut und hat daher das G50-Fünfganggetriebe, das nur im Modelljahr 1989 von Porsche in den Turbos eingebaut wurde.
Das Fahrzeug hat die Exklusivabteilung durchlaufen und wurde in Porsche-Zentrum Hamburg ausgeliefert.
Gemäß dem im Kofferraum vorhandenen Sticker und der Fahrzeugbeschreibung im Porsche-System ergeben sich neben der umfangreichen Serienausstattung folgende Ausstattungsmerkmale:
- Farbe Zweischicht Unischwarz
- XA5 Zusatzölkühler im Bugspoiler
- XB7 Lufteinlassschächte an hinteren Kotflügeln
- XE1 3,3 l Motorleistungssteigerung mit vierflutiger Auspuffanlage
- M139 regelbare Sitzheizung Fahrersitz
- M148 Motor mit erhöhter Leistung 930/66
- M197 Stärkere Batterie
- M220 Sperrdifferential
- M340 regelbare Sitzheizung Beifahrerseite
- M383 Sportsitz links mit elektrisch vertikal verstellbar
- M387 Sportsitz rechts mit elektrischer Höhenverstellung
- M462 Securiflex-Windschutzscheibe
- M498 Entfall Modellbezeichnung am Heck
- M567 Grüngetönte Frontscheibe mit Grünkeil
- M605 Leuchtweitenregulierung
- M975 Kofferraumverkleidung mit Veloursteppich
Daneben verfügt das Fahrzeug über folgende Zusatzausstattungen, für die keine Optioncodes vorliegen, die aber vermutlich teilweise in der Exklusivabteilung des Werkes eingebaut wurde:
- Volllederausstattung, inkl. Armaturenbrett und Türverkleidung
- Klappfächer für Kassetten unterhalb des Armaturenbretts
- Armaturenbrett in dunklem Holz verkleidet
- Sämtliche Instrumente mit Holz unterlegt
- Turboanzeige mit Leuchtdioden statt analoger Uhr
Nachträglich wurde der Wagen mit Front- und Heckschürzen der Firma Strossek versehen. Ein Rückrüstung ist möglich. Zudem wurde ein Ruf-Radsatz mit 9×17 vorne und 10×17 hinten montiert. Diese Veränderung sind in den Papieren eingetragen. Die Spiegel wurden gegen Rennsportspiegel getauscht.
Die Halterhistorie stellt sich wie folgt dar:
- Auslieferung vom Porsche-Zentrum Hamburg am 18.8.1989
- Der erste Halter hat den wagen am 2.6.1998 und einen Kilometerstand von 172.000 an einen Händler in Hamburg verkauft
- Am 16.8.1998 hat der Händler den Wagen an einen Diplomaten der libyschen Botschaft veräußert. Dieser fungierte, wie aus weiteren Dokumenten erkennbar offenbar als Strohmann für Hannibal al Gaddafi, einer der Söhne des früheren libyschen Herrschers.
- Der Wagen wurde dann in Malta, Spanien und Dänemark bis 2006 (bei 180.000 km)bewegt.
- Von 2007 bis 2010 (bei 182.000 km) gab es zwei weitere Halter in Hamburg, die den Wagen aber sehr wenig bewegt hatten.
- Von September 2010 bis April 2013 (bei 186.600 km) habe ich den Wagen erstmals im Besitz gehabt.
- Von April 2013 bis August 2022 wurde der Wagen in Süddeutschland von dem damaligen Eigentümer bewegt.
- Im August 2022 bei 194.000 km ist der Wagen erneut in meine Sammlung gelangt.
Nach den vorliegenden Unterlage ergibt sich folgende Historie der wesentlichen Reparaturen:
- 11/94 bei 113.000 km im PZ Hamburg Motorrevision mit neuem Turbolader
- 3/96 bei 136.000 km große Wartung, neuer Ölkühler, neuer Auspuff, neue Bremsscheiben
- 4/97 bei 152.000 km im PZ Hamburg Lackierung, neuer Radsatz von RUF, neue Frontscheibe
- 9/2003 bei 179.000 km Kostenvoranschlag des PZ Hamburg zur Reparatur eines Wildschadens, dabei erneuert: Tür rechts,Lenkgetriebe, Vorderachsteile, Bremse, Felge hinten rechts, Auspuffendtopf, Wärmetauscher, Verdeck und Lackierung, Gesamtkosten rd. 30 T€; wer die Arbeiten ausgeführt hat, ist nicht bekannt. Rechnungen über bestimmte Teile liegen vor
- 1/04 Ladeluftkühler erneuert
- 9/06 bei 180.000 km große Wartung im PZ Hamburg
- 8/12 bei 185.000 km große Wartung bei Porsche Spezialisten
- 4/13 bei 186.000 km im PZ Bayreuth Warmlaufregler ersetzt
- 6/13 bei 187.000 km im PZ Bayreuth verschiedene Ölleitungen ersetzt
- 11/14 bei 189.500 km im PZ Bayreuth Windschutzscheibe ersetzt
- 9/22 bei 194.500 km große Wartung bei Porsche Spezialisten
- 6/23 Becker Indianapolis nachgerüstet
- 4/23 Felgen neu gepulvert
- 6/23 Radioanlage erneuert
Weiterlesen