Heute präsentiert sich dieses Exemplar mit nur 37 km Laufleistung und ist mit Ersatzschlüssel, Bücherset, komplettem Gepäckset und Ladegerät erhältlich. Dieses wunderschöne Exemplar kann nach Vereinbarung besichtigt werden.
Die Markteinführung des Porsche 918 hat den Begriff des Supersportwagens neu definiert und eine neue Gruppe, die so genannten "Hypercars", eingeführt. Der 918, zusammen mit dem Ferrari und dem McLaren P1, läutet eine neue Generation von Autos ein, und diese elitäre Auswahl, zu der auch der 918 gehört, bietet eine Technologie, wie sie noch nie zuvor in Kraftfahrzeugen zu finden war. Die Kraft des Verbrennungsmotors wurde mit der Hybridtechnologie kombiniert, um ein Paket zu schnüren, das schlichtweg faszinierend ist.
Der 918 Spyder verfügt über zwei Elektromotoren, die zusammen 286 PS leisten - die höchste Leistung, die je ein Serien-Hybridmotor auf der Welt erreicht hat. Die Hybridbatterie, eine flüssigkeitsgekühlte Hochleistungs-Lithium-Ionen-Variante, unterstützt die Elektromotoren sofort und kann über einen konventionellen Stromausgang und ein Ladekabel oder während der Fahrt wieder aufgeladen werden. In einem solchen Szenario wird ein Teil der kinetischen Energie des Fahrzeugs von den Elektromotoren in elektrische Energie umgewandelt. Zusätzlich kann einer der Elektromotoren durch den Verbrennungsmotor angetrieben werden, der als Generator fungiert und so die Hybridbatterie auflädt. Auf diese Weise kann entweder rein elektrisch gefahren werden oder die größeren Energiereserven können genutzt werden, um die Leistung des Fahrzeugs auf der Rennstrecke zu steigern. Die Standard-Ladezeit für das Fahrzeug beträgt bei Anschluss an eine 240-Volt-Versorgung etwa zwei Stunden.
Die kombinierte Leistung beträgt fast 900 PS, wobei ein 4,6-Liter-V8-Motor für einen wirklich fantastischen Sound sorgt. Die Höchstgeschwindigkeit des Wagens liegt bei 214 mph, die Beschleunigung von 0 auf 100 mph dauert nur 2,5 Sekunden, und der Wagen beschleunigt in kaum glaublichen 1,2 Sekunden von 49 auf 74 mph. Mit abgenommenem Dach wird das Erlebnis noch außergewöhnlicher. Die rein elektrische Reichweite beträgt bis zu 19 Meilen und das Auto erreicht einen durchschnittlichen Verbrauch von etwa 30 Meilen pro Stunde. Das Auto ist sehr leicht; die Monocoque-Wanne, der Hilfsrahmen, die Türen und die Karosserieteile sind aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff gefertigt, während die Stoßstangen aus Polyurethan bestehen. Die Aufhängung besteht aus geschmiedeten Aluminium-Querlenkern, die adaptiven Dämpfer PASM gehören zur Serienausstattung. Ein weiteres Merkmal des Fahrzeugs ist die 4-Rad-Lenkung, die Kurvenverhalten, Handling und Stabilität verbessert. Die Hinterachse kann in dieselbe Richtung wie die Vorderräder oder in die entgegengesetzte Richtung manövriert werden.
Die fast 60.000 Pfund teure Weissach-Option ist an der sichtbaren Windschutzscheibeneinfassung, den Dachpaneelen und dem Heckflügel aus Kohlefaser sowie dem exklusiven Heckdiffusor und den Magnesium-Leichtmetallrädern zu erkennen. Ein Teil der Geräuschdämmung wurde entfernt, und unter der vorderen Klappe wurden die Gasdruckfedern entfernt und durch einen Karbonfaserstab ersetzt, der das Fahrzeug beim Öffnen stützt. Als solches kann es nicht vollständig nachgerüstet werden. Im Einklang mit dem markanten Design und der Technologie des 918 Spyder sind die Bremssättel und die Unterschrift in Acid Green gehalten, was auf den Hybridantrieb hinweist.