Der Wagen wurde 2021 nach Großbritannien gebracht und das Auto auf eine private Registrierung BLU 36S gestellt. Das Auto wurde vom Porsche Service Centre Brooklands in seiner Obhut betreut, wie Dokumente zeigen. Der Vorbesitzer verkaufte das Auto an uns, und wir haben gerade arrangiert für das Auto zu einem großen Service bei JZM Porsche, die neue Bremsscheiben rundum enthalten haben.
es ist makellos präsentiert mit weniger als 80.000 km auf der Uhr. Es kommt mit originalen Aufklebern, Handbüchern, Werkzeugsatz, Reserverad und Wagenheber sowie einem Überrollkäfig, falls der neue Besitzer es auf der Rennstrecke genießen möchte.
Der Wagen befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und braucht nichts, bevor er genutzt werden kann.
Allgemeine Geschichte des Modells
Der 964 RS war der erste Porsche, der seit dem legendären Porsche 2.7 Carrera RS von 1973 das RS-Zeichen trug und hatte damit große Aufgaben zu erfüllen. Porsche beschloss, das Auto nach dem Vorbild seines Vorgängers zu bauen, indem man sich an die Parameter hielt, auf denen das ursprüngliche Auto basierte. Im Grunde handelt es sich um einen leichten Rennwagen mit Straßenzulassung.
Alles, was an Gewicht eingespart werden konnte, wurde entfernt: Es gibt keine Schalldämmung, keine elektrischen Fensterheber, kein Radio, Verkleidungen und Fenster sind leicht. Der Wagen war so abgespeckt, dass Porsche ihn in den USA gar nicht erst auf den Markt brachte, weil man glaubte, der fehlende Komfort würde den Verkauf dort verhindern.
Der Motor wurde überarbeitet, und die Leistung wurde auf 260 PS erhöht. Das mag aus heutiger Sicht nicht viel klingen, aber für ein so kompaktes und leichtes Auto ist das eine Menge Leistung. Das Fahren mit dem 964 RS ist ein aufregendes Erlebnis. Das kurz übersetzte Getriebe bringt den luftgekühlten 6-Zylinder-Motor bis zu einer Drehzahl von 6.800 U/min. Der Sound des Motors ist rau und mechanisch, die Drehzahlen sind hoch. Die Lenkung vermittelt eine enorme Rückmeldung, und mit seinem versteiften Fahrwerk und seiner Aufhängung ist er nicht ohne Grund einer der begehrtesten Porsche.
Modell Deep Dive
der Carrera RS von 1992 ist etwas Besonderes. Er war nur in Europa erhältlich, und es wurden nur 2276 Exemplare hergestellt. Die Grundausstattung des RS war ziemlich knallhart. Er verfügte über einen 3,6-Liter-Sechszylindermotor mit blauem Aufdruck, der 256 PS und 240 lb ft leistete und mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt war. Außerdem verfügte er über ein Sperrdifferenzial, ein auf die Rennstrecke abgestimmtes Fahrwerk, eine um 40 mm niedrigere Fahrhöhe und (außer in Großbritannien) keine Servolenkung.
Genau wie bei seinen Hardcore-Vorgängern, wie dem legendären 2.7 RS, fehlte es an jeglichem Komfort. Es gab keine elektrisch verstellbaren Fenster oder Sitze, keine Klimaanlage, keinen Tempomat, keine Stereoanlage (die man allerdings nachrüsten konnte) und nur wenig Schalldämmung. Die Motorhaube bestand aus Aluminium, das Chassis war nahtgeschweißt, die Verglasung bis auf die Windschutzscheibe dünner und die Räder aus Magnesium. Insgesamt wog er 155 Kilogramm weniger als das Standardfahrzeug.
Porsche bot drei Ausstattungsvarianten an: "Basic", "Touring" und "Sport" Die Basisfahrzeuge sind genau wie oben beschrieben und machten den Löwenanteil der gebauten Fahrzeuge aus. Die "Sport"-Autos waren etwas anders - sie waren im Wesentlichen für die Straße zugelassene Cup-Autos, die mit einem Überrollkäfig, Gurten, Feuerlöscher und Nomex-Sitzen ausgestattet waren. Die letzte Ausstattungsvariante, Touring, war eine entschärfte Version des 964 RS. Er bot den Fahrern RS-Fahrspaß mit einem Hauch von modernem Luxus, ohne die Rücksitze.
Neben dem Standard 964 RS gab es noch ein paar weitere Modelle im Programm. Das erste ist der RS America, der auf einem Carrera 2 mit US-Spezifikation basierte und ein abgespecktes, leichtes Auto war, das nicht so extrem war wie das europäische Modell. Für diejenigen, denen der 3,6-Liter-Motor nicht genug war, brachte Porsche einen stärkeren, härteren 3,8-Liter-Motor mit einer breiteren "Turbo"-Karosserie und 296 PS auf den Markt. Das ist nichts für schwache Nerven.
Motor und Leistung
Der Motor des 964 RS war in der Tat etwas Besonderes. Der blau lackierte Sechszylindermotor mit Trockensumpfschmierung leistete 256 PS und 240 lb ft. Er war mit aufeinander abgestimmten Kolben und Zylindern, einem Bosch-Motormanagementsystem und einer sequenziellen Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Leistung war, wie man es von einem leichtgewichtigen Monster erwarten würde, ziemlich herausragend. der Sprint von 0 auf 100 km/h dauerte nur 5,3 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit lag bei 162 km/h.
Fahrwerk
Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist das Fahrgestell alles andere als "normal" Die Karosserie ist nahtgeschweißt und verfügt über einen verstärkten Boden. Auch die Halterungen für die Hinterradaufhängung, das Getriebe und die Stabilisatoren sind verstärkt. In einem merkwürdigen Leichtbauzug erhielt der 964 RS keinen Unterbodenschutz. Er hatte jedoch Platz für einen 92-Liter-Kraftstofftank, da sein Hinterradantrieb Platz sparte.
Antrieb
Erwarten Sie kein sanftes, leichtes Fahren, aber erwarten Sie auch nicht, dass der 964 RS Ihnen den Kopf abreißt und Ihre Zahnfüllungen ausschüttelt, wie es bei einem moderneren GT3 RS der Fall wäre. Eine Kabine ohne viel Leichtbau oder Komfort kann ein wenig laut werden, aber wenn das Geräusch von einem 3,6-Liter-Sechszylinder bei voller Leistung verursacht wird, ist das nicht unbedingt etwas Schlechtes. Der Wagen fühlt sich klein, geschmeidig und wendig an, auch wenn das Fahrverhalten auf unebenen Straßen etwas rau sein kann. Es ist ein Auto, das man lernen und auf den richtigen Straßen zur richtigen Zeit genießen muss, und wenn man sich auf das Auto eingelassen hat, gibt es nur wenige bessere Erlebnisse da draußen.