Porsche 993 Turbo S

Porsche 993 Turbo S

Coupé, 1997

Highlights

  • Atemberaubend in Schwarz mit Speziallederausstattung in Rubicon Grey
  • CHASSIS NO. WP0AC2995VS375810
  • Monterey 2025

1997 Porsche 911 Turbo S

Eines von nur 183 für Nordamerika gebauten Exemplaren

Der letzte und technologisch fortschrittlichste luftgekühlte 911 Turbo

Zeigt bei der Katalogisierung weniger als 6.900 Meilen

Atemberaubend in Schwarz mit Speziallederausstattung in Rubikongrau

Profitiert von einem großen Service von Porsche Marin im Wert von über $12.500, der im Oktober 2024 abgeschlossen wurde

Begehrte Ausstattung von Porsche Exclusive mit geschmeidigen Ledersitzen, Kohlefaser- und Lederlenkrad und digitalem Soundpaket

Übersetzt von DeepL.

Alle Lots für diese Auktion
Diese Fahrzeug Auktion wird von RM Sotheby’s angeboten. Wir leiten dich weiter.
Zur Auktionsseite
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}

Das Fahrzeug im Detail

Porsche baute seinen Ruf und sein dauerhaftes Vermächtnis auf der Leistung luftgekühlter Motoren auf, beginnend mit dem 356. Im Jahr 1964 folgte ein evolutionärer Sechszylinder-Nachfolger, der Typ 901, der als 911 bezeichnet wurde. Der 911 ist eine der erfolgreichsten Geschichten in der Automobilgeschichte und wurde über 60 Jahre lang produziert. Er bot eine nahezu perfekte Mischung aus zeitlosem Aussehen, ausgewogenem Fahrverhalten, Zuverlässigkeit von Fahrwerk und Motor und einer Leistung, die sowohl für die Straße als auch für die Rennstrecke perfekt geeignet war.
Während die Entwicklung des luftgekühlten 911 weiterging, brachte Porsche gelegentlich Hochleistungsvarianten in Kleinserie auf den Markt, die großen Anklang fanden. Dazu gehörten der Carrera RS im Jahr 1973, der Typ 930 Turbo im Jahr 1975, die allradgetriebene Variante des Typs 964 und schließlich die ultimative Iteration der luftgekühlten Technologie, der Typ 993 Turbo S - von vielen Enthusiasten als der ultimative luftgekühlte Porsche anerkannt.
Der Porsche 911 Turbo S des Typs 993 bildete ein dramatisches und passendes Schlusskapitel der luftgekühlten Ära und war der letzte von Porsche gebaute luftgekühlte 911 Turbo. Als echtes Kleinserienmodell wurden 183 Exemplare für Nordamerika hergestellt, die von der Porsche-Exklusivabteilung sorgfältig und einzigartig mit maßgeschneiderten Merkmalen und zahlreichen Motor- und Fahrwerksverbesserungen vorbereitet wurden. Angetrieben von einem 3,6-Liter-Boxermotor mit Leichtmetallkurbelgehäuse und Zylinderköpfen erhielt der Turbo S größere KKK K24-Doppelturbolader, die für eine sofortige Gasannahme sorgten, sowie ein neues Bosch Motronic-Motormanagementsystem, das an die zusätzliche Leistung angepasst wurde, die für den US-Markt auf 424 PS bei 6.250 U/min anstieg.

Viele der technischen Neuerungen des 993 Turbo S wurden vom legendären 959 übernommen, darunter der elektronisch gesteuerte Allradantrieb, eine Premiere für das Porsche Turbo-Modell. Die Bremskraft des Turbo S wurde durch größere, gelochte, belüftete Mehrkolben-Scheibenbremsen erreicht. Um ein Nachlassen der Bremskraft bei intensiver, langer Fahrt zu verhindern, fügte Porsche in der Nähe der Nebelscheinwerfer an der Frontschürze und an den hinteren Kotflügeln oberhalb der Räder diskrete Luftkanäle hinzu.
Gelbe Bremssättel trugen zur Erkennung des Turbo S bei, ebenso wie eine neue "Aerokit Turbo II"-Frontpartie und ein vergrößerter, feststehender Heckflügel mit zwei Flügeln und integrierten Entlüftungsöffnungen, die die Luft zum Ladeluftkühler führen. Ein Widebody-Design ermöglichte die Aufnahme größerer 18-Zoll-Leichtmetallräder, während der Motor durch vier Auspuffrohre sang. Dank eines verbesserten Sechsgang-Schaltgetriebes schaffte der Turbo S den Spurt von 0 auf 100 in 4,2 Sekunden und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h.
Dieser attraktive Turbo S verfügt über die werksseitig korrekte Lackierung in Schwarz (A1) über einer Rubicon Grey Special Leather-Ausstattung. Ein Begleitbericht von VIN Analytics listet zahlreiche Optionen auf, darunter ein Lenkrad aus Kohlefaser und Leder, ein digitales Soundpaket, geschmeidiges Leder vorne und hinten, eine Lederablage für die Feststellbremse, eine Lendenwirbelstütze für den Fahrersitz und eine Fußraumbeleuchtung. Die Produktion des Wagens wurde im März 1997 abgeschlossen, bevor er schließlich in den Raum Seattle verkauft wurde. In den folgenden mehr als zwei Jahrzehnten wurde er nur selten benutzt, wie die weniger als 6.900 Meilen zum Zeitpunkt der Katalogisierung belegen. Im Oktober 2024 führte Porsche Marin in Mill Valley, Kalifornien, eine umfassende Wartung durch, die mehr als 12.500 Dollar kostete. Dazu gehörten eine Aufladung der Klimaanlage, ein neuer Kupplungsdruckspeicher, Flüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Luft- und Flüssigkeitsfilter und ein Satz neuer Michelin Pilot Sport-Reifen.
Der ernsthafte Sammler, der einen außergewöhnlich seltenen, eleganten und leistungsstarken Porsche mit Turbolader und Allradantrieb sucht, könnte nichts Besseres als dieses schöne Exemplar finden - die letzte Evolutionsstufe der luftgekühlten Porsche-Tradition, die das Ende dessen einläutet, was viele Liebhaber als die größte Ära des 911 betrachten.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1997
Modell: 993 Turbo S
FIN: WP0AC2995VS375810
Karosserie: Coupé
Baureihe: 993
Laufleistung: 6900 mi
Leistung: 450 PS
Hubraum: 3,6 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Allradantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Leder
Innenfarbe: Grau
Außenfarbe: Schwarz
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: USVereinigte Staaten

Mehr zum Thema

Baureihenportrait:
Elferspot Magazin:
Fahrzeug importieren?

Interessiert? Bieten Sie jetzt mit!

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 993 Turbo S" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest