Der Boxster ist die kleine Schwester des allmächtigen 911. Sie ist viel leichter, ihre Gewichtsverteilung ist besser und sie hat mindestens genauso viel Geschichte wie ihre große Schwester! Besonders wenn wir über unsere sprechen; Der RS60 Spyder Boxter S. Der RS60 ist eine Anspielung auf die Anfänge von Porsche. Der 718 RS Spyder aus dem Jahr 1960, von dem in limitierter Auflage 1960 Exemplare hergestellt wurden. Als Enthusiast achten Sie immer auf Details. Porsche wusste damit bestens umzugehen und hat in dieser „Hommage“ viele „Augenzwinkern“ versteckt. So sind beispielsweise die Zähler auf dem Armaturenbrett „nackt“, die Rücklichter sind komplett rot und verschiedene Plaketten (Armaturenbrett, Türschweller) erinnern an die Ode an den 718 RS.
Auch die Technologie hat sich geändert. Der Boxster S erhielt acht zusätzliche Stuttgarter PS und das berühmte PASM-Fahrwerk (Porsche Active Suspension Management). Der Fokus lag bereits beim Boxster auf dem Fahrspaß. Hinzu kommt das oben Gesagte. Notwendig? Absolut nicht. Hübsch? Verdammt, das ist gut! Mit ihrem speziellen Auspuff (der mit dem kultigen Auspuffknopf bedient werden kann) verschafft sie sich Gehör. Tiefer Klang mit sehr gutem Nachbrennen. Jedes Mal, wenn wir aussteigen, lächeln wir über das ganze Gesicht. Nun, nach vielen Jahren, leide auch ich unter dem Porsche-Virus. Eigentlich bin ich genauso schlimm. Ah, die Weisheit kommt mit dem Alter.
Dieses Exemplar stammt aus zweiter Hand und wurde bis heute mit größter Sorgfalt behandelt. Sie wurde vollständig von Händler und Fachbetrieb gewartet, ist vollständig dokumentiert und selbstverständlich schadensfrei. Abgesehen davon, dass es einer der Porsches ist, die am meisten Spaß machen, ist er angesichts der „nummerierten Hommage“ auch aus rationaler Sicht eine gute Investition. Erspart Diskussionen zu Hause. Bis bald?
Weiterlesen