Porsche RUF CTR Anniversary

Porsche RUF CTR Anniversary

Coupé, 2021

Highlights

  • Schöne Konfiguration
  • Fahrgestell W09BB0363MPR06003
  • 2025 | PEBBLE BEACH AUKTIONEN

2021 RUF CTR JUBILÄUM

Auto Highlights: RUFs brillanter Ausdruck technischer Unabhängigkeit und analoger Leistung, eines von nur 50 gebauten Exemplaren; ein passender Nachfolger des berühmten CTR Yellowbird, tadelloses Exemplar mit weniger als 500 Kilometern seit der Auslieferung, elegant in Irisch Grün mit braunem Leder und Pepita-Interieur, ausgestattet mit Vorderachs-Liftsystem und Kevlar-Carbonfaser-Schalensitzen, begleitet von Original-Zubehör und Serviceunterlagen

Technische Daten: 3.600 CC DOHC 6-Zylinder-Motor, Bosch DME Motronic Kraftstoffmanagement, Doppelturbolader, 710 PS bei 6.750 U/min, 7-Gang-Schaltgetriebe und Sperrdifferenzial, 4-Rad-belüftete Karbon-Keramik-Scheibenbremsen, Einzelradaufhängung vorne und hinten mit doppelten Querlenkern und Stoßdämpfern mit Spiralfederung

Übersetzt von DeepL.

Alle Lots für diese Auktion
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Gooding Christie's anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Die RUF Automobile GmbH begann 1939 als Reparaturwerkstatt, gegründet von Alois Ruf sen. im bayerischen Pfaffenhausen. Das Unternehmen expandierte in die Bereiche Fahrzeugumbau und Omnibusbau, bevor Alois Ruf jun. 1974 das Ruder übernahm. Unter seiner Führung verlagerte RUF seinen Schwerpunkt auf Hochleistungsfahrzeuge auf Porsche-Basis, die so gründlich modifiziert wurden, dass RUF 1981 von der deutschen Regierung offiziell als Hersteller und nicht als Tuner anerkannt wurde.

Der entscheidende Moment für das Unternehmen kam 1987 mit der Markteinführung des CTR, kurz für "Group C Turbo RUF", der die Welt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 211 mph während des "World's Fastest Cars"-Tests von Road & Track verblüffte. Der in markantem Gelb lackierte und auf einem stark modifizierten Porsche 911 Carrera 3.2 aufgebaute CTR, der bald den Spitznamen "Yellowbird" erhielt, festigte RUFs Status als Hersteller von elitären Hochgeschwindigkeits-Straßenfahrzeugen mit einem unerbittlichen Fokus auf mechanisches Engagement.

Drei Jahrzehnte später feierte RUF dieses Erbe mit dem CTR Anniversary, der auf dem Genfer Autosalon 2017 vorgestellt wurde. In einem Gespräch mit Forbes im März 2017 sagte Alois Ruf Jr.: "Das Konzept für den 2017er CTR ist eines, das ich schon sehr lange im Kopf habe. Wir haben auf den richtigen Moment in unserer Geschichte gewartet, um unser eigenes Auto zu bauen, und das 30-jährige Jubiläum des CTR 'Yellow Bird' ist dieser Moment."

Anstatt wie bisher eine 911er-Hülle zu aktualisieren, entwarf und baute RUF den CTR Anniversary von Grund auf neu und sicherte sich die Rechte von Porsche, um das Außendesign eines 911ers aus den 1980er Jahren nachzuahmen. Er verfügt über das erste Kohlefaser-Monocoque-Chassis des Unternehmens, das durch integrierte Stahlrollenstrukturen und einen Rohrrahmen am Heck verstärkt wird. Diese Konstruktion bietet eine außergewöhnliche Steifigkeit bei einem Trockengewicht von nur 1.250 kg (2.756 Pfund). Leichte Stahlrahmen vorne und hinten sowie ein integrierter Überrollkäfig sorgen für strukturelle Integrität und Aufprallschutz, der direkt aus dem Rennwagendesign stammt.

Die Aufhängung des CTR Anniversary ist aus dem Motorsport abgeleitet. Sowohl vorne als auch hinten sind doppelte Querlenker mit Pushrod-Gewindefahrwerken verbaut. Die Gewindefahrwerke sind vorne längs und hinten quer eingebaut und arbeiten in einem Verhältnis von eins zu eins für ein präzises Dämpfungsverhalten. Diese Anordnung trägt zur Reduzierung der ungefederten Massen bei und ermöglicht eine kompaktere Bauweise. Der Wagen fährt auf geschmiedeten Fünfspeichenrädern, die mit klebrigen Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen ummantelt sind, während die Bremsen von Karbon-Keramik-Scheiben mit Sechs-Kolben-Bremszangen vorne und Vier-Kolben-Bremszangen hinten bedient werden. ABS und Stabilitätskontrolle sind integriert, können aber vom Fahrer eingestellt oder komplett deaktiviert werden.

Das Herzstück des Wagens ist ein 3,6-Liter-Twin-Turbo-Boxermotor, der von RUF selbst entwickelt wurde. Das Triebwerk mit Trockensumpfschmierung, wassergekühlten Zylinderköpfen und geschmiedeten Innenteilen leistet 710 PS bei 6.750 Umdrehungen pro Minute und ein Drehmoment zwischen 2.750 und 4.500 Umdrehungen pro Minute von 649 lbs. Die Turbolader sind mit elektronisch gesteuerten Wastegates und zwei Luft-Wasser-Ladeluftkühlern gekoppelt, die für eine optimale Gewichtsverteilung tief im Chassis montiert sind. Die Ladedruckabgabe erfolgt progressiv, wodurch die Verzögerung minimiert und gleichzeitig das Ansprechverhalten auf das Gaspedal beibehalten wird. Ein speziell entwickeltes Siebengang-Schaltgetriebe mit engen Übersetzungsabständen und kurzem Endantrieb leitet die Kraft über ein Sperrdifferenzial an die Hinterräder. Spezielle Kühlsysteme für den Motor, das Getriebe und die Bremsen gewährleisten die thermische Beständigkeit bei anhaltender hoher Belastung. Die angegebenen Leistungsdaten sind beeindruckend: 0-60 mph in 3,5 Sekunden, 0-124 mph in unter 9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 224 mph.

Top Gear schrieb im März 2020: "Dies ist ein analoges Supercar in einem digitalen Zeitalter. Ruf hat ihn so konstruiert, dass er die Fingerspitzen begeistert und nicht die Touchscreen-Generation beeindruckt." Der Innenraum des CTR Anniversary zeichnet sich durch ein minimalistisches, fahrerorientiertes Layout aus, das ohne große Bildschirme oder gar ein Infotainment-System auskommt. Kohlefaser-Schalensitze wurden mit analogen VDO-Anzeigen und einem Dreispeichen-Lenkrad mit kleinem Durchmesser kombiniert. Ein überarbeitetes Armaturenbrett und eine Mittelkonsole enthielten ein maßgeschneidertes HVAC-Panel mit integrierter elektrischer Klimaanlage sowie optimierte Bedienelemente für Traktionskontrolle, Vorderachslift, Warnblinker und Zentralverriegelung.

In der Praxis bot der CTR Anniversary die Leistung eines Supersportwagens in einer vertrauten Form, die eher an einen Geschäftsanzug als an ein auffälliges Kostüm erinnerte. Die Leistungsentfaltung war sanft und gut beherrschbar, mit starkem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und linearem Ladedruck. Die Fahrwerksabstimmung bot ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Härte und Nachgiebigkeit, während die für seine Leistung relativ schmalen Reifen zu einem progressiven Losbrechen und einer kommunikativen Rückmeldung beitrugen. Die Zeitschrift Excellence schrieb im April 2023: "Der RUF CTR Anniversary ist ein Zeugnis dafür, dass Alois Ruf die Kunst des Supersportwagenbaus über vier Jahrzehnte und mehr beherrscht."

Ursprünglich auf nur 30 Exemplare limitiert, die nach der Ankündigung schnell vergeben waren, hat RUF die Produktion nach Rücksprache mit den ersten Käufern auf 50 Fahrzeuge erweitert. Jedes Exemplar wurde im Werk in Pfaffenhausen von Hand gefertigt.

Dieser 2021er RUF CTR Anniversary ist in Irisch Grün mit dunkelbraunem Lederinterieur, klassischen Pepita-Sitzbezügen und passenden Türinnenverkleidungen gehalten und wurde nach individuellen Vorgaben für seinen ersten und einzigen Besitzer gebaut. Er verfügt über das Interieur-Paket, faltbare Kevlar-Carbonfaser-Schalensitze, einen integrierten Überrollkäfig und RUFs geschmiedete Fünfspeichen-Leichtmetallräder mit Zentralverschluss, gepaart mit gelb lackierten Bremssätteln. Für zusätzliche Alltagstauglichkeit wurde er optional mit dem hydraulischen Vorderachslift von RUF ausgestattet. Zur weiteren Ausstattung gehören Tempomat, Bluetooth-Telefonintegration sowie elektrische Fensterheber und Spiegel. Dieser RUF CTR, der seit seiner Markteinführung in der Privatsammlung des Einlieferers aufbewahrt wird, befindet sich im Auslieferungszustand und hat zum Zeitpunkt der Katalogisierung weniger als 500 Meilen zurückgelegt. Um die Originallackierung zu erhalten, wurde der Wagen schon früh mit Lackschutzfolie an der vorderen Stoßstange, der Motorhaube und den Seitenspiegeln versehen.

Zusammen mit dem originalen Lieferzubehör und den jüngsten Serviceunterlagen bietet dieser ideal ausgestattete CTR Anniversary mehr als nur Rarität und Leistung; er stellt einen mutigen Kontrapunkt zu den vorherrschenden Trends der Autonomie und Elektrifizierung dar. Er wird in Pfaffenhausen von Hand gebaut, wobei der Schwerpunkt auf dem Engagement des Fahrers liegt. Er ist eine moderne Hommage an das Ethos von RUF, das besagt, dass ein Auto nicht nur schnell sein sollte, sondern auch mitreißend.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 2021
Modell: RUF CTR Anniversary
FIN: W09BB0363MPR06003
Karosserie: Coupé
Baureihe: RUF
Leistung: 710 PS
Hubraum: 3,6 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Ausstattung: ABS Airbag Klimaanlage Servolenkung
Innenmaterial: Leder
Innenfarbe: Braun
Sitzmuster: Pepita
Außenfarbe: Grün
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: USVereinigte Staaten

Mehr zum Thema

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche RUF CTR Anniversary" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest