Recreation/Replica

Recreation/Replica

Coupé, 1964

Highlights

  • Deutsche Straßenzulassung
  • Zustandsnote 1
  • Sehr selten zu finden

Beck Development, Anfang der 1980er Jahre von Chuck Beck in Upland, Kalifornien gegründet, war ein bekannter Hersteller von hochwertigen Replika-Fahrzeugen, besonders berühmt für die Nachbildungen des klassischen Porsche 904 Carrera GTS.

Der ursprüngliche Porsche 904 war ein legendärer Rennwagen aus den 1960er Jahren, der für den GT-Rennsport entwickelt wurde. Der Porsche 904 Carrera GTS, entworfen von Ferdinand Alexander „Butzi“ Porsche, dem Schöpfer des 911, besticht durch seine zeitlose, flache und elegante Karosserie, die eine perfekte Symbiose aus Ästhetik und Aerodynamik darstellt. Ein wahrhaft teurer Spaß, damals und erst recht in unseren Tagen.

Alle Lots für diese Auktion
Diese Fahrzeug Auktion wird von Nagel Auktionen GmbH angeboten. Wir leiten dich weiter.
Zur Auktionsseite
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Nagel Auktionen GmbH anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Hier kam das Unternehmen Beck Development ins Spiel, das eine moderne, fahrbare und erschwinglichere Nachbildung dieses ikonischen Fahrzeugs anbieten konnte.

Der Beck 904 GTS ist eine Hommage an den legendären Porsche 904, die auf einem modernen Ansatz für Leistung und Zuverlässigkeit aufbaut. Anstatt das historische Original einfach zu replizieren, verwendet diese Rekreation ein maßgeschneidertes, handlaminiertes Fiberglas-Chassis, das auf einem Stahl- oder Edelstahl-Leiterrahmen befestigt ist.

Unter der Karosserie unterscheidet er sich am stärksten vom Original. Anstelle des Vierzylinder-Motors des Originalmodells ist der Beck 904 typischerweise mit einem deutlich leistungsstärkeren und zuverlässigeren luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotor ausgestattet, oft aus einem Porsche 964 oder 993.

Auch das Fahrwerk und die Bremsen wurden für überlegenes Handling und Sicherheit modernisiert. Die Fahrzeuge verfügen über ein voll einstellbares Vierrad-Gewindefahrwerk, eine Zahnstangenlenkung und belüftete Scheibenbremsen mit Mehrkolben-Bremssätteln. Dank des verbesserten Leistungsgewichts können Modelle mit einem 3,2- oder 3,6-Liter-Motor eine beeindruckende Beschleunigung erreichen, wobei die leistungsstärksten Versionen die 100 km/h-Marke in unter vier Sekunden knacken können.

Ein wesentliches Merkmal der Beck-Fahrzeuge ist die Möglichkeit zur Individualisierung. Kunden konnten den Motor, das Getriebe und andere Komponenten nach ihren Wünschen konfigurieren, bis hin zu einem vollständigen Überrollkäfig für den Renneinsatz.

Aufgrund ihrer hochwertigen Handwerkskunst und der Detailtreue, die das Design des Originals nachbildet, sind Beck 904 GTS bei Enthusiasten sehr begehrt, die das Aussehen und Gefühl eines klassischen Porsche haben möchten, ohne den Millionen-Dollar-Preis in Kauf nehmen zu müssen. Die Wartezeiten für einen Neubau konnten lang sein und oft mehrere Jahre betragen, auf dem Markt sind sehr gute Exemplare heute extrem rar und entsprechend kostspielig.

Die widerstandsfähige Fiberglas-Karosserie des hier offerierten Modells mit der prägnanten Fahrgestellnummer 9041101 – von welchem Fahrzeug sie ursprünglich stammte, ist nicht bekannt, die Erstzulassung erfolgte am 1. Juli 1964 – sitzt auf einem von Chuck Beck wohl rund zwanzig Jahre später gefertigten Chassis. Unter der Haube verbirgt sich ein leistungsstarker, luftgekühlter 3,6-Liter-Boxermotor aus einem Porsche 964. Dieses Aggregat liefert beeindruckende 184 kW (250 PS), gekoppelt mit einem sportlichen Schaltgetriebe.

Ein aktuelles Gutachten (30. Dezember 2024), das dem Fahrzeug beiliegt, hat ihm die Zustandsnote 1- verliehen. Der so zeitlose wie -genössische Lack in Silbermetallic ist demnach glänzend ohne Lackläufer und zeigt keinerlei Makel. Karosserieteile und Spaltmaße sind perfekt verarbeitet, alles ist glattflächig, nichts wellig.

Auch das Interieur ist laut Gutachten makellos sauber und gepflegt. Ein klassisches Holz-Sportlenkrad ergänzt das Armaturenbrett, während die Sitze nur geringfügige Gebrauchsspuren aufweisen. Auch die Technik überzeugt auf ganzer Linie: Der Motorraum ist sauber, das Aggregat läuft, wie es soll (“Der Motor zeigt ein sehr gutes Kaltstartverhalten und einen ruhigen Motorlauf”, “Bei der Probefahrt zeigte das Fahrzeug keine Auffälligkeiten. Das Fahrzeug schaltet in alle Stufen und hat ein normales Beschleunigungsverhalten”), “Ölausschwitzungen sind nicht erkennbar.”

Das Fahrzeug verfügt über Mehrlenkerachsen (ähnlich wie bei Formel 1-Boliden) und eine verstärkte Scheibenbremsanlage an Vorder- und Hinterachse. Die Alu-Fuchs-Felgen sind unbeschädigt, und die Reifen haben eine Profiltiefe von 8,0 mm. Die 12-Volt-Anlage mit vollständig funktionierender Beleuchtung unterstreicht die hohe Funktionalität.

Der Beck 904 besitzt auch und und erst recht sämtliche Tugenden seines so erfolgreichen wie ikonischen Vorfahrens, er bietet dank seines revolutionären Mittelmotor-Konzepts, seines konsequenten Leichtbaus und seines hochmodernen Fahrwerks eine Fahrerfahrung, die für die frühen 1960er Jahre außergewöhnlich war und heute noch ist. In einer Zeit, in der moderne Autos mit einer Vielzahl von sich ständig weiter entwickelnden Assistenzsystemen und Technologien ausgestattet sind, die den Weg für das autonome Fahren ebnen sollen.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1964
Modell: Recreation/Replica
Karosserie: Coupé
Baureihe: Recreation/Replica
Leistung: 250 PS
Hubraum: 3,6 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Leder
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Silber
Zustand: Vollrestauriert
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: DEDeutschland

Mehr zum Thema

Interessiert? Bieten Sie jetzt mit!

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Recreation/Replica" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest