Zur Übersicht

Elferspot Market Report – 993, Boxster und Cayman stark gefragt

10.10.2025 Von Richard Lindhorst
Elferspot Market Report – 993, Boxster und Cayman stark gefragt

2025 ist für die Automobil-Industrie ein sehr schwieriges Jahr. Porsche rechnet mit über 90 Prozent Gewinneinbruch, die Nachfrage in China geht drastisch zurück. Doch wie entwickelt sich der Gebrauchtmarkt? Hat der rückläufige Neuwagenabsatz auch einen Einfluss auf die Wertentwicklungen und Verkäufe gebrauchter Porsche Sportwagen? Unser Elferspot Market Report nimmt diesmal zwei sehr unterschiedliche Bereiche unseres Marktplatzes unter die Lupe. Wir blicken auf die Entwicklung von Klick- und Verkaufsdaten der letzten luftgekühlten 911-Baureihe, dem Porsche 993, sowie auf die Zahlen der vier Generationen Porsche Boxster bzw. drei Generationen Cayman. Wie hat sich das Interesse in den letzten zwölf Monaten entwickelt? Das und mehr im Elferspot Market Report Q3/2025.

Der letzte luftgekühlte Elfer als sichere Bank – Porsche 993

In den vergangenen zehn Jahren ließ sich am Porsche Gebrauchtmarkt beobachten, wie zunächst das 911 G-Modell, später der 964 die Gunst der Käufer im Sturm eroberte. Beide kamen gewissermaßen aus Perioden, in denen sie eher weniger beliebt waren. Darüber thronte der 993 schon immer als letzter seiner Art – der letzte luftgekühlte Porsche 911 überhaupt. Statt des kometenhaften Aufstiegs der 964, der in gewissen Konfigurationen sogar teurer ist als das 993-Äquivalent, war der Porsche 993 eher die unaufgeregte Wahl. Wertverlust? Unwahrscheinlich.

BaureiheAnteil an Aufrufen 2024Anteil an Aufrufen 2025Anteil an Aufrufen Q3/2024Anteil an Aufrufen Q3/2025
96412,26%12,10%11,47%11,79%
99711,35%11,61%11,68%11,59%
99310,82%11,32%10,58%12,12%
911 G-Modell11,72%10,97%12,04%10,48%
Besonders im dritten Quartal 2025 legte der Porsche 993 in der Usergunst gewaltig zu.

Im Ranking der meistgesuchten Baureihen auf Elferspot belegt der 993 im laufenden Jahr den dritten Platz, nur knapp hinter Porsche 964 und 997. Allerdings sind die Aufrufzahlen pro Inserat beim 993 im zurückliegenden Quartal am höchsten. Mit durchschnittlich über 1.750 Aufrufen pro Inserat überflügelt er Fahrzeuge der Baureihe 964 deutlich. Der Vorgänger kann im Mittel 1.590 Klicks pro Inserat verbuchen. Verglichen mit dem Vorjahresquartal bedeutet das gut elf Prozent mehr Aufrufe pro 993. Das spricht für mehr Interesse und auch mehr Nachfrage nach dieser Baureihe.

BaureiheKlicks pro Inserat Q3/2024Klicks pro Inserat Q3/2025
9931.5771.756
9641.6251.589
Im letzten Quartal löste der 993 den vorherigen Primus 964 bei den Aufrufen pro Fahrzeuginserat ab.

Porsche 993 verkaufen sich 2025 in Europa schneller als 2024 – Carrera 4S mit deutlicher Wertsteigerung

Dieses gestiegene Interesse spiegelt sich auch in der Vermarktungsdauer wider. Zwar zählten Porsche 993 ohnehin schon zu den Modellen, die am schnellsten eine neue Garage finden, doch 2025 gingen die Elfer der Modelljahre 1993 bis 1997 weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Innerhalb der EU lag der Median, als die mittlere Verkaufsdauer, bei etwa 26 Tagen – satte elf Tage schneller als noch im Vorjahr.

RegionMedian Verkaufsdauer 2024Median Verkaufsdauer 2025Veränderung
Europäische Union37 Tage26 Tage-11 Tage
Großbritannien65 Tage41 Tage-24 Tage
Nordamerika30 Tage41 Tage+11 Tage

Großbritannien und Nordamerika bewegen sich mit jeweils 41 Tagen etwas darüber. Während das für Nordamerika etwa elf Tage mehr nötige Geduld als im Vorjahr bedeutet, haben sich UK-Verkäufe um 24 Tage beschleunigt. Besonders affin für die letzten luftgekühlten 911 scheinen Schweizer Kunden zu sein. Hier wurden Porsche 993 im Median nach nicht einmal 15 Tagen als verkauft markiert. Das deckt sich auch mit den übrigen Regionen rund um den Globus. Hier liegt der Median bei 18 Tagen.

Während die meisten Porsche 993 Modelle ein relativ stabiles, leicht steigendes Preisniveau aufweisen, sticht der 993 Carrera 4S deutlich heraus. Noch vor Jahresfrist lag der durchschnittliche Angebotspreis der breiten 993 in Europa bei etwa 125.000 Euro. 2025 bewegen sich die Preise eher im Bereich von 142.500 Euro – das entspricht 14 Prozent Wertzuwachs in nur einem Jahr. Seit 2021 verbucht der 993 C4S fast 28 Prozent Wertzuwachs. Die geringen Stückzahlen – insgesamt wurden nur 6.948 993 Carrera 4S gebaut – treffen weiterhin auf hohe Nachfrage.

Boxster und Cayman auf dem Vormarsch

Für Fans und Kenner kommt es wenig überraschend. Im Windschatten der Elfer-Baureihen gibt es bei Porsches Mittelmotorsportwagen spannende Entwicklungen am Gebrauchtmarkt. Besonders zwei Baureihen erleben vermehrt Zuspruch: Porsches erster Boxster, der 986, und der 2012 bis 2016 gebaute 981. Sie konnte etwa zehn, respektive vier Prozent mehr Klicks pro Inserat als im Vorjahresquartal verbuchen. Der 987 verlor in dieser Metrik zwar durchschnittlich 46 Klicks, bleibt jedoch weiterhin unangefochtener Spitzenreiter. Während die Baureihe 982 vergangenes Jahr noch den zweiten Platz im Cayman-/Boxster-Beliebtheitsranking belegte, rangiert sie 2025 auf dem letzten Platz.

BaureiheKlicks pro Inserat Q3/2024Klicks pro Inserat Q3/2025
987580534
986435478
981428445
982 (718 Boxster/Cayman)440330

Wichtiger als Klicks sind jedoch zweifelsfrei Verkäufe. Und auch hier scheinen Boxster und Cayman immer mehr Fans zu finden. Denn die Spanne zwischen Inseratserstellung und Verkauf hat sich im letzten Quartal teils drastisch verkürzt. Porsche 986 verzeichneten im Median 23 Prozent und 981 sogar 49 Prozent schnellere Verkäufe in Europa, verglichen mit dem Vorjahresquartal. In Nordamerika sind vor allem 987 und 981 gefragter als vor Jahresfrist. Und während der 982 in Europa ebenfalls etwa 14 Prozent schneller verkauft ist als 2024, braucht es in Nordamerika teilweise deutlich mehr Geduld.

BaureiheRegionMedian Verkaufsdauer 2024Median Verkaufsdauer 2025Veränderung
986Europäische Union50 Tage38 Tage-12 Tage
987Europäische Union52 Tage51 Tage-1 Tag
981Europäische Union69 Tage35 Tage-34 Tage
982 (718 Boxster/Cayman)Europäische Union49 Tage42 Tage-7 Tage
986Nordamerika25 Tage6 Tage-19 Tage
987Nordamerika34 Tage17 Tage-17 Tage
981Nordamerika43 Tage22 Tage-21 Tage
982 (718 Boxster/Cayman)Nordamerika19 Tage68 Tage+39 Tage

Weiterhin von größeren Schwankungen ausgenommen, sind die Cayman GT4-Modelle. Egal ob 981 oder 982, sie sind wertstabil und verkaufen sich besonders in Europa deutlich schneller als zuvor. Die hohe Nachfrage nach 981-Modellen hat die mittlere Verkaufsdauer in Europa halbiert auf 25 Tage und in Nordamerika sogar auf 16 Tage sinken lassen. Der 982 Cayman GT4 musste zwar minimalen Wertverlust von durchschnittlich etwas unter 10 Prozent hinnehmen, verkauft sich jedoch relativ schnell. In Nordamerika dauert es 43 Tage, in Europa sogar nur 36.

Weiterhin hohe Nachfrage nach Porsche Sportwagen

Mit Blick über alle Baureihen hinweg liegen die Verkaufsdauer-Mediane in allen Regionen unterhalb den Vorjahreswerten. Das heißt, in allen Märkten verkaufen sich Porsche Sportwagen noch schneller als vor einem Jahr. Eine Folgewirkung des „sich schneller drehenden“ Fahrzeugbestands ist auch der generelle Anstieg an verkauften Fahrzeugen.

Entgegen des mitunter propagierten abgekühlten Marktes konnten wir im dritten Quartal 2025 insgesamt fast 50 Prozent mehr verkaufte Fahrzeuge registrieren als im Vorjahresquartal. Diese Steigerung liegt dabei nicht nur am gewachsenen Angebot auf der Plattform. Das Verhältnis aus im Zeitraum aktiven Inseraten zu verkauften Fahrzeugen liegt mit 34 Prozent nämlich etwa 1,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Demzufolge ist am Markt für gebrauchte Porsche Sportwagen weiterhin konstante Nachfrage feststellbar.

Elferspot Magazin

Du hast dein Artikellimit für diesen Monat erreicht.

Werde jetzt Elferspot Mitglied für unlimitierten Zugang zum Elferspot Magazin und sichere dir viele weitere Vorteile!

  • Keine Verpflichtungen oder Kosten.
  • Wir helfen dir bei der Suche nach dem perfekten Traumfahrzeug: Neue Fahrzeuge sofort in deine Mailbox.
  • Eigene Merkliste für deine Lieblingsfahrzeuge.
  • Unlimitierter Zugang zum Elferspot Magazin.
  • -10% Willkommensrabatt für Elferspot Textilprodukte.
  • Verkaufe deinen Porsche erfolgreich über Elferspot.
{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Teilen

Teile "Elferspot Market Report – 993, Boxster und Cayman stark gefragt" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest