Zur Übersicht

Motorsport zum Anfassen – Michelin 992 Endurance Cup 2025

11.09.2025 Von Richard Lindhorst & Johannes Holzheimer
Motorsport zum Anfassen – Michelin 992 Endurance Cup 2025

Nach der gelungenen Premiere des ersten Langstreckenrennens exklusiv für Porsche 911 GT3 Cup Autos im vergangenen Jahr organisierte Creventic in Kooperation mit Michelin und Porsche Motorsport auch 2025 wieder ein 12h Rennen in Spa. Auf der Ardennenachterbahn in Belgien kämpften 25 Porsche 992 GT3 Cup um den Sieg beim Michelin 992 Endurance Cup. Wir waren live vor Ort, um die spannendsten Eindrücke für euch einzufangen!

Tage der offenen Tür auf der Formel-1-Strecke von Spa Francorchamps

Bereits am Donnerstag begann das Programm rund um die zweite Auflage des Michelin 992 Endurance Cups by Creventic & Porsche Motorsport. Der niederländische Veranstalter Creventic hatte zunächst freie Trainings und im Rahmenprogramm einen regulären Trackday für Hobbyfahrer angeboten. So konnte sich das gesamte Fahrerfeld mit der Strecke und den Fahrzeugen vertraut machen. Da das Fahrerfeld bei diesem Langstrecken-Event gleichermaßen aus Vollprofis und Siegern nationaler Carrera Cup Klassen sowie Amateuren besteht, die gerade erst ihre Rennlizenz gemacht haben, ein sehr sinnvoller Fahrplan.

Diese Mischung steht auch sinnbildlich die Zugänglichkeit des gesamten Events. Denn Creventic setzt auf Motorsport zum Anfassen. Bei deren Veranstaltungen, wie zum Beispiel der 24H SERIES erhalten Zuschauer Einblicke, die in anderen Rennklassen undenkbar wären. So beinhaltet jedes Ticket die Berechtigung, sich frei entlang der Rennstrecke und sogar im Fahrerlager zu bewegen. Als besonderes Highlight dürfen auch alle Zuschauer vor dem Start in die Startaufstellung! So dicht kommt man sonst nie an die Helden des Motorsports…

Selbst einen Blick in die Boxengasse konnte man beim 992 Endurance Cup in Spa erhaschen. © Hermann Rüttger

So war das gesamte Wochenende auf der legendären Strecke, auf der vor exakt 100 Jahre das erste Rennen ausgetragen wurde, nicht nur Rennveranstaltung sondern glich Tagen der offenen Tür. Dort wo sich alle erdenklichen Rennlegenden in die Grand-Prix-Siegerlisten eintrugen – Fangio, Clark, Senna, Prost, Hill, Schumacher, Häkkinen, Hamilton, Vettel, Verstappen und viele mehr – gab es ehrlichen, zugänglichen Motorsport für alle!

Packende Action schon in den Qualifikationstrainings

Die Zeittrainings ließen bereits auf packenden Rennsport hoffen. Im ersten freien Training trennte die drei Spitzenteams von MDM, parker und Black Falcon die Winzigkeit von 0,155 Sekunden. Im Shoot-Out der besten zehn sicherte sich abermals MDM den Platz an der Sonne – ebenfalls mit 0,155 Sekunden Vorsprung vor Parker und den Vorjahressiegern von Black Falcon. Die Drittplatzierten des Vorjahres von Red Camel – Jordans mussten sich nach einem Verstoß gegen die sogenannten Track Limits mit Platz 9 zufrieden geben.

In der Dunkelheit des Nachttrainings am Freitag zeigte sich ein ebenso enges Bild. Hier lagen die ersten vier Fahrzeuge innerhalb einer halben Sekunde. Somit war klar, dass es ab dem Start am Samstag um 09:45 Uhr enge Positionskämpfe und Aufholjagden bis in die völlige Dunkelheit zur Zieleinfahrt um 21:45 Uhr geben würde. Creventics Zielsetzung, den Geist der engen Porsche Cup Rennen auf die Langstrecke zu übertragen, erfüllte sich also auch 2025.

Unzählige Fans im Grid, Renngenuss aus unzähligen Perspektiven, abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Das Highlight des Wochenendes war natürlich der Samstag – Race Day! Ab 9 Uhr strömten zahlreiche Fans und Zuschauer in die Startaufstellung. Im Grid konnten sie Bilder erhaschen und den Trubel der Startaufstellung hautnah erleben. Wovon Formel-1-Fans nur träumen können, das können alle beim 992 Endurance Cup erleben. Für die Rennaction gab es freie Platzwahl auf allen Tribünen rund um die Strecke. Im Laufe des 12 Stunden andauernden Rennens nutzten viele Zuschauer die Gelegenheit, sich auf den sieben Kilometer langen Weg um die Strecke zu machen. So konnten sie das Rennen aus vielen Perspektiven und mit unterschiedlichen Lichtstimmungen voll auskosten.

© Hermann Rüttger

Auch das Rahmenprogramm kam nicht zu kurz. Auf einer extra eingerichteten Mini-Kart-Strecke konnten die jüngsten Gäste bereits ihre Rennkenntnisse unter Beweis stellen. Im Bereich der alten Boxenanlage in Richtung der weltberühmten Eau Rouge fand der Höhepunkt des Rahmenprogramms statt. Dort lud der Porsche Club Francorchamps zum Porsche Paddock Rendezvous. Das Clubtreffen bot ein Cars & Coffee und den traditionellen Grand Marquee mit Teileverkauf, Modellautos, Simulatoren und gutem Essen.

Als besonderes Spektakel wählte eine Jury während des Cars & Coffee aus den über 250 geparkten Porsche-Modellen die spannendsten Fahrzeuge. Von F-Modell bis 992 war hier alles vertreten, was das Zuffenhausener Wappen trägt – natürlich auch Transaxle und Mittelmotorsportler. Um 15 Uhr am Nachmittag wurden am Grad Marquee die Preise für die drei Bestplatzierten des Best of Show Awards vergeben. Unwissentlich landete sogar eine alte Bekannte auf Platz 2, nämlich Birte Krause!

Hartes aber faires Racing bestimmte die 12 Stunden von Spa

In Porsche Markenpokalen gehören harte Rad-an-Rad-Duelle zum guten Ton. Während viele Langstreckenrennen von Taktik geprägt sind, war daher auch bei Creventics zweiter Auflage des Michelin 992 Endurance Cup für reichlich Duelle auf der Strecke gesorgt. Die 25 teilnehmenden Teams stammten aus zehn verschiedenen Ländern, das Fahrerfeld setzte sich aus Teilnehmer aus 22 Nationen zusammen.

Da sowohl die Vorjahressieger von Black Falcon, als auch die Red Camel – Jordans einiges an Boden gut zu machen hatten, durften die Zuschauer anfangs spannende Aufholjagden beobachten. Kein Wunder, dass das Porsche 918 Spyder Safety Car einige Mal einschreiten und das Feld wieder zusammenführen musste.

Nach 12 Stunden und mehr als 1000 km Renndistanz überquerte das Team Nummer 48 von Black Falcon mit den Fahrern Gabriele Piana, Dylan Pereira, Tobias Müller and Carlos Rivas die Ziellinie als erstes. Ihnen zu ehren gab es ein Feuerwerk bei der Zieleinfahrt – in der Dunkelheit von Spa ein tolles Lichtschauspiel! Der zweite Platz ging an die Red Camel – Jordans vor Van Berlo Motorsport by BKR.

Michelin 992 Endurance Cup, wir kommen wieder!

Wir können allen Beteiligten nur gratulieren. Mit dem 992 Endurance Cup hat Creventic nicht nur Mut bewiesen, sondern in erster Linie ein Event kreiert, das seinesgleichen sucht. Gemeinsam mit Michelin, Porsche Motorsport und nicht zuletzt dem Porsche Club Francorchamps haben David Vink und sein Team einen echten Fixpunkt im Kalender der Porsche-Welt geschaffen. Unser Fazit: Wir kommen gern wieder! Vermutlich wird die 2026er Ausgabe wieder am ersten September-Wochenende stattfinden.

© Titelbild: Racingpixels

Elferspot Magazin

Du hast dein Artikellimit für diesen Monat erreicht.

Werde jetzt Elferspot Mitglied für unlimitierten Zugang zum Elferspot Magazin und sichere dir viele weitere Vorteile!

  • Keine Verpflichtungen oder Kosten.
  • Wir helfen dir bei der Suche nach dem perfekten Traumfahrzeug: Neue Fahrzeuge sofort in deine Mailbox.
  • Eigene Merkliste für deine Lieblingsfahrzeuge.
  • Unlimitierter Zugang zum Elferspot Magazin.
  • -10% Willkommensrabatt für Elferspot Textilprodukte.
  • Verkaufe deinen Porsche erfolgreich über Elferspot.

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Teilen

Teile "Motorsport zum Anfassen – Michelin 992 Endurance Cup 2025" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest