Porsche 993 GT2

Porsche 993 GT2

Coupé, 1996

Highlights

  • Schöne Konfiguration
  • Fahrgestell WP0ZZZ99ZTS392148
  • 2025 | PEBBLE BEACH AUKTIONEN

1996 PORSCHE 993 GT2 CLUBSPORT

Auto-Highlights: Der ultimative straßentaugliche 993: Eine von nur 194 gebauten GT2 Straßenversionen, eines von nur 33 Exemplaren, die mit dem M003 Clubsport-Paket ausgestattet sind, der einzige 993 GT2, der ursprünglich in Blutorange lackiert wurde, mit einem Kilometerstand von ca. 55.000 km (34.175 Meilen) zum Zeitpunkt der Katalogisierung, begleitet von den Original-Besitzerhandbüchern und einer umfangreichen Dokumentationsmappe, aufregende Gelegenheit, ein einzigartiges Exemplar eines ikonischen Porsche-Modells zu erwerben

Technische Daten: 3.600 ccm Typ M64/60R SOHC luftgekühlter 6-Zylinder-Flachmotor, Bosch Motronic M 5.2 Kraftstoffeinspritzung, zwei KKK-Turbolader, 430 PS bei 5.750 U/min, 6-Gang-Schaltgetriebe, belüftete 4-Rad-Scheibenbremsen, vordere Einzelradaufhängung mit Spiralfedern, hintere Mehrlenkeraufhängung mit LSA-System

Übersetzt von DeepL.

Alle Lots für diese Auktion
Diese Fahrzeug Auktion wird von Gooding Christie's angeboten. Wir leiten dich weiter.
Zur Auktionsseite
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Gooding Christie's anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Der 1995 vorgestellte 993 GT2 wurde entwickelt, um die FIA-Homologationsanforderungen für die GT2-Klasse zu erfüllen. Obwohl er auf dem 993 Turbo basiert, wurde er für den Wettbewerb umfassend überarbeitet, einschließlich einer Umstellung auf Heckantrieb, nachdem die FIA Allradsysteme im GT-Rennsport verboten hatte.

Um das Gewicht zu reduzieren, verzichtete Porsche auf das vordere Differential, die Antriebswellen, die Rücksitze, die elektrisch verstellbaren Vordersitze und andere Komfortmerkmale, während zusätzliche Einsparungen durch leichte Aluminiumplatten und dünneres Glas erzielt wurden, wodurch das Leergewicht des Turbos um fast 500 Pfund auf insgesamt nur 2.855 Pfund reduziert wurde. Angeschraubte Kotflügelverbreiterungen aus Fiberglas nahmen breitere 18-Zoll-Speedline-Räder auf, während ein tieferer Frontspoiler und ein fester Heckflügel mit integrierten Luftkanälen für zusätzlichen Abtrieb und Kühlung sorgten. Das Fahrwerk erhielt straffere Federungseinstellungen, steifere Stabilisatoren und größere Bremsen, während die Fahrhöhe um 20 mm abgesenkt wurde.

Das Herzstück des GT2 war der M64/60R, ein 3,6-Liter-Boxermotor, der mit zwei KKK-Turboladern mit Zwischenkühlung ausgestattet war. Die Straßenversion wurde konservativ mit 430 PS und einem Drehmoment von 457 lbs./ft. angegeben, wobei spätere Exemplare 450 PS entwickelt haben sollen. Die Leistung wurde über ein verstärktes Sechsgang-Schaltgetriebe und ein asymmetrisches 40/60-Sperrdifferenzial übertragen; die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgte in etwa 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 184 km/h.

Zwischen 1995 und 1998 baute Porsche 194 Exemplare der 993 GT2 Straßenversion. Davon wurden nur 33 mit dem Clubsport-Paket für die Rennstrecke bestellt, das mit dem Optionscode M003 gekennzeichnet ist.

Der GT2 Clubsport war für den Einsatz auf der Rennstrecke ausgelegt und wies werksseitige Modifikationen auf, die mit denen des Rennwagens übereinstimmten. Dazu gehörten ein geschweißter Überrollkäfig aus Matter, ein gestripptes Interieur mit freiliegendem lackiertem Metall und Nomex-gefütterte Schalensitze mit fester Rückenlehne und Sechs-Punkt-Gurten. Zur weiteren Ausstattung gehörten ein Feuerlöschsystem, ein Batterietrennschalter und eine auf den Motorsport zugeschnittene Kupplung mit Torsionsfederdämpfern anstelle des serienmäßigen Zweimassenschwungrads.

Dieser 993 GT2 Clubsport mit Linkslenkung wurde am 10. Januar 1996 im Werk fertiggestellt und ist vermutlich das einzige Exemplar, das in der Sonderfarbe Blutorange lackiert wurde, einer begehrten Porsche-Kegelfarbe aus den 1960er und 1970er Jahren. Diese Spezifikation wird durch das Standardwerk über das Modell 911 GT2, verfasst von Christoph Mäder und dem bekannten Porsche-Sammler Jan Koum, bestätigt. Zu den zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen gehörten Sitzbezüge aus Stoff, eine stärkere Batterie, eine reduzierte Radiovorbereitung, gestrichene Airbags und eine Klimaanlage.

Der GT2 Clubsport wurde direkt ab Werk an seinen ersten Besitzer Gernot Haverkamp aus Delmenhorst ausgeliefert und blieb fast vier Jahre lang in seiner Obhut. Im Juni 2000 wurde der Wagen an Jan Henrik Lussen aus Bremen verkauft, der in den folgenden fünf Jahren fast 20.000 km zurücklegte und ihn von den Spezialisten Sportwagenservice und JH Fahrzeugtechnik warten ließ.

Ende 2005 wurde er nach Großbritannien exportiert und von Victor Cohen mit einer Laufleistung von knapp über 31.000 km gekauft. Nach der Straßenzulassung im Januar 2006 legte Cohen etwa 17.000 km zurück und wartete das Fahrzeug weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, wie die in den Akten befindlichen Serviceunterlagen und Rechnungen belegen.

Etwa im Jahr 2011 erwarb Herr E. Boehm in London das Auto und legte nur wenige Kilometer zurück, während er es weiter pflegte. Im Jahr 2013, mit ungefähr 49.000 km, wurde er von dem bekannten Rennfahrer und Sammler François Perrodo gekauft. Unter seiner Obhut wurde der Wagen regelmäßig von Spezialisten gewartet, darunter Heritage Autowerks in Großbritannien und Garage Milliancourt in Frankreich. Im November 2022 führte die Garage Milliancourt einen umfassenden Service durch, der einen Ölwechsel an Motor und Getriebe, neue Filter und Zündkerzen, den Austausch der Kupplung, des Nehmerzylinders und des Schwungrads sowie eine vollständige Geometrieeinstellung umfasste, was durch eine detaillierte Service-Dokumentation belegt wird.

Im Jahr 2023 wurde dieser 993 GT2 Clubsport von seinem jetzigen Besitzer in die USA importiert, einem erfolgreichen Unternehmer und versierten Gentleman-Rennfahrer, der für seine starken Leistungen bei Langstreckenrennen, einschließlich Le Mans und Sebring, bekannt ist.

Dieser gut präsentierte Clubsport, der mit seinen originalen Büchern und einer umfangreichen Dokumentation angeboten wird, hatte bei der Katalogisierung 54.914 km (34.121 Meilen) und zeugt von einer gewissenhaften Langzeitpflege, wie das beiliegende gestempelte Porsche-Servicebuch belegt, in dem eine gleichmäßige Kilometerleistung vermerkt ist.

Als einziges Exemplar, das in leuchtendem Blutorange ausgeliefert wurde, stellt dieser 993 GT2 Clubsport eine seltene Gelegenheit dar, eines der fokussiertesten, exklusivsten und sammelwürdigsten Homologations-Specials der luftgekühlten Ära zu erwerben - gefahren und gewartet, wie es von sachkundigen Enthusiasten beabsichtigt war, und bereit, von seinem nächsten Verwahrer in dem Geist genutzt und genossen zu werden, für den er gebaut wurde.

*Bitte beachten Sie, dass dieses Fahrzeug nicht für die Nutzung oder den Weiterverkauf in Kalifornien oder an einen Nicht-Händler mit Wohnsitz in Kalifornien verkauft wird.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1996
Modell: 993 GT2
FIN: WP0ZZZ99ZTS392148
Karosserie: Coupé
Baureihe: 993
Leistung: 430 PS
Hubraum: 3,6 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Stoff
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Orange
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrzeugstandort: USVereinigte Staaten

Mehr zum Thema

Baureihenportrait:
Elferspot Magazin:
Fahrzeug importieren?

Interessiert? Bieten Sie jetzt mit!

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 993 GT2" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest