Für viele Porsche-Enthusiasten stellt der 993 den Höhepunkt der luftgekühlten 911-Ära dar - die letzte Evolutionsstufe einer Baureihe, die bis ins Jahr 1964 zurückreicht. Der von 1995 bis 1998 produzierte 993 bot gegenüber seinen Vorgängern große Fortschritte, darunter eine neu gestaltete Mehrlenker-Hinterradaufhängung, ein aktualisiertes Styling und einen stärkeren 3,6-Liter-Flachmotor. Der 993 wird wegen seiner idealen Mischung aus analogem Fahrverhalten und moderner Technik geschätzt und ist bei Sammlern und Puristen gleichermaßen beliebt.
Für das Modelljahr 1996 führte Porsche den Carrera 4S (C4S) ein - eine überzeugende Variante, die den Saugmotor und den Allradantrieb des Carrera 4 mit der breiten Karosserie des 911 Turbo kombinierte. Wie der Turbo verfügte auch der C4S über größere Bremsen, 18-Zoll-Räder im Turbo-Look und eine niedrigere Fahrzeughöhe, was dem C4S eine einzigartig aggressive Haltung und verbesserte dynamische Fähigkeiten verlieh. Nach Angaben von Porsche Cars North America wurden nur 2.326 Exemplare für den nordamerikanischen Markt gebaut, davon nur 298 für das Modelljahr 1998 - das letzte Jahr der luftgekühlten 911-Produktion und das Ende einer Ära.
Der 993 Carrera 4S ist nicht nur selten, sondern auch ein besonderes Exemplar - ein Einzelstück, das von Porsches Exklusivabteilung maßgeschneidert wurde. Er ist in elegantem Oakgrün Metallic (Code L22L) lackiert - einer Sonderfarbe, die beim 993 selten zu sehen ist - und verfügt über eine klassisch graue Lederausstattung und eine Reihe von besonderen Ausstattungsmerkmalen. Zu den Highlights gehören Akzente aus Wurzelholz auf dem Armaturenbrett (X17), dem Lenkrad (X38), dem Handbremshebel (X31) und dem Schaltknauf (XC8) sowie Türschlösser aus Kohlefaser (XTA), Türeinstiegsleisten aus Edelstahl (X70) und ovale Chromendrohre (X54). Zu den weiteren wünschenswerten Werksoptionen gehören ein elektrisches Schiebedach, ein Motorsound-Paket, Heckscheibenwischer, elektrisch verstellbare und beheizbare Sitze, lederbezogene Armaturenbretter und Türverkleidungen sowie ein HiFi-Sound-Paket in Verbindung mit der CDR-210-Stereoanlage.
Dieser Porsche wurde im Februar 1998 als Neuwagen ausgeliefert und blieb bis 2003 bei seinem ursprünglichen Besitzer. Dann wurde er mit nur 13.500 Meilen an den Sammler Harvey Wilson aus Ventura, Kalifornien, verkauft. Bekannt für seine herausragenden europäischen Klassiker - darunter Mercedes-Benz 300 SL und Porsche 356 Carrera Speedster - pflegte Herr Wilson den Wagen fast zwei Jahrzehnte lang und bewahrte ihn in einem außergewöhnlichen Zustand, bis er nach seinem Tod im Jahr 2022 in den Besitz seiner Familie überging.
Der C4S hat nur 27.500 Meilen auf dem Tacho und wurde vor kurzem von Porsche West Houston für insgesamt 7.800 Dollar komplett aufbereitet und gewartet. Der Einlieferer gibt an, dass die Originallackierung und die Innenausstattung erhalten sind, und er präsentiert sich in einem tadellosen, gut erhaltenen Zustand. Dieser maßgeschneiderte 993 wird mit seinen Original-Büchern, -Handbüchern und -Wartungsunterlagen angeboten und stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, einen der markantesten luftgekühlten 911er zu erwerben, die jemals gebaut wurden.