Dieser 911 Targa wurde ursprünglich für den europäischen Markt von einem in Deutschland stationierten US-Militäroffizier bestellt. Aus diesem Grund wurde er mit einer besonders leistungsfähigen Klimaanlage und einer Kilometeranzeige gebaut. Der Auftrag wurde jedoch letztlich nach Schweden umgeleitet, und der Wagen wurde als Neuwagen über Svenska Porsche (den schwedischen Importeur von Porsche) verkauft. Der erste Besitzer, Ulf Eixmann, nahm den Wagen im Juli 1985 in Empfang. Er behielt den Wagen bis April 1992 und fuhr ihn nur sporadisch. Als er den Porsche 1992 verkaufte, lag der Kilometerstand noch unter 10.000 km.
Seitdem hat das Auto vier weitere Besitzer gehabt, bevor es 2011 in den Besitz des jetzigen Besitzers überging. Alle waren echte Enthusiasten, die sich dafür einsetzten, den Wagen in einem hervorragenden Zustand zu erhalten.
Als der Targa in unseren Bestand aufgenommen wurde, führte MOTIKON eine umfassende mechanische Inspektion durch und nahm sich aller festgestellten Probleme an. Die Arbeiten umfassten den Austausch des defekten Drehzahlmessers, den Einbau eines zeitgemäßen Blaupunkt Bremen Radios, die Reparatur der Klimaanlage mit einem neuen Kompressor und den Einbau einer neuen Batterie. Darüber hinaus wurden Bilstein-Stoßdämpfer hinten, Gasdruckdämpfer für die Motorhaube und ein umfassender Service (Öl, Filter, Bremsflüssigkeit und Zündkerzen) durchgeführt.
Im Innenraum und an der Verkleidung wurden verschlissene oder fehlende Knöpfe, Sitzmechanismen, lose Verkleidungen, verblasste Türgriffe und kaputte Abdeckungen ausgebessert. Die Außenbeleuchtung wurde mit neuen hinteren Blinkern und Nebelscheinwerfern ebenfalls aufgefrischt.
Die Rechnungen für die durchgeführten Arbeiten belaufen sich auf insgesamt etwa 120.000 SEK und sind auf Anfrage erhältlich.
Dieser außergewöhnlich gut gepflegte 911 Targa in dreifachem Schwarz ist nun bereit für seinen nächsten Besitzer. Zum Verkauf gehören auch die Original-Porsche-Literatur und ein großer Ordner mit Unterlagen.