Was diesen 924 Turbo sofort auffallen lässt, ist sein seltenes zweifarbiges Äußeres in Beige und Braun. Eine Werksoption, die damals nur in sehr begrenzten Stückzahlen geliefert wurde und heute fast unmöglich zu finden ist. Die Lackierung wurde in der Vergangenheit erneuert und passt wunderbar zum ursprünglichen Erscheinungsbild des Autos.
Der Innenraum wurde mit dem kultigen Pascha-Stoff neu gepolstert - dem Muster, das untrennbar mit den 1980er Jahren verbunden ist und unter Porsche-Enthusiasten nach wie vor beliebt ist. Zusammen mit dem originalen Dogleg-Getriebe verleiht es dem Wagen den authentischen, sportlichen Charakter, der perfekt zu einem 924 Turbo passt.
Der Porsche 924 Turbo wurde 1979 als die leistungsstärkste Version des 924 eingeführt. Mit seinem Transaxle-Layout, dem aufgeladenen Vierzylindermotor und dem verbesserten Fahrwerk bot der Turbo ein Fahrerlebnis, das seiner Zeit in diesem Segment weit voraus war. Während der normale 924 als zugänglicher Sportwagen bekannt war, stufte der Turbo das Modell sofort in eine andere Liga ein - ein echtes Fahrerauto.
Ein Porsche 924 Turbo in dieser Ausstattung und Farbkombination ist eine absolute Rarität. Für Liebhaber von speziellen Transaxle-Porsches oder für Sammler, die auf der Suche nach etwas Einzigartigem in der Porsche-Geschichte sind, ist dies eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte.
Weiterlesen