Heute begeistert der 964 die Porsche-Liebhaber durch sein sehr modernes Fahrverhalten und seine Straßenlage, mit einem etwas direkteren Fahrgefühl im Vergleich zu seinem Nachfolger, dem 993. Ausgestattet mit einem luxuriösen Lederinterieur. Ausgestattet mit elektrischen Sitzen, Fenstern und Spiegeln, Klimaanlage, Servolenkung und Airbags.
Die Targa-Version des 964 Carrera erschien erstmals im Verkaufsprogramm des Modelljahres 1990. Die Idee war, das abnehmbare Targa-Dach ein letztes Mal im Rahmen der Generation 964 anzubieten. Der 911 Carrera Targa verbindet das Design der 1990er Jahre mit dem ursprünglichen Targa-Design aus den 1960er Jahren auf gelungene Weise.
Heute ist der 911 Carrera Targa ein begehrter moderner Klassiker, auch weil nur wenige Exemplare produziert wurden.
Dieser rote Targa2 wurde 1991 an seinen ersten amerikanischen Besitzer ausgeliefert. Im Jahr 2009 wurde der Porsche an seinen zweiten Besitzer in Hamburg verkauft und anschließend nach Deutschland importiert. Der Wagen wurde bis 2017 im Porsche Zentrum Hamburg gewartet. Danach erfolgte die Wartung durch den Porsche-Spezialisten Thele-Peters, ebenfalls aus Hamburg. Das Auto ist sehr gut gewartet. (Letzter deutscher Service am 22.04.2025 bei 88.179 Meilen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch neue Pirelli-Reifen aufgezogen. Wir haben das Auto von seinem einzigen deutschen Besitzer gekauft. Bei der Ankunft wurde das Auto gründlich überprüft und wir haben u.a. die Kupplung, die Druckplatte, das Schwungrad und verschiedene Dichtungen ersetzt. Dies geschah bei 88.580 Meilen. Der Kilometerstand ist durch Carfax und zahlreiche Wartungsrechnungen garantiert. Das Auto ist außerdem komplett in Europa zugelassen.
Dieser Targa ist die begehrteste und sportlichste Version mit Schaltgetriebe und Zweiradantrieb. Er ist in dem weltberühmten Indian Red mit schwarzem Lederinterieur lackiert. Es handelt sich um ein neuwertiges Auto, das wunderschön anzusehen ist. Immer in einer Garage gelagert.
Der deutsche Besitzer ließ ein Kilometerschild (das vordere Schild) am Kilometerzähler anbringen, aber die Gesamtzahl ist immer noch in Meilen angegeben (dies ist der originale Kilometerzähler). Der aktuelle Stand von 88.609 Meilen entspricht 142.602 Kilometern.
Auto ist bereit, jede Entfernung zu fahren.
Weiterlesen