Porsche 964 Cup

Porsche 964 Cup

Coupé, 1991

Highlights

  • Soll zwischen 1991 und 1993 an der französischen Porsche-Cup-Serie teilgenommen haben
  • Dokumentierter Besitz seit 1995; aktive Teilnahme an STT- und PCHC-Wettbewerben zwischen 2006 und 2017
  • Fahrgestell-Nr. WP0ZZZ96ZMS409092

1991 Porsche 964 Carrera CUP

Werks-Carrera Cup der Marke "C00", ursprünglich in dem für die Epoche charakteristischen Marineblau lackiert - seit 20 Jahren im Besitz des aktuellen Eigentümers - soll zwischen 1991 und 1993 an französischen Porsche-Cup-Serien teilgenommen haben - seit 1995 in dokumentiertem Besitz; zwischen 2006 und 2017 aktiv in STT- und PCHC-Wettbewerben gefahren - mit Lederlenkrad und Sperrdifferenzial ausgestattet. - Angeboten mit 32.719 Originalkilometern, DMSB-Wagenpass mit Aufzeichnungen aus dem Jahr 2006 und einem großzügigen Ersatzteilpaket - Aufgerüstet mit Bilstein PSS9-Federung, Leichtbau-Karosserieteilen und einem von Irmgartz Motorsport gebauten 3,6-Liter-Flachmotor mit 315 PS - Ausgestattet mit werksseitigen Produktionsinformationen, zahlreichen Service-Rechnungen und einem großzügigen Ersatzteilpaket - In Deutschland zugelassen mit einer gültigen TÜV-Prüfung bis 2027

Übersetzt von DeepL.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Broad Arrow anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Ab Mitte der 1980er Jahre brachte Porsche-Legende Jürgen Barth Porsche wieder auf den Weg, werksseitig gebaute GT-Rennwagen für Kunden anzubieten. Porsche begann klein mit einer einzigen 944 Turbo Cup-Serie und erweiterte sie schließlich auf nationale Serien in Deutschland, Kanada, Frankreich und eine SCCA-Variante in den Vereinigten Staaten. Ab 1990 wurde die Serie auf werksseitig aufgebaute und rennvorbereitete 911er der Generation 964 Carrera Cup für nationale Serien, einschließlich des Porsche Supercup, erweitert.

Die Werksunterlagen bestätigen, dass es sich bei diesem Porsche 911 Carrera Cup von 1991 tatsächlich um ein echtes Exemplar handelt, das mit der Option M700 als "Carrera 2 Cup" gekennzeichnet ist Er ist in dem für die Epoche charakteristischen Farbton Maritimblau lackiert und wurde wie alle Carrera Cups mit einem Lederlenkrad und einem Sperrdifferenzial ausgestattet und am 20. Februar 1991 in Rechnung gestellt. Es wird vermutet, dass dieser Carrera Cup zwischen 1991 und 1993 an der französischen Porsche-Cup-Serie teilnahm, wo die Karosserie in Grand-Prix-Weiß lackiert worden sein soll.

Die dokumentierte Besitzergeschichte des Carrera Cups beginnt im Juli 1995 mit dem deutschen Fahrzeugbrief und einer Reihe von Besitzern in Deutschland. Wie aus dem DMSB-Wagenpass hervorgeht, befand sich der Carrera Cup bis mindestens 2005 in der Obhut des Porsche-Klassik-Liebhabers und Rennfahrers Folker Miltz. Im Oktober 2005 wechselte der Wagen den Besitzer zwischen Folker und dem Eigentümer der NetValue AG, wo er bei ADAC-reglementierten Rennen in Zolder und Spa zum Einsatz kam. Im September 2006 landete er bei seinem jetzigen Besitzer, der ihn seit 20 Jahren besitzt. Nach einer Rennpause bis 2011 startete die Fahrgestellnummer 409092 in der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) und der Porsche Club Historic Challenge (PCHC) in unglaublichen sechs aufeinanderfolgenden Saisons. Der Wagen wurde auf zahlreichen berühmten europäischen Rennstrecken eingesetzt, darunter der Salzburgring, Assen, der Nürburgring, Hockenheim, Oschersleben und Monza.

Zahlreiche Service-Rechnungen der beiden Vorbesitzer belegen die regelmäßige und konsequente Unterstützung und Vorbereitung durch Irmgartz Motorsport aus Neuwied, Deutschland. Tatsächlich zeigen die Rechnungen, die in den Akten liegen und eingesehen werden können, dass seit 2006 über 60.000 Euro für das Auto ausgegeben wurden. Zu den Servicearbeiten gehörten drei Motorüberholungen (2006, 2014 und 2016), der Einbau eines Bilstein PSS9-Fahrwerks, einer zweiflutigen Rennauspuffanlage und eines leichten ZIM-Speed-Karosseriekits. Der Einlieferer gibt an, dass die Motorleistung nun bei beeindruckenden 315 PS liegt (von 265 PS im Neuzustand) und das Leergewicht nur 1.060 Kilogramm beträgt.

Es sollte erwähnt werden, dass diese Modifikationen leicht rückgängig gemacht werden können, sollte sich der neue Besitzer dazu entscheiden, dies zu tun. Zu diesem Zweck wird der Wagen mit einem großzügigen Ersatzteilpaket angeboten, das einen originalen Carrera-Cup-Motor aus der ersten Serie von 1990 (Seriennummer 62L20044), eine originale Auspuffanlage mit Cup-Rohr, einen originalen Aluminium-Frontdeckel, ein überarbeitetes Carrera-Cup-Fahrwerk und mehrere Radsätze umfasst, darunter einen Satz 18-Zoll-BBS-Magnesiumräder und einen Satz 17-Zoll-Cup-Räder. Darüber hinaus stellt der Einlieferungsspezialist fest, dass der Wagen mit 32.719 Originalkilometern nie in einen größeren Unfall verwickelt war, wie es bei vielen Carrera Cup-Chassis der Fall ist. Durch seine Straßenzulassung seit 1995 und eine gültige TÜV-Prüfung bis 2027 bietet er seinem neuen Besitzer eine echte Doppelnutzung Straße/Rennstrecke.

In der Welt des Rennsports gibt es nicht wenige Hersteller, die im Glanz der internationalen Rennstrecke einen schnellen Werbeschub suchen. Diese Unternehmen beauftragen in der Regel eine spezialisierte Firma mit dem Bau und der Entwicklung ihrer Autos, treten ein paar Jahre lang an, ziehen ihre Zelte ab und verschwinden wieder - ein Unding für Porsche. Das Unternehmen lebt und atmet den Motorsport und engagiert sich nicht nur für die Cup-Autos, die es heute herstellt, sondern auch für die luftgekühlten Klassiker. Ein gut unterstützter Carrera Cup der Generation 964 - vor allem in einem so gepflegten Zustand wie dieses Exemplar - ist eine schnelle und spaßige Möglichkeit, auf die Rennstrecke zu gehen, oder, wenn man Lust hat, ein möglicher Rennsport- oder Luftgekühlt-Einstieg für diejenigen, die weniger geneigt sind, ihre Fähigkeiten auf der Suche nach der perfekten Linie zu testen.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1991
Modell: 964 Cup
FIN: WP0ZZZ96ZMS409092
Karosserie: Coupé
Baureihe: 964
Laufleistung: 32719 km
Leistung: 265 PS
Hubraum: 3,6 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Stoff
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Weiß
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Land der Erstauslieferung: Frankreich
Fahrzeugstandort: DEDeutschland

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Broad Arrow freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche 964 Cup

Porsche 964 Cup

Preis: EUR 260.000
DE1991

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 964 Cup" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest