Wir haben das Vergnügen, diesen nummerngleichen 2002 "Hazardous" Porsche 996 GT3-RS mit der VIN Nr WP0ZZZ99Z2S692064 zum Verkauf anzubieten.
Etwas verwirrend ist, dass der Name des Modells "GT3" enthält, während diese Autos in der GT2-Klasse antraten. Der Porsche 996 GT3 R-RS-RSR wurde ausschließlich für den Einsatz auf den wichtigsten Rennstrecken der Welt entwickelt und war von 1999 bis 2006 die Spitze der GT-Rennwagen von Porsche Motorsport.
1998 gab Porsche den luftgekühlten 6-Zylinder-Boxermotor endgültig auf. Der letzte luftgekühlte 911 (993) verließ Weissach und die Montagebänder in Stuttgart. Der 996 war der neue 911 und sein Chassis war das GT-Fahrzeug für die Zukunft des Porsche-Motorsports. Jede Komponente des 996 war neu: Fahrwerk, Karosserie, Getriebe, Motor, Aufhängung, Motormanagement und Kühlsystem. Zum Zeitpunkt seiner Markteinführung wurde der neue GT3R nach dem aktuellen ACO-Reglement für die GT-Kategorie im Jahr 1999 gebaut. 1999 wurde der Porsche 996 GT3R eingeführt, der 2001 zum 996 GT3RS und 2004 zum 996 GT3RSR weiterentwickelt wurde. Insgesamt wurden in den sechs Jahren weniger als 200 Fahrzeuge gebaut, und der 996 GT3 R(S)R ist eines der erfolgreichsten GT-Autos, die je gebaut wurden, und hat seine Klasse in allen Wettbewerben gewonnen, an denen er teilgenommen hat, wie z. B. bei den 24 Stunden von Le Mans, den 24 Stunden von Spa, den 24 Stunden von Daytona, der FIA-GT-Meisterschaft, usw..
Der 996 GT3-RS verfügt über ein verstärktes 6-Gang-Schaltgetriebe und einen 3,6-Liter Mezger-Flachmotor mit Saugmotor, der auf maximale Leistung und Haltbarkeit unter Rennbedingungen abgestimmt ist. Der 996 GT3-RS verfügt über ein leichtgewichtiges Chassis, einen reduzierten Innenraum und eine umfangreiche Verwendung von Verbundwerkstoffen, die Agilität und Leistung unterstreichen. Aerodynamische Verbesserungen, einschließlich eines großen Heckflügels und eines aggressiveren Frontsplitters, optimieren den Abtrieb für den Einsatz auf der Rennstrecke. Der Wagen ist mit fortschrittlichen Aufhängungssystemen, Center-Lock-Rädern und Rennbremsen ausgestattet, um den harten Anforderungen des Rennsports gerecht zu werden.
Vom 996 GT3-RS des Modelljahres 2001 produzierte Porsche nur 23 Exemplare speziell für den Rennsport und machte ihn damit zum seltensten Modell der GT3-R/RS/RSR-Reihe. Aufgrund der begrenzten Produktion und der Konzentration auf den Motorsport sind sie bei Sammlern und Rennsportbegeisterten sehr begehrt.
Unser Auto, VIN Nr. #2S692064, wurde am 4. Dezember 2001 vom Werk über Porsche Motorsport USA an das ZIP Racing Team (Steven Ivankovich) ausgeliefert, das das Auto sofort für die US-Rennsaison 2002 und 2003 einsetzte. Die wichtigsten Veranstaltungen waren die 24 Stunden von Daytona 2002, die 6 Stunden von Watkins Glen und die 12 Stunden von Sebring 2023, wo das Auto mit der Rennnummer 33 in schwarzer "Hazardous"-Lackierung antrat. Nach seinem letzten Rennen in Sebring (die vollständige Rennhistorie des Wagens ist unten im Abschnitt Geschichte zu sehen) wurde der Wagen in seiner aktuellen orangefarbenen Hazardous-Lackierung umlackiert und als T-Car für die anderen 996 des Teams eingesetzt. Der Wagen blieb bei ZIP Racing mehrere Jahre lang unbenutzt, bis er von GT Classics nach Großbritannien gebracht und 2018 an seinen jetzigen portugiesischen Besitzer verkauft wurde, der den Wagen nur sparsam einsetzte und ihm nur zwei Betriebsstunden hinzufügte.
#2S692064 hatte nie einen Unfall und ist - wie im beiliegenden Datenblatt angegeben - "nummerngleich" und hat immer noch seine originale Karosserie/Chassis (0420004), Motor (M96/77 23005) und Getriebe (G96 912002204). Nach einer kompletten Durchsicht im Jahr 2024 wird dieser 996 GT3-RS in einem ausgezeichneten und rennfertigen Zustand verkauft. Der 3,6-Liter-Motor hat nur 10 Betriebsstunden, während das Getriebe seit der letzten Inspektion nur 2 Stunden gelaufen ist. Der Motor wurde auf die entsprechenden, legalen 30,8-mm-Restriktoren umgerüstet, die 100-Liter-Brennstoffzelle ist bis 2028 gültig und das Auto verfügt über eine aktuelle Rissprüfung, neue Sitze und Gurte und wird mit einem Satz Ersatzräder geliefert.
Dieser ehemalige 24-Stunden-Rennen von Daytona und 12-Stunden-Rennen von Sebring in auffallend orangefarbenem "Hazardous"-Porsche 996 GT3-RS ist ein perfekter Einstieg in den historischen Rennsport und in seiner Klasse äußerst konkurrenzfähig. Berechtigt für Peter Auto's Endurance Racing Legends (einschließlich Le Mans Classic), Masters Endurance Legends, HSR Daytona 24 Classic, usw..