Porsche 996 Turbo
Highlights
- ORIGINAL X50 LEISTUNGSSTEIGERUNG AB WERK
- ZERTIFIZIERTER NIEDRIGER KILOMETERSTAND
- AUSSERGEWÖHNLICHE BESONDERHEIT
Der Porsche 911 Typ 996 Turbo wurde zwischen 2000 und 2005 produziert, insgesamt wurden 16.965 Einheiten gebaut. Ab dem Modelljahr 2002 bot Porsche das optionale X50-Paket an, das die Motorleistung von 420 auf 450 PS erhöhte. Die genaue Anzahl der mit dieser Option ausgestatteten Fahrzeuge für das Modelljahr 2002 ist jedoch in den verfügbaren Quellen nicht angegeben. Es ist wichtig zu wissen, dass das X50-Paket eine relativ teure Option war, was darauf schließen lässt, dass seine Verbreitung begrenzt war. Im Jahr 2005 führte Porsche den 911 Turbo S ein, der serienmäßig mit dem X50-Paket ausgestattet und auf 900 Exemplare limitiert war. Wie aus dem Original-Serviceheft hervorgeht, wurde dieser 911 neu über das Porsche-Autohaus in Antibes ausgeliefert. Sein letzter Besitzer erwarb ihn im Jahr 2017, bevor er auf die nächste Generation, den 997 Turbo, umstieg.
Neben dem geringen Kilometerstand und der tadellosen Historie, bei der die Wartung ausschließlich in Porsche-Zentren durchgeführt wurde, zeichnet sich dieser 996 Turbo durch seine extrem seltene Lackierung in Meridiangrau aus, kombiniert mit einer erweiterten Lederausstattung in Metropolblau. Seine Exklusivität wird durch eine außergewöhnlich umfangreiche Ausstattung noch verstärkt
Übersetzt von DeepL.