Dieses Exemplar ist konsequent zeitlos spezifiziert mit einem Exterieur in Basaltschwarz und mit den für den Turbo S typischen RS Spyder-Felgen. Dahinter verbergen sich natürlich PCCB-Bremsen mit gelben Sätteln. An der Seite ist das Profil dezent und wird nur durch einen Lufteinlass am Heckflügel unterbrochen, der hier mit matter Kohlefaser verkleidet ist und von seinem Geschwistermodell GT2 aus der gleichen Generation übernommen wurde. Ein kleines Detail, das das Ganze auflockert. Am Heck trägt der Wagen stolz seine Modellbezeichnung in Silber. Tritt man ein paar Schritte zurück und nimmt das Ganze in Augenschein, wird man schnell von der Größe des Wagens überrascht. Wie er auf der Straße liegt und welchen Eindruck er hinterlässt. Etwas, das schon immer ein Highlight der 997-Generation war.
Der Innenraum ist, wie bei so vielen Turbo S dieser Generation, in Schwarz gehalten. Allerdings ist es hier in Leder und Alcantara unterteilt, das wiederum durch eine helle Kontrastnaht geteilt wird. In den Kopfstützen ist das Porsche-Wappen eingeprägt und die Armlehne aus Alcantara darf stolz den PORSCHE-Schriftzug tragen. Ein etwas verstecktes Detail ist natürlich die Rückenlehne der Sitze, die in diesem Fall in der Außenfarbe des Fahrzeugs lackiert ist. Vor dem Fahrer befindet sich das klassische Fünf-Meter-Armaturenbrett, hier in Weiß. Hier findet sich auch ein Hinweis auf das vielleicht stärkste Attribut des Wagens. Der Kilometerzähler. Dies ist wahrscheinlich einer der am besten erhaltenen 997 Turbo S Schwedens mit nur 17320 Kilometern. Der Wagen wurde von Porsche of Borås als Neuwagen nach Lerum in Schweden verkauft und seitdem nur sehr sparsam benutzt und ausschließlich vom Porsche Zentrum gewartet.
Ein extrem gepflegter 997 Turbo S mit einer Leistung, die man nur schwer begreifen kann, bevor man sie erlebt hat. Verkauft in Schweden mit einem vollständig gestempelten Buch vom Porsche Zentrum. 17320 km.