211 in dem Total 911 Artikel 'Porsche 997 GT3 RS vs RS 4.0: Rennsport Masters. RS, die Abkürzung für Rennsport, ruft bei allen Porsche-Liebhabern bestimmte Emotionen hervor. Es beschwört Bilder von langen, aufregenden Tagen im Motorsport in den Händen eines Weltklassemotors herauf, und der 211 erfüllt diese Erwartungen gerne. Er fährt wunderschön und sieht auf einer Ausstellungswiese genauso aufregend aus wie auf der Straße.
Porsche-Kommunikationsmodul-PCM 3
Touchscreen-Satellitennavigation
Telefon
Chrono-Paket
Sport-Auspuffanlagen
Klimaautomatik
19″ GEN II 997 GT3 Leichtmetallfelgen
Vollständige Porsche Service-Historie
Die größten Neuerungen der 997-Generation betrafen das Innen- und Außendesign, vor allem die Rückkehr zu den runden "Käferaugen" der Generationen 911 und 993. Die leicht verbreiterte Karosserie und die größeren 18-Zoll-Räder verliehen den 997ern eine aggressivere Haltung, und sie alle profitierten von einer leicht erhöhten Leistung. Im Innenraum erinnerte das Design ebenfalls an die Generation vor dem 996. Die Rückbesinnung auf das traditionelle Design macht die 997er Generation zu einer Hommage an die kultigen und produktiven Original-911er, doch die futuristische und moderne Technologie und Technik machen sie zu einem Auto, das fest in der Gegenwart verwurzelt ist. Der 997 ist wahrhaftig das Beste aus beiden Welten: ein modernes Auto in einer subtilen klassischen Karosserie, ein Blick auf die Vergangenheit, aber ein Nicken in die Zukunft.
Nach sechs Jahren der Erprobung sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke brachte Porsche das Juwel der 997-Generation heraus. Der GT3 RS 4.0 L verfügte über den leistungsstärksten Saugmotor, den Porsche zu diesem Zeitpunkt im Angebot hatte, und war nach einer strengen Diät um weitere 22 Pfund leichter als der ursprüngliche RS, was ihn zur radikalsten Iteration eines straßentauglichen Porsche 911 machte.
Die 997 GT3-Variante debütierte auf dem Genfer Automobilsalon 2006 neben dem Turbo-Modell. Die GT3-Modellreihe wurde eingeführt, um Porsche die Möglichkeit zu geben, Rennwagen für Kundenteams anzubieten und neue Aerodynamikmerkmale für den Rennsport zu homologieren. Zu den Aerodynamikmerkmalen dieses Modells gehören ein spezieller vorderer Stoßfänger mit Canards, die die Kühlung der vorne angebrachten Kühler verbessern, ein geteilter Heckspoiler sowie ein spezieller Stoßfänger und zentral angeordnete Endrohre, die die Wärme vom Motor ableiten. Die Motorabdeckung wurde vergrößert und verfügt über einen zusätzlichen Lufteinlass unterhalb des ebenfalls vergrößerten Heckflügels.
Diese Generation des GT3 RS gilt als eines der besten Autos, die Porsche je gebaut hat, und der Mezger-Motor ist einer der Gründe dafür. Mezger-Motoren sind die am meisten verehrte Variante der Sechszylindermotoren mit obenliegender Nockenwelle. Während alle anderen 911er ein neues und etwas problematisches Design annahmen, blieben die GT-Fahrzeuge bei diesem Motor. Der Motor hatte sich beim Le-Mans-Sieg des 911 GT1-98 bewährt, erwies sich als unkaputtbar und klang obendrein fantastisch. Der andere Grund, warum die Generation 997 GT3 als eine der besten gilt, ist, dass sie die letzte mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe war, das ein Markenzeichen ihrer Vorgänger war. Der Motor und das Getriebe markieren das Ende einer Ära für Porsche und machen den GT3 RS 4.0L zu einem festen Bestandteil der Firmengeschichte.