Der Speedster ist sofort erkennbar an seiner niedrigen, umlaufenden (im Gegensatz zur V-Form) Windschutzscheibe, der kleineren und vollständig versenkbaren Motorhaube, der niedrigeren Türgürtellinie, der horizontalen Zierleiste auf Höhe der Türgriffe und den Doppelschalensitzen, die alle dazu dienen, sein sportliches Image zu betonen, und ist im Grunde ein "Economy"-Modell, das mit den billigeren britischen Sportwagen konkurrieren soll. Angetrieben wurde der Speedster zunächst von der 1,5-Liter-Version des horizontalen Porsche-Vierzylinders, der mit der Einführung des verbesserten 356A im Jahr 1955 durch den neuen 1,6-Liter-Motor ersetzt wurde. Mit einem Preis von 2.995 Dollar war der Speedster der leichteste der 356er, der eine entsprechende Leistungssteigerung erfuhr, so dass mehr als 100 Meilen pro Stunde möglich waren. In Verbindung mit seinen bereits bekannten Fahreigenschaften machte dies den Speedster zu einem sofortigen Erfolg in der aufkeimenden nordamerikanischen Sportwagen-Rennszene. Seine Kombination aus Stil, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis machte den Speedster verdientermaßen populär (4.822 Exemplare wurden zwischen 1954 und '58 gebaut), und heute genießt diese schönste aller 356-Varianten Kultstatus.
In den 1970er Jahren wurde der Speedster in Kalifornien bei Lukes & Shorman Inc. (Bay Area Porsche-Spezialisten) gewartet. Der Porsche wurde 1976 restauriert und sein Einsatz bei einem lokalen Wettbewerb ist dokumentiert. Im April 1986, bei 86.442 Meilen, wurde eine Inspektion vor dem Kauf für Emile Ragoof aus San Anselmo, CA, durchgeführt (der Bericht ist erhalten). Im Juli 1986, bei 86.938 Meilen, wurde der Speedster verkauft (siehe handschriftlichen Besitzvermerk in der Akte). Darüber hinaus gibt es Rechnungen aus den 1980er und 1990er Jahren für regelmäßige Wartungsarbeiten: Stoßdämpfer, Vergaser-Kits, Teile der Bremsanlage usw.
2019 wurde von Piotr Bem Classic Porsche Restoration (Polen) eine umfassende Blechrestaurierung durchgeführt. Der Umbau umfasste die Karosserie, eine mechanische Überholung (Motor, Getriebe, Aufhängung, Bremsen), die elektrische Anlage und eine komplette Innenausstattung. Die Restaurierung wurde im Rahmen eines förmlichen Vertrags mit gestaffelten Rechnungen (Rozliczenie 1-8) durchgeführt, die zusammen mit Excel-Kostenberechnungen und einer vollständigen Fotodokumentation in den Akten enthalten sind. Die Rechnungen dokumentieren alle Phasen der Restaurierung, einschließlich Demontage, Metallreparaturen, Verbleiung, Lackierung, Umbau des Getriebes, Überholung der Bremsen und der Lenkung, Polsterung und Endabstimmung. Die Gesamtkosten der Restaurierung beliefen sich auf mehr als 166.000 PLN (44.820 US$) plus Teile, was den Umfang und die Qualität der Arbeiten belegt. Zu den Unterlagen gehören folgende Dokumente:
- Porsche Kardex
- US-Besitz- und Servicenotizen
- Rechnungen von Lukes & Shorman und anderen Spezialisten der Bay Area
- Inspektionsbericht von 1986 vor dem Kauf
- Restaurierungsvertrag, Rechnungen von Rozliczenie 1-8, Excel-Kostenübersicht
- Vollständige fotografische Aufzeichnung der Restaurierung 2019
Dieser Speedster wurde von einem anerkannten Porsche 356-Spezialisten bis ins kleinste Detail restauriert und stammt aus einer der bedeutendsten Porsche-Sammlungen Polens, was die vorstehende Provenienz belegt. Die angebotene Zusatzausstattung besteht aus einem Fahrerhandbuch und einer Abdeckplane.