AUSSTATTUNGSMERKMALE:
3.2-Liter-Sechszylinder-Boxermotor
FÜNFGANG-SCHALTGETRIEBE G50
M491 „TURBO LOOK”-PAKET
–> HEAVY-DUTY-FAHRWERK
–> GRÖSSERE STABILISATOREN
–> HOCHLEISTUNGSBREMSEN
–> SPOILER VORNE UND HINTEN
–> VERBREITERTE HINTERACHSE/KOTFLÜGEL
ABNEHMBARE DACHELEMENTE AUS KLAREM ACRYL VON FACTORY & GTN AUTOMOTIVE
FUCHS-LEICHTMETALLFELGEN
LEDERPOLSTERUNG
HÖHENVERSTELLBARER FAHRERSITZ
TEMPOMAT
SERVOBREMSEN
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER
ELEKTRISCHE SPIEGEL
ELEKTRISCHE VERRIEGELUNG
KLIMA
PORSCHE CLASSIC HEAD-UNTI MIT NAVIGATION UND BLUETOOTH
Nach dem durchschlagenden Erfolg des 911 SC erhielten die Ingenieure von Porsche grünes Licht für die Arbeit an einer neuen Generation des berühmtesten Modells des Unternehmens. Da dieses Fahrzeug jedoch erst Ende 1989 fertiggestellt werden sollte, wurde die „G-Serie” 1984 ein letztes Mal überarbeitet. Das neue Modell mit dem Namen Carrera 3.2 verfügte über einen vergrößerten Motor sowie verbesserte Kraftstoffeinspritz- und Zündsteuerungen, wodurch die Leistung in der US-Ausführung auf 207 PS gesteigert werden konnte (im Vergleich zu 180 PS beim SC in der US-Ausführung). Darüber hinaus sorgte der größere Motor für ein leichter zugängliches Drehmoment, was zu einem etwas entspannteren Fahrgefühl bei niedrigen Geschwindigkeiten führte. Natürlich wurde auch der Rest des Fahrzeugs überarbeitet, wobei im Innenraum bisher optionale Ausstattungsmerkmale wie Klimaanlage und elektrische Fensterheber in den USA zur Serienausstattung gehörten.
Darüber hinaus wurde 1984 das M491 „Turbo Look”-Paket (in Großbritannien „Supersport”) offiziell eingeführt. Käufer, die sich für das Paket entschieden, erhielten nicht nur die markanten breiten hinteren Kotflügel und den „Teetablett”-Spoiler des Turbo, sondern auch die leistungsstärkere Hochleistungsfederung, die Hochleistungsbremsen und die breiteren Räder des leistungsstärkeren Fahrzeugs. Das M491-Paket war zunächst nur für das Coupé erhältlich, wurde aber 1987 für alle drei Karosserievarianten angeboten. Heute sind diese Fahrzeuge aufgrund ihrer unglaublichen Seltenheit bekannt (insgesamt wurden nur wenige tausend 911er mit dem M491-Paket bestellt) und gehören nach wie vor zu den begehrtesten Exemplaren des Carrera 3.2.
Der hier vorgestellte prächtige Porsche Targa M491 „Turbo Look” Targa aus dem Jahr 1987 ist einer von nur vier Exemplaren, die 1987 produziert wurden, und ist in dem sehr begehrten Farbton Indischrot mit einer kompletten Champagner-Lederausstattung versehen. Dieser unglaubliche Carrera 3.2 wurde mit fast allen verfügbaren Optionen bestellt, darunter das bereits erwähnte M491 „Turbo Look”-Paket. Darüber hinaus bestellte ein Vorbesitzer bei GTN Automotive ein klares Acryldach für fast 10.000 US-Dollar, das diesem „Turbo Look” 911 ein einzigartiges Aussehen. Dieser Porsche in Investmentqualität wurde sorgfältig gepflegt und hat seit seiner Erstzulassung nur 36.852 Meilen zurückgelegt. Dieser Porsche ist eine unglaubliche Gelegenheit, eines der unserer Meinung nach besten Investitionsobjekte unter den Vintage-Porsche auf dem heutigen Markt zu erwerben. Er wird dem anspruchsvollsten Sammler, Investor oder Enthusiasten angeboten, der das Investitionspotenzial dieses äußerst seltenen und ikonischen Automobils versteht und zu schätzen weiß!