Das Chassis 302035 wurde am 3. August 1965 fertiggestellt und in der seltenen Sonderfarbe Bali Blue, die es bis heute trägt, neu in die USA geliefert.
Der derzeitige Besitzer, der viermalige 2.0-Liter-Cup-Champion Olly Bryant, kaufte das Auto 2018 und beauftragte den bekannten Porsche-Spezialisten Steve Monk mit der Vorbereitung und Restaurierung der Karosserie für den Rennsport. Der gesamte Prozess wurde ausführlich mit Fotos dokumentiert, auf denen die Qualität der Arbeit deutlich zu erkennen ist. Wichtig für den Rennsport war, dass das Auto nahtgeschweißt wurde, um seine Steifigkeit zu erhöhen. Es wurde alles getan, um viele der ursprünglichen Details des Autos zu erhalten.
Anschließend wurde das Auto an das Team von Historika Klassika – selbst mehrfacher 2.0-Cup-Meister – übergeben, um es für den Rennsport vorzubereiten. Dazu gehörten die Motorüberholung und das Getriebe sowie umfangreiche Arbeiten an der Aufhängung und der Einstellung. Außerdem wurde das Auto nach den gewohnt hohen Standards verkabelt und getrimmt, und seitdem profitiert das Auto davon, von Historika betrieben zu werden.
Die Familie Bryant hat das Auto seit seiner Fertigstellung im Jahr 2020 regelmäßig, aber mit Bedacht genutzt. Zu den Highlights zählen der Titel als schnellster 911 auf jeder Rennstrecke der Tour Auto 2022 sowie die Teilnahme an der Fordwater Trophy beim Goodwood Revival Meeting 2023. Das Auto wurde auch regelmäßig bei BRDC-Trackdays eingesetzt und auf der Straße dorthin und zurück gefahren.
Das Ersatzteilpaket umfasst einen kompletten Satz Fuchs-Räder, kleinere Stabilisatoren vorne und hinten, den Originalauspuff, einen Ersatzsitz von Historika für schnelle Straßen sowie verschiedene Originalteile und Verkleidungen, die beim Umbau aus dem Fahrzeug ausgebaut wurden. Das Getriebe und das Differential wurden kürzlich überholt, und das Fahrzeug verfügt über gültige HTPs bis Ende 2030.