HERSTELLUNGSDATUM: 1968 | FARBE: POLOROT (6802) | INNENAUSSTATTUNG: SCHWARZES KUNSTLEDER
LUX CLASSICS FREUEN SICH, DIESES PROJEKT DERZEIT KURZ VOR DER FERTIGSTELLUNG VOLLSTÄNDIG RESTAURIERT, SEHR FRÜH UND BEGEHRTEN SWB EIN JAHR MODELL 1968 PORSCHE 911L COUPE IN BEGEHRTEN POLO ROT LACKIERUNG & KOMPLIMENTÄRE SCHWARZE KUNSTLEDER.
- NUMMERNGLEICHHEIT EINSCHLIESSLICH FARBE, MOTOR UND GETRIEBE
- ORIGINAL-MOTOR UND GETRIEBE KOMPLETT ÜBERHOLT MIT ALLEN ANDEREN MECHANISCHEN KOMPONENTEN UND EINIGE SINNVOLLE UPGRADES
- WÜNSCHENSWERTES 5-GANG-SCHALTGETRIEBE / GETRIEBE
- WÜNSCHENSWERTES MODELL MIT KURZEM RADSTAND - SWB
- VOLLSTÄNDIGE RESTAURIERUNG DER KAROSSERIE, WOBEI ALLE ZU ERSETZENDEN TEILE ERSETZT WERDEN
- ABSCHLIESSENDE VORBEREITUNG WIRD GYEON KERAMIK-BESCHICHTUNG, DOKUMENTATION DER GESCHICHTE DATEI IN EINEM BLAUEN LEDER "LUX CLASSICS" GESCHICHTE ORDNER UND PRÄSENTIERT MIT RESTAURIERUNG PAPIERKRAM UND FOTOS GEHÖREN
MODELLGESCHICHTE UND PRODUKTION
Porsches langjähriger und beliebter Sportwagen 911 wurde erstmals 1963 auf der Frankfurter Automobilausstellung als Prototyp 901 vorgestellt (aus dem später der 911 wurde, nachdem Peugeot sich über die Verwendung der Modellnummer "0" beschwert hatte). Es war das erste völlig neue Modell von Porsche seit der Einführung des 356 im Jahr 1948.
1969 gab es die ersten größeren Veränderungen in der Entwicklung des 911. Um den Fahrkomfort und die Fahrdynamik zu verbessern, wurde der Radstand der beliebten 2.0 SWB-Modelle um 57 mm verlängert, und die Kotflügel wurden leicht verbreitert, um größere Räder und Reifen aufnehmen zu können. Auch die Modellbezeichnungen änderten sich: "T", "E" und "S" bildeten die neue Modellreihe mit dem 911L, einer Luxusversion für 1968, wie in diesem Beispiel.
Der 911E mit mechanischer Kraftstoffeinspritzung (das "E" steht für "Einspritzung") wurde von 1969 bis 1973 produziert und ersetzte das "L"-Modell (Luxus). Er wurde mehr für den Komfort entwickelt und war daher zwischen dem 911T (Touring) und dem 911S (Super) angesiedelt.
Der 140 PS starke 2,0-Boxermotor des Typs 901/09 ist leicht an der markanten grünen Verkleidung zu erkennen. Er beschleunigte den 911E in 8,2 Sekunden auf 100 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 134 km/h. Der 911E hatte außerdem neue belüftete Bremsscheiben, selbstnivellierende hydropneumatische Dämpfer, ein Lederlenkrad und Fuchs-Felgen.
BESICHTIGUNG VEREINBAREN
Dieses Fahrzeug kann in Großbritannien nach Terminvereinbarung besichtigt werden und eignet sich für einen Liebhaber oder Sammler, für den dieses Fahrzeug eine gute Kaufgelegenheit darstellt.
DER ENDGÜLTIGE PREIS HÄNGT VON DER ENDGÜLTIGEN SPEZIFIKATION DES KÄUFERS AB, FRAGEN SIE ALSO BITTE AN
BESICHTIGUNG NUR NACH TERMINVEREINBARUNG MÖGLICH