Porsche 911 Modified

Porsche 911 Modified

Coupé, 1973

Highlights

  • Anerkannte, geschichtsträchtige Herkunft – Auto des Duck & Whale-Redakteurs.
  • RS-inspirierte Leistung – Rund 1.000 kg und 200 PS.
  • Pures 911-Feeling der ersten Stunde: Leicht, ausgewogen und kommunikativ.

Der Duck & Whale 1973 911 T ist eines dieser seltenen frühen Modelle, bei denen einfach alles stimmt – leichtfüßig, wunderschön ausbalanciert und voller unverfälschtem Charakter, der den 911 zu einer Legende gemacht hat. Durch das Magazin weltweit bekannt geworden, ist er Teil der Geschichte von Duck & Whale geworden: ein zweckmäßiges, fesselndes Fahrerauto, das für ein puristisches Porsche-Erlebnis der alten Schule gebaut wurde.
Mit seinem von RS inspirierten Leistungsgewicht, seiner präzisen Reaktion und seiner unverwechselbaren Präsenz ist es ein herausragendes Beispiel für einen klassischen 911.

Automatisch übersetzt von DeepL. Zur Originalversion (EN)

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}

Das Fahrzeug im Detail

Hier ist Ihre Chance, einen wirklich einzigartigen Porsche 911 (1973) T Coupé zu erwerben – derzeit im Besitz des Kreativdirektors von Duck & Whale, dem Magazin, das sich ganz der Porsche-Kultur widmet. Dieses Auto ist bekannt, beliebt und hat ein ereignisreiches Leben hinter sich.
Mechanisch ist es ein durchdachtes, stimmiges Gesamtpaket. Die Bosch-CIS-Einspritzung sorgt für Sauberkeit und Zuverlässigkeit. Die 911S-Bremsen mit Rennbremsbelägen verleihen ihm die nötige Bremskraft. Es ist dafür gebaut, ohne Probleme oder Verschleiß auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Landstraßen zu fahren, und kann problemlos mit jedem Fahrzeug mithalten, das den Namen Carrera trägt. Die Idee war einfach: den Kraft-Gewichts-Verhältnis-Charakter eines 1973er 911 RS einzufangen – rund 1.000 kg und 200 PS. Und genau das tut es auch.
Mit seinem leichteren Schwungrad, dem 915-Getriebe mit kurzer Übersetzung und dem LSD fühlt sich das Auto unmittelbar und lebendig an – fast wie ein 1973er GT3. Die Federung ist auf glatten Asphalt abgestimmt, wodurch das Fahrzeug direkt, berechenbar und lohnend zu fahren ist. Die Wartung und Instandhaltung wurde von PR Technology in Brookvale übernommen, einem der renommiertesten unabhängigen Porsche-Werkstätten Australiens. Paul Jacobsohn, Mitinhaber, steigt jedes Mal mit dem gleichen Satz aus: „Es fährt sich wirklich gut.“ Er muss es wissen.
Es begann als ein in Kalifornien ausgelieferter 911 T Targa in Light Ivory, bevor es zu einem Coupé umgebaut und für Super-Sprints und Performance-Fahren entwickelt wurde. Es ist durchgehend verstärkt, zweckmäßig gebaut und wunderschön ausbalanciert – ein Auto, das mit Ihnen spricht, anstatt zu Ihnen. Auf der Straße oder der Rennstrecke vermittelt es das seltene Gefühl der Verbundenheit mit dem Auto.
Es ist fast unmöglich zu erklären, was dieses Auto leistet, wenn man nicht selbst einmal einen frühen 911er gefahren ist. Oft werden sie so stark verändert, dass sie ihre Besonderheit verlieren. Leicht, kommunikativ, wunderbar ausgewogen – Porsche hat das Rezept absolut perfekt getroffen. Und der 3,0-Liter-Motor ist meiner Meinung nach der Sweet Spot. Mit einem größeren Motor überschreitet man diese magische Grenze. Er ist so ehrlich wie ein früher 911 nur sein kann – ein wunderbar puristisches Fahrerlebnis der alten Schule. Ich hatte das Glück, im Laufe der Jahre viele 911er fahren zu dürfen, und es ist wirklich selten, einen zu finden, der sich so anfühlt wie dieser 73er T.
Er wurde vor vier Jahren in Grand Prix White lackiert, mit sauberen Türspalten und handgemalter Lackierung. Es gibt ein paar Schönheitsfehler zu beachten – eine Lackreaktion auf der Motorhaube und einige kleine Flecken. Die könnten leicht behoben werden, aber ich habe mich nie darum gekümmert; ich war zu sehr damit beschäftigt, ihn zu fahren.
Technische Highlights:

  • 3,0-Liter-SC-Motor mit leichtem Schwungrad (ca. 200 PS)
  • 915-Getriebe mit kurzer Übersetzung und LSD
  • Bilstein-Federung
  • Geschweißter Halbkäfig, Cobra Suzuka-Rennsitze, Gurte
  • Momo Mario Andretti Lenkrad
  • RS-Kraftstofftank, Frontlippe und Heck-Ducktail
  • Grand Prix White mit handbemalter Duck & Whale-Lackierung
  • 16-Zoll-Group-4-Räder mit Bridgestone RE003
  • Zwei Frontbatterien mit originalen Batteriekästen
  • Neue Armaturenbrettabdeckung, Dachhimmel und Teppich
  • Linkslenker, in Kalifornien ausgeliefertes Fahrzeug

Kontaktieren Sie uns, um eine persönliche Besichtigung zu vereinbaren und die Geschichte des Fahrzeugs im Detail zu besprechen. Ein vollständig geschlossener, versicherter Transport zwischen Bundesstaaten und international ist verfügbar.
Hinweis: Bei einem Verkauf in Australien wird das Fahrzeug ohne Zulassung verkauft, da die derzeitige NSW-Oldtimer-Zulassung ungültig wird. Bei einer Zulassung für den vollständigen, regulären Straßenverkehr fällt Stempelsteuer an. Der Kilometerstand kann nicht überprüft werden.

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1973
Erstzulassung: Mai 1973
Modell: 911 Modified
FIN: 9113111846
Karosserie: Coupé
Baureihe: 911 Backdate/Modified
Laufleistung: 13413 km
Leistung: 210 PS
Hubraum: 3,0 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Kunstleder
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Weiß
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Grandprixweiss 908
Zustand: Teilrestauriert, Unfallfrei
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Zugelassen: ja
Land der Erstauslieferung: Australien
Fahrzeugstandort: AUAustralien

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Lee Dean freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche 911 Modified

Porsche 911 Modified

Preis: GBP 110.000
AU1973

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 911 Modified" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest