Ausgehend von einem 1989er Carrera Coupe mit sehr geringem Kilometerstand (5.000 Meilen - Weiß mit schwarzer Innenausstattung) wurden alle Teile von Porsche bezogen, mit Ausnahme des Entenschwanzes, der von MA Shaw stammte. Für den Umbau wurden unter anderem Kotflügel, Motorhaube, Stoßstangen, Scheinwerfer und der Carrera"-Seitenschriftzug verwendet. Im Innenraum wurden Speedster Recaro-Sitze von 1994 und Türverkleidungen im Stil des RS America verwendet. Die beiden Vordersitze wurden mit schwarzem Leder mit Vintage Hahnentritt-Einsätzen neu gepolstert, die Rücksitze wurden entfernt und ein leichter Teppichsatz wurde eingebaut. Ein Momo-Lenkrad wurde ebenfalls eingebaut. Mechanisch wurde der Hubraum auf 3,4 Liter vergrößert, wobei Schmiedekolben, Carillo-Pleuel, Billet-Race-Nockenwellen, portierte/polierte Zylinderköpfe, TWM-Drosselklappen, Motec M48 ECU-Motormanagement, Denso-Kurbelwellenzündung, SSI-Krümmer und Sportschalldämpfer verwendet wurden. Die Aufhängung wurde mit einstellbaren Bilstien RSR-Gewindefahrwerken, Eibach-Federn, einstellbaren Stabilisatoren, Sperrdifferenzial und größeren 944 Turbo-Bremssätteln vorne aufgerüstet. Eine exorbitante Menge an Geld wurde ausgegeben, um diese 911 RS Replik zu schaffen. Der 911 wurde erst vor ein paar Jahren von Autosport Designs an den letzten Porsche-Enthusiasten verkauft. Er wurde gepflegt und gewartet, wann und wo es nötig war, um ihn in seinem jetzigen außergewöhnlichen Zustand zu erhalten. Vor kurzem erhielt dieser 911 einen kompletten Service mit Ventileinstellung, Filtern, Flüssigkeiten, Zündkerzen, Riemen sowie einem aktualisierten GT3-Sportauspuff. Der Wagen befindet sich in einem außergewöhnlichen Zustand und ein kürzlich durchgeführter Fahrversuch bestätigt, dass er in jeder Hinsicht hervorragend funktioniert und sofort einsatzbereit ist. Es ist komplett mit seinen Original-Bücher, Werkzeuge, Reifen-Kit, Ersatzrad und Service-Aufzeichnungen.