Dieser 911T befindet sich in einem durchweg guten und originalen Zustand. Die vorliegende Porsche-Geburtsurkunde bestätigt sowohl die originale Außenfarbe in Burgundrot, als auch die Farbe des Interieurs in Hellbraun (damals Kunstleder, heute in Echtleder). Dazu verfügt dieser 911T auch noch über seinen originalen Motor – die Motornummer und der Motorcode sind ebenfalls in der Auslieferungsbestätigung vermerkt.
Aus der Zeit in den USA liegen einige Belege vor, die umfangreichste Überarbeitung erfuhr dieses Coupé jedoch in Deutschland, direkt nach dem Reimport in den Jahren 2018 und 2019. Hier wurde das Fahrzeug zerlegt, die Karosserie instand gesetzt, eine Außenlackierung vorgenommen, das Interieur erneuert und diverse technische Arbeiten durchgeführt. In 2019 wurde noch das Getriebe revidiert und in 2025 erfolgte eine umfangreiche Überholung der Vergaser. Viele der Arbeiten sind mit Fotos und Rechnungen dokumentiert.
HISTORIE
Dieses 911T Coupé verfügt über eine umfangreich belegte Historie.
Laut Porsche Geburtsurkunde wurde dieser 911T im Juni 1969 in die USA erstausgeliefert. Dort lief der Wagen in Dallas, Texas. Die ältesten Belege gehen bis 1980 zurück, damals mit einer Laufleistung knapp über 27.000 mls. Insgesamt sind drei Halter in den USA dokumentiert, der erste Halter hatte das Fahrzeug bis 1983, der zweite bis 2006 und der letzte US-Halter schließlich bis zum Zeitpunkt des Reimports im Jahr 2015. Im Folgejahr 2016 kam der 911T schließlich wieder in Deutschland an, die Laufleistung betrug bei Reimport 41.391 mls, also umgerechnet 66.225 km.
Im Jahr 2017 wurde der 911T schließlich in Deutschland zugelassen und anschließend für den aktuellen Besitzer umfangreich restauriert. Zum Restaurierungsumfang in 2018/2019 zählten Karosseriearbeiten, eine Ganzlackierung im Originalfarbton 6808 Burgundrot, die Erneuerung des Interieurs, sowie eine technische Überarbeitung samt Getrieberevision. Der Rumpfmotor wurde, aufgrund der relativ geringen Laufleistung, umfangreich geprüft, jedoch nicht revidiert. Dies war schlichtweg nicht nötig. Erst im vergangenen Jahr wurden schließlich noch die Vergaser dieses 911T umfangreich durch unseren Betrieb revidiert.
Im Zuge der Restaurierung wurde auch der Tacho auf den EU-Standard umgebaut (von Meilen auf Kilometer) und entsprechend genullt. Seit Fertigstellung der Restaurierung hat dieses 911T Coupé 15.271 km zurückgelegt. Addiert man dazu die Laufleistung zum Zeitpunkt des Reimports bzw. der Restaurierung, so ist eine Gesamtlaufleistung dieses Fahrzeuges von nur 81.496 km belegt.
ÜBERGABE
Verkauft wird dieses Coupé im Kundenauftrag mit neuem TÜV, vollzogener H-Abnahme und aktuellem Wertgutachten für die Oldtimerversicherung.