Die Version 964 des Porsche 911 erschien 1989 mit Allradantrieb, die Version mit Hinterradantrieb erschien 1990. Dieses Modell verfügte über den neuen 3,6-Liter-Motor mit 250 PS/310 Nm, der die ersten 100 km/h in 5,6 Sekunden erreichte, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6700 U/min.
1992 wurde der 964RS (Rennsport) vorgestellt, eine leichtere und nur heckgetriebene Version, die auf der Wettbewerbsvariante "Carrera Cup" basierte, und es ist genau diese RS-Version, der dieses Exemplar des Porsche 911 (964) Tribut zollt, in dem, was wir einen RS nennen können... noch mehr RS. Die Absicht des Besitzers war es, die Leistung durch eine Gewichtsreduzierung zu steigern und dabei ein gutes Gleichgewicht zwischen Fahrverhalten und Rückmeldung für den Fahrer aufrechtzuerhalten, wobei darauf geachtet wurde, das Fahrverhalten nicht zu extrem für die Rennstrecke zu machen, damit es auch auf der offenen Straße gefahren werden kann.
Alle Karosserieteile, mit Ausnahme der hinteren Kotflügel, sind aus Karbon- und Kevlar-Verbundwerkstoff gefertigt, wobei die originalen RS-Schalensitze und die Magnesium-Leichtmetallräder zum Einsatz kommen. Die Aufhängung ist höhenverstellbar und besteht aus Bilstein-Elementen. Um der mangelnden Rückmeldung der Servolenkung durch die Gewichtsreduzierung an der Front entgegenzuwirken, wurde das originale Lenkgetriebe des 964 RS verwendet, das direkter und ohne unnötige Unterstützung arbeitet. Das Tüpfelchen auf dem i ist der (sehr) seltene nummerierte LM220 WR Leistungskit, der ein neues Steuergerät mit Kennfeld für 300 PS und 340-365 Nm, einen neuen Luftmassenmesser und einen Leistungsfilter in einer neuen, von Walter Röhl persönlich signierten Carbon-Ansaugbox beinhaltet. Die angesaugte Luft wird durch die Auspuffanlage von Techart + Dansk ausgestoßen. Und der Sound? Man muss ihn einfach hören und genießen.
Das tatsächliche Endgewicht, von uns verifiziert, beträgt 1180kg, vollgetankt! Ein Leistungsgewicht von 3,93 PS/kg. Wenn man diese Daten mit den 1370 kg vergleicht, die für die Basis-Homologationsversion im Jahr 1990 angegeben wurden, ist das ein ziemlicher Gewichtsverlust!
Ein exklusives und ikonisches Paket, das heutzutage nur schwer zu übertreffen ist, basierend auf dem wahrscheinlich begehrtesten 911er-Modell der letzten Jahre, oder wenn es nicht dasjenige wäre, das von Singer für seine einzigartigen Kreationen bevorzugt wird. Er ist definitiv keine "Garagenkönigin", er wurde entworfen, um benutzt zu werden. Es ist ein Auto für echte Benzin-Enthusiasten, ob für Momente auf der Rennstrecke oder auf den besonderen Bergstraßen.
Anfragen sind willkommen, zögern Sie nicht.
Weiterlesen