Doch zunächst ein wenig Geschichte. Es mag überraschen, dass Porsche den 911 erst 1983 mit dem SC vollständig öffnete. Das 911 Cabriolet war sofort ein Erfolg und wurde mit dem Carrera 3.2 fortgesetzt, der bezeichnenderweise auch die Einführung des SSE Turbo Looks mit sich brachte. Turbo-Look? Genau das: Der Stil, die Aggressivität, die Bögen, der große Flügel des 911 Turbo, plus Bremsen und Aufhängung, aber ohne den großen, blasenden Motor. Ein bisschen Stil und keine Substanz? Für manche vielleicht, aber wie auch immer man dazu steht, Porsche hatte keine Probleme, das Konzept zu verkaufen, obwohl es rund 20.000 Pfund teurer war als ein vergleichbarer 911 Carrera 3.2, der auch als Targa und Cabriolet angeboten wurde.
Und dann kam 1989 der 964, Porsches erste ernsthafte Neuauflage des 911-Konzepts seit dem Debüt der Ikone im Jahr 1963. Es wurde behauptet, dass er 85 % neue Komponenten im Vergleich zum alten Carrera enthielt. Optisch sah er auf jeden Fall anders aus, mit neuen Front- und Heckschürzen, körpernahen Seitenschwellern, die ihm ein auffallend modernes Aussehen verliehen, sowie einer aktiven Aerodynamik in Form des ausfahrbaren Heckflügels, der für Gesprächsstoff sorgte und so etwas wie ein Novum darstellte. Zu den weiteren bemerkenswerten technischen Änderungen gehörten ein neuer 3,6-Liter-Doppelkolbenmotor M64, Schraubenfedern anstelle der alten Drehstäbe, ABS-Bremsen, Servolenkung und überarbeitete Heizungs- und Klimaanlagen. Der neue 3,6-Liter-Motor hatte eine Leistung von 250 PS, was dem Wagen eine Beschleunigungszeit von nur 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 mph bescherte. Die Modelle wurden in Carrera 4 und Carrera 2 umbenannt, damit jeder weiß, welcher Antriebsstrang sich unter dem neuen 911 befindet.
Der Innenraum war das gewohnte 911er-Territorium, jetzt aber mit einem erhöhten Getriebetunnel im Stil des 959, um die Kardanwelle für die Allradmodelle unterzubringen. Dies wiederum ermöglichte einen kürzeren Schalthebel anstelle des früheren Stabhebels. Die Belüftung wurde deutlich verbessert und mehr Raffinesse eingeführt.
Obwohl der Carrera 4 bei seiner Markteinführung für viel Gesprächsstoff sorgte, ist der 964 Carrera 2 nach wie vor der Favorit der Enthusiasten. Zunächst als Coupé, folgten schnell Cabriolet- und Targa-Versionen und dann natürlich der mächtige Turbo. Wie beim vorherigen 3.2 Carrera wurde gegen Ende des Produktionszyklus des 964 der "Works Turbo Look" (WTL) eingeführt, wie die 964-Version genannt wurde, von der es nur 119 Cabriolets mit Rechtslenkung gab.
Mr. Blue Sky
Das bringt uns zu diesem Paradebeispiel für eine exzessive Großraumkarosserie, und es ist nicht ungewöhnlich, dass es ursprünglich aus Hongkong stammt, denn die Großraumwagen waren auf den asiatischen Märkten besonders beliebt. Das Porsche-Echtheitszertifikat bestätigt die Produktion im Juni 1993, was bestätigt, dass es sich um ein spätes 964 Rechtslenker WTL Cabriolet handelt, also mit Sicherheit ein seltener Porsche.
Und es ist ein Auto, das wir hier gut kennen, da es ursprünglich im Jahr 2012 aus Hongkong in einem ehrlichen Zustand auftauchte, aber für den damaligen Besitzer eine herausfordernde Farbkombination von Violett mit einer passenden Innenausstattung, sicherlich keine Kombination für die Schüchternen und Zurückhaltenden. Nachdem unser Kunde vor kurzem eines unserer PS Retro Touring-Modelle übernommen hatte, bestand die Aufgabe darin, dieses WTL-Cabriolet nach demselben Standard zu restaurieren, aber da es nur wenige Kilometer gelaufen und mechanisch in Ordnung war, sollte es in diesem Bereich nur eine solide Wiederinbetriebnahme erfahren. Nachdem das Auto jedoch komplett zerlegt worden war, wurde daraus bald eine umfassende Instandsetzung. Die Karosserie wurde komplett bis auf das blanke Metall zurückgebaut und in Porsche Azzuro California Metallic lackiert, bevor sie mit schwarzem Leder bezogen und mit einem neuen Verdeck und einem Tonneau in Dunkelblau ausgestattet wurde. Diese Arbeiten wurden von den renommierten Restaurierungsspezialisten Clark And Carter durchgeführt. Die Aufhängung wurde mit KW-Dämpfern umgebaut und die Bremsen wurden nach OE-Standard erneuert, während der Motor und das Getriebe gewartet, neu abgedichtet und detailliert aufgearbeitet wurden, wobei alle Nebenaggregate je nach Bedarf restauriert oder ersetzt wurden. Wir besorgten und montierten damals einen Satz echter Cup 1-Räder, um die zuvor montierten BBS-Replikate zu ersetzen. Diese wurden jedoch inzwischen wieder gegen die Speedline-Räder ausgetauscht, die beim 3.6 Turbo verwendet werden.
Wie unsere beigefügte Rechnung aus dem Jahr 2013 über 68.000 £ beweist, handelte es sich damals um eine bedeutende Renovierung, die in heutigem Geld eher 100.000 £ betragen würde.
Zustand? Nun, ich denke, wir würden dies sagen, auch wenn diese Arbeit vor 12-13 Jahren durchgeführt wurde, aber die Karosserie präsentiert sich immer noch in einem ausgezeichneten Zustand und ist ein Beweis für die Qualität der Arbeit von Clark und Carters. Auch mechanisch ist der Wagen immer noch in ausgezeichnetem Zustand, da er nur 79.000 km (knapp 50.000 Meilen) seit der Erstzulassung zurückgelegt hat.
Auf der Straße
Sie wollen Hardcore? dann holen Sie sich einen 964 Turbo oder sogar einen 964 RS. Die Wahrheit ist, dass der serienmäßige 250-PS-Motor und das Tiptronic-Getriebe ein eher entspanntes Fahrerlebnis bieten. Drücken Sie den Knopf und lassen Sie das elektrische Dach einfahren, setzen Sie sich hin, wählen Sie den Fahrmodus und genießen Sie die Fahrt. Wenn Sie jedoch etwas mehr Gas geben wollen, dann ist dies immer noch ein 911, und er wird darauf reagieren. Außerdem hat er den zusätzlichen Vorteil einer Klimaanlage, die 1993 bei einem luftgekühlten Porsche noch ungewöhnlich war, aber heute eine willkommene Ergänzung darstellt.
Unsere Überlegungen
Ist er etwas für Puristen? Wahrscheinlich nicht, aber wenn Individualität Ihr Ding ist, dann sollte dieses 964 WTL Cabriolet genau das Richtige sein, denn es hebt sich garantiert von der Herde ab. Ob eine abendliche Fahrt aufs Land, eine sommerliche Fahrt in die Stadt oder eine Fahrt über den Kontinent - wir glauben, dass dieses Auto alles mit Stil und der berühmten Porsche-Qualität und -Zuverlässigkeit bewältigen kann.