Als Porsche 1988 die neue Generation des 964 vorstellte, bedeutete dies nicht nur den nächsten Evolutionsschritt für den 911, sondern auch die Rückkehr des Modells in die höchste Liga des Motorsports. Eine der ersten Rennsportvarianten aus der Porsche-Rennabteilung war der 964 Carrera 4 Leichtbau, ein 911er, wie es ihn vorher und nachher nicht mehr gegeben hat.
Die Ursprünge dieses einzigartigen 911-Modells gehen auf das Ende des erfolgreichen 962-Rennprogramms zurück, was Porsche dazu veranlasste, neue Wege im Motorsport zu suchen. Jürgen Barth, der visionäre Leiter der Porsche-Kundenrennsportabteilung, sah in dem neuen, allradgetriebenen 964 Carrera 4 ungenutztes Potenzial. Ausgehend von einer Idee des amerikanischen Porsche-Liebhabers Kerry Morse wollte Barth einen leichten, wettkampftauglichen Elfer entwickeln, für den er Getriebe- und Antriebskomponenten des beeindruckenden 953 Paris-Dakar-Rallyewagens verwendete. Dieses Konzept, eine radikale Neuinterpretation des Serien-Carrera 4, wurde Mitte 1989 von Dr. Ulrich Bez zur Entwicklung und Produktion freigegeben.
Jeder Carrera 4 Leichtbau wurde in aufwendiger Handarbeit in der Porsche-Rennwerkstatt gebaut. Heute gehören diese seltenen Vollblutmaschinen zu den begehrtesten Porsches der frühen 1990er-Jahre, die sich durch Vollblut, exotische Komponenten und Exklusivität in Zahlen auszeichnen.
Der C4 Leichtbau wurde von allen überflüssigen Annehmlichkeiten befreit und erhielt umfangreiche Modifikationen mit dem Ziel, das Gewicht zu reduzieren und die Leistung zu steigern. Aluminiumtüren, Kofferraumdeckel, Leichtglas und Plexiglas-Schiebefenster ersetzten die Serienkomponenten. Die Innenausstattung war minimal: Nomex-gepolsterte Recaro-Sitze, ein Matter-Überrollkäfig aus Aluminium, Fünf-Punkt-Sicherheitsgurte, ein Feuerlöschsystem und am Armaturenbrett angebrachte Regler für das Differenzial, mit denen der Fahrer Unter- und Übersteuern nach Belieben einstellen konnte.
Mechanisch orientierte sich der C4 Leichtbau stark an Porsches traditionellem 911er-Rennspielbuch. Er verfügte über ein auf die Rennstrecke abgestimmtes Aufhängungssystem, eine nahtgeschweißte Karosserie für erhöhte Torsionssteifigkeit und eine kurze Endübersetzung für explosive Beschleunigung. Der 3,6-Liter-Motor mit Doppelzündung erhielt durch ein weniger restriktives Auspuffsystem eine bescheidene Leistungssteigerung, während der Verzicht auf ABS und die Verwendung von Pagid-Rennbremsbelägen das Engagement des Fahrers erhöhten.
Mit einem Preis von 285.000 DM - mehr als das Doppelte des Preises eines 964 Cup - war der Leichtbau exklusiv und extrem. Jedes Fahrzeug erhielt eine spezielle sechsstellige "werks"-Seriennummer, ganz in der Tradition der am weitesten entwickelten werkseigenen Rennwagen von Porsche. Der Carrera 4 Leichtbau war auf nur 22 Exemplare limitiert und gilt heute als einer der seltensten und fahrerorientiertesten 911er, die je gebaut wurden.
Dieses Exemplar, Chassis 964-004, wurde zusammen mit den Chassis 001, 002 und 003 neu an Kerry Morse verkauft. Dieser C4 Leichtbau mit der Produktionsnummer 0590063 war in traditionellem Grand-Prix-Weiß lackiert, der beliebtesten Farbe des Modells, von der 11 der 22 Exemplare gebaut wurden.
Zu den späteren Besitzern von 964-004 gehören die bekannten Porsche-Sammler Richard Mattei, David Mohlman, Ray Joseph und Jim Edwards. Seit 2017 ist das Chassis 964-004 Teil einer bedeutenden Privatsammlung, die praktisch alle seltenen 964-Varianten enthält. Zum Zeitpunkt der Katalogisierung zeigte der Kilometerzähler gerade einmal 502 km (ca. 312 Meilen) an, und entsprechend der geringen Laufleistung präsentiert sich der Wagen in einem hervorragenden, höchst originellen Zustand.
Dieser Carrera 4 Leichtbau, der sich von Anfang an in Sammlerbesitz befand und in einem außergewöhnlichen Zeitkapsel-Zustand erhalten ist, gehört zweifellos zu den besten erhaltenen Exemplaren einer seltenen Rasse. Dieses Modell ist oft das fehlende Glied in einer ansonsten vollständigen Sammlung wettbewerbsfähiger 911er-Modelle und repräsentiert ein faszinierendes Kapitel der Porsche-Geschichte und einen einzigartigen Ansatz der Hochleistungstechnik. Es ist selten zu sehen und wäre eine willkommene Bereicherung für die wachsende Zahl von Ausstellungen und Veranstaltungen, die die Marke Porsche feiern. Selten, faszinierend und in hervorragendem Originalzustand präsentiert, bietet dieser sensationelle 964 anspruchsvollen Sammlern eine aufregende Gelegenheit, einen der außergewöhnlichsten luftgekühlten Porsche der Neuzeit zu erwerben.
*Bitte beachten Sie, dass dieses Fahrzeug nicht für die Nutzung oder den Weiterverkauf in Kalifornien oder an einen Nicht-Händler mit Wohnsitz in Kalifornien verkauft werden kann.
Weiterlesen