Perfekt ausgestatteter und abgestimmter, leistungsstarker Porsche 964 WTL!
Dieser Traumwagen wurde bereits 1996 mit originalen Speedline-Rädern ausgestattet und im Jahr 2000 mit Fahrwerk, Turbo-Bremsanlage, Distanzscheiben von Gemballa ausgestattet. Zeitgleich wurde der Motor von der Firma Lotec auf Bi-Turbo mit Wasserladeluftkühler umgebaut und das 6-Gang-Getriebe und der 90L-Tank des 993 Turbo verbaut. Durch die Summe der Modifikationen, übertrifft das Fahrzeug den 964 3.6 Turbo und entspricht im Wesentlichen dem 993 Turbo WLS2, jedoch mit der wunderschönen, klassischen Turbo-Form, aber ohne Heckflügel!
Ein klassischer Sportwagen, dessen Fahrleistungen auf dem Niveau moderner Sportwagen oder darüber liegen!
Das Fahrzeug ist dabei absolut alltagstauglich und komfortabel, trotz RS-Fahrwerkshöhe.
Anfang 2025 wurde ein Oldtimer-Gutachten zur H-Zulassung durch die GTÜ und ein umfangreiches Wertgutachten durch Classic-Data mit der Wertung 2+ erstellt.
Die optionalen Schalensitze des 992 GT3 und der Heigo-Überrollbügel (mit Gutachten) unterstreichen das vorgenannte, die vollelektrischen Ledersitze, in Raffleder, sind selbstverständlich original vorhanden.
Sehr Selten!
Insgesamt wurden nur 191 964 Carrera 4 WTL produziert, zusätzlich zu den 911 „Jubis“ (von den eigentlich nur 894 nachgewiesen sind) sowie den 267 „USA-Jubis“, was eine Gesamtstückzahl der „Jubi/WTL-Familie“ von 1352 Exemplaren ergibt. Als Vergleich, die begehrten 964 RS und 964 Speedster wurden 2282 beziehungsweise 1506 mal gebaut. Der 964 turbo 3.6 kam auf ähnliche Stückzahlen (1587). Aus Sammlersicht ist der 964 WTL sicher ein interessanter und seltener Youngtimer. Die spannende Frage ist, welcher breite 964 wertvoller ist: Der limitierte „Jubi“ (911 Stück) oder der nicht-limitierte, jedoch deutlich seltenere WTL (191 Stück)?
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.
Weiterlesen