Der hier vorgestellte Porsche Cayman S aus dem Jahr 2006 ist ein atemberaubendes Beispiel für einen gut gewarteten und sorgfältig modifizierten Mittelmotor-Sportwagen. Als echtes kalifornisches Auto trägt er ein bedrohliches und doch stilvolles Schwarz-auf-Schwarz-Farbschema, akzentuiert mit einer ikonischen Martini-Lackierung, die eine Hommage an das Rennsport-Erbe von Porsche ist. Mit 96.000 Meilen auf dem Kilometerzähler wurde dieser Cayman S geschmackvoll aufgerüstet und sorgfältig gepflegt, was ihn zu einer überzeugenden Option sowohl für temperamentvolle Wochenendfahrten als auch für Canyon-Carving-Sessions macht.
Das Herzstück des Wagens ist ein 3,4-Liter-Flachmotor, der für eine optimale Gewichtsverteilung mittig im Fahrzeug angeordnet ist. Gepaart mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe bietet der Wagen ein fesselndes und emotionales Fahrerlebnis. Der Antriebsstrang wurde mit neuen Zündkerzen, Zündspulen und einem verbesserten Luft-Öl-Abscheider (AOS) aufgefrischt. Zu den Leistungssteigerungen gehören TopGear-Krümmer ohne Katalysator und eine Auspuffanlage mit Ventilen, die sowohl für mehr Leistung als auch für einen berauschenden Auspuffklang sorgen. Weitere Verbesserungen der Zuverlässigkeit sind eine verlängerte FVD-Ölwanne mit X51-Schallwand und ein L&N-Ölfilteradapter. Eine neue Kupplung und ein neues Schwungrad wurden im Winter 2024 zusammen mit frischer Transaxle-Flüssigkeit eingebaut, um sicherzustellen, dass dieser Cayman S mechanisch perfekt eingestellt ist.
Das Äußere des Fahrzeugs wurde sowohl in Form als auch in Funktion modifiziert. Maxton Design-Seitenschweller und ein Heckdiffusor tragen zum aggressiven Profil bei, während ein Getty Design-Entenschwanzspoiler und ein GT3-Flügel für zusätzlichen Abtrieb und Motorsport-Flair sorgen. Getönte Scheinwerfer und Rückleuchten unterstreichen die unauffällige Ästhetik. Die Karosserie wurde einer vollständigen Lackkorrektur und Keramikbeschichtung unterzogen, die ihr ein tiefes, spiegelähnliches Finish verleiht, das sie vor den Elementen schützt und die Wartung zum Kinderspiel macht.
Das Fahrwerk wurde mit H&R-Tieferlegungsfedern und einstellbaren Koni Yellow-Federbeinen aufgerüstet, um Handling und Fahrqualität zu verbessern. Tarret-Sturzplatten an der Vorderseite ermöglichen eine präzise Ausrichtung, ideal für den Einsatz auf der Rennstrecke oder bei sportlicher Fahrweise. Der Wagen fährt auf leichten Apex SM-10-Rädern, die nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch den Stand des Fahrzeugs optimieren. Rennline-Radbolzen erleichtern den Radwechsel, und Hawk-Bremsbeläge sorgen für eine konstante und zuverlässige Bremsleistung.
Insgesamt stellt dieser 2006 Porsche Cayman S eine gut abgerundete Mischung aus Leistung, Zuverlässigkeit und optischer Attraktivität dar. Mit geschmackvollen Modifikationen, wichtigen Wartungsarbeiten und einer sauberen Vorgeschichte in Kalifornien zeichnet er sich als ein Exemplar aus, das sich in enthusiastischem Besitz befindet und bereit ist, gefahren und genossen zu werden. Ob Sie nun einen Wochenend-Canyon-Carver oder einen Begleiter für die Rennstrecke suchen, dieser Cayman bietet Ihnen ein aufregendes Porsche-Erlebnis ohne Kompromisse.
Weiterlesen