Der 993 ist die letzte Generation des 911, die mit einem luftgekühlten Motor ausgestattet ist. Im Fall des Carrera 4S ist dies ein 3,6-Liter-Sechszylinder mit 285 PS. Dieses Exemplar ist jedoch ein wenig anders. Es handelt sich um einen Carrera 4S Plus, eine Version, die ganz am Ende dieser Generation, 1998, für den Schweizer Markt angeboten wurde. Kenner erkennen im Serviceheft und auf dem Originalaufkleber unter der Motorhaube sofort, was dieses Exemplar besonders macht: den Optionscode X51.
Damals konnte man sich für eine kostspielige Motoraufrüstung ab Werk entscheiden. Mit dieser Option wurde der Hubraum auf 3,8 Liter vergrößert und die Leistung auf beeindruckende 300 PS gesteigert. Es heißt, dass nur 20 Exemplare des 4S Plus mit dieser Option ausgeliefert wurden - in der Tat extrem selten! Zum X51-Paket gehörten auch optische Details wie eine X51-Plakette auf der Mittelkonsole, ein rotes Schaltmuster, Hardback-Turbo-Sitze und rote Bremssättel.
Der Erstbesitzer konfigurierte dieses Exemplar mit Geschmack und Sorgfalt und wählte Arctic Silver Metallic - eine Farbe, die nur in den letzten beiden Jahren erhältlich war. Auch bei der Ausstattung wurden keine Kosten gescheut: Der Wagen ist mit beheizbaren Sportsitzen, Tempomat, Klimaanlage und einem elektrischen Schiebedach ausgestattet. Wie nicht anders zu erwarten, funktioniert alles perfekt und reibungslos, so wie es war, als der Porsche das Werk verließ.
Was den Zustand dieses Porsche angeht, können wir uns kurz fassen: Das Auto ist in absolutem Top-Zustand. Innen und außen, oben und unten, alles zeigt, wie sorgfältig er gepflegt wurde. Der Lack hat keinen einzigen Schönheitsfehler, und das Auto fährt genau so, wie es sein soll - geschmeidig, agil und ohne Quietschen oder Klappern. Dieses Auto muss man selbst erleben. Wir laden Sie herzlich ein, diese Zeitkapsel zu besichtigen. Herzlich willkommen!
Wartungshistorie:
Dieser Porsche 993 Carrera 4S Plus wurde auf höchstem Niveau gewartet. Ursprünglich wurde er in Bern, Schweiz, ausgeliefert und dort bis 2007 gewartet. In den Niederlanden wurde er von verschiedenen Spezialisten gewartet, wobei alles im originalen Servicebuch inklusive aller Rechnungen dokumentiert ist.
Wartung 1: 08-1999 / 3.308 km
Wartung 2: 03-2000 / 5.961 km
Wartung 3: 12-2000 / 10.597 km
Wartung 4: 09-2001 / 21.030 km
Wartung 5: 10-2002 / 32.632 km
Wartung 6: 07-2003 / 45.558 km
Wartung 7: 05-2006 / 64.070 km
Wartung 8: 07-2007 / 81.167 km
Wartung 9: 07-2009 / 90.120 km
Wartung 10: 06-2010 / 94.209 km
Wartung 11: 07-2012 / 97.393 km
Wartung 12: 06-2017 / 99.109 km
Wartung 13: 06-2019 / 99.491 km
Wartung 14: 06-2021 / 100.198 km
Leistung 15: 06-2024 / 102.494 km
Service 16: 05-2025 / 103.159 km (Windschutzscheibe und Gasdruckfedern ersetzt)
Weiterlesen