Anders als der 964 RS hat der 993 RS einen größeren Motor. Der 993 RS verwendet die um 2 mm vergrößerte 102-mm-Bohrung des Rennwagens, was zu einer Vergrößerung des Hubraums auf 3746 cm³ führte, genug, um nach dem deutschen Steuersystem als 3,8-Liter-Motor eingestuft zu werden. Zu den weiteren Verbesserungen des Motors gehörten größere Ventile und Öffnungen sowie ein verstärkter Ventiltrieb, was zu einer Leistung von 300 PS führte. Zu den weiteren Verbesserungen gehörten ein nahtgeschweißtes Fahrwerk, eine Domstrebe, eine aggressivere Aufhängung mit einstellbaren Stabilisatoren, 18-Zoll-Modularräder mit gerollten Kotflügeln, ABD (automatisches Bremsdifferenzial, das sowohl Traktionskontrolle als auch eine Schlupfbegrenzungsfunktion bietet), vergrößerte Bremsen vom 993 Twin Turbo und eine Aluminium-Frontklappe. Viele Ausstattungsmerkmale wurden gestrichen, obwohl einige als Option nachgerüstet werden konnten, darunter Airbags, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und Spiegel, Zentralverriegelung, Schiebedach, serienmäßige Türinnenverkleidungen und eine gewisse Schallisolierung. Dünneres Glas wurde serienmäßig eingebaut. Äußerlich wurden eine neue vordere Stoßstange, Seitenschweller und ein neuer Heckflügel angebracht. Das Ergebnis war ein Auto, das 220 Pfund weniger wog als ein serienmäßiges 993 Carrera Coupé mit Hinterradantrieb.
Während die Spezifikationen des 964 RS von Auto zu Auto relativ einheitlich waren, bedeutete die größere Anzahl von Optionen für den 993 RS, dass die Autos in unterschiedlichem Ausmaß ausgestattet waren. Dieser Wagen ist ideal für den Enthusiasten ausgestattet. Er ist in dem kultigen, aber überraschend seltenen Farbton Riviera-Blau lackiert und ursprünglich mit dem Clubsport-Aero-Paket (größerer Heckflügel und Frontsplitter) und Schalensitzen ausgestattet. Auffallend ist das Fehlen der üblichen 993 RS-Optionen wie elektrische Fensterheber, Klimaanlage und Airbags. Letzteres bedeutet, dass der Wagen das Dreispeichenlenkrad hat, das auch bei der GT1-Straßenversion verwendet wurde.
Dieses Auto wurde am 31. August 1995 als Neuwagen von Autocentri Balduina in Rom, Italien, verkauft. Er blieb bis 2013 in Italien und wurde bis zu seinem Export durchgängig von seinem ursprünglichen Verkaufshändler oder dem offiziellen Porsche-Händler Autofficina Marocco Enzo & C in Fondi gewartet. Danach gehörte er kurzzeitig einem französischen Besitzer, bevor er an einen langjährigen niederländischen Halter überging, der den Wagen von 2014 bis 2025 besaß. Im Juni 2025 wurde der Wagen in die Vereinigten Staaten importiert.
Das Auto ist extrem sauber und unverändert und befindet sich in seiner ursprünglichen Spezifikation, was durch die Optionsaufkleber (auf der Unterseite des vorderen Deckels und im Wartungsbuch) und die beigefügte Porsche-Geburtsurkunde bestätigt wird. Das Wartungsbuch ist mit umfangreichen Stempeln versehen, die die über die Jahre angesammelten Kilometer sowie die Konsequenz, mit der das Auto gewartet wurde, belegen. Das Auto kommt mit seinen Original-Werkzeug, Bedienungsanleitung Pack, und verschiedene schwer zu finden Dokumente speziell auf die 993 RS einschließlich RS Bedienungsanleitung Ergänzung, Porsche Service Information Technical Supplement, und Pressemappe.