Porsche 993 Cup 3.8 RSR

Porsche 993 Cup 3.8 RSR

Rennwagen, 1995

Highlights

  • 993 CUP RSR
  • 2025 | PEBBLE BEACH AUKTIONEN
  • Fahrgestell WP0ZZZ9ZVS398095

1995 PORSCHE 993 CUP RSR

Highlights des Fahrzeugs: Seltener und begehrenswerter 911er Werksrennwagen auf 993-Basis, von J3 Racing in eine vollständige RSR-Spezifikation umgebaut, von 1999 bis 2000 in der Speedvision World Challenge eingesetzt, für eine Reihe historischer Rennveranstaltungen zugelassen, von Porsche Motorsport für den GT-Langstreckenwettbewerb entwickelt

Technische Daten: 3.746 ccm Typ M64/70 luftgekühlter 6-Zylinder-Flachmotor, Bosch Motronic Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung, geschätzte 340 PS bei 7.000 U/min, 6-Gang-Schaltgetriebe, belüftete 4-Rad-Scheibenbremsen, 4-Rad-Einzelradaufhängung

Übersetzt von DeepL.

Alle Lots für diese Auktion
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Gooding Christie's anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Der Porsche 993 RSR wurde von Porsche Motorsport für den internationalen GT-Sport entwickelt. Er wurde 1997 vorgestellt und basierte auf dem 993 Cup 3.8, wurde aber umfassend überarbeitet, um die Einsätze von Porsche-Kundenrennteams bei internationalen Langstreckenrennen zu unterstützen.

Der 993 RSR wurde von einem 3,8-Liter-Sechszylindermotor angetrieben, der bei 7.000 Umdrehungen pro Minute rund 340 PS leistete und ein Drehmoment von 280 lbs./ft. lieferte. Der Motor verfügte über Einzeldrosselklappen, Trockensumpfschmierung und verstärkte Innenteile für anhaltende Leistung bei hohen Drehzahlen. Ein für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiertes Sechsgang-Schaltgetriebe G50/34 mit enger Übersetzung brachte die Kraft auf die Hinterräder.

Die Karosserie zeichnete sich durch breite Kotflügelverbreiterungen im GT2-Stil, leichte Verkleidungen und einen markanten Heckflügel aus. Das Cockpit wurde mit einem geschweißten Überrollkäfig, einem Recaro-Rennsitz und einem Feuerlöschsystem ausgestattet. Zu den Verbesserungen am Fahrwerk gehörten eine einstellbare Aufhängung, verstärkte Querlenker und vergrößerte Bremsen mit speziellen Kühlkanälen.

Mit einem Gewicht von ca. 2.470 Pfund erwies sich der 993 RSR als äußerst konkurrenzfähig und erzielte Klassensiege bei den 24 Stunden von Daytona, den 12 Stunden von Sebring und den 24 Stunden von Spa.

Dieser Porsche 993 Cup RSR aus dem Jahr 1995 begann sein Leben als Cup-Fahrzeug, das direkt von Porsche Motorsport North America (PMNA) von J3 Racing mit Sitz in Georgia für den Wettbewerb in der Speedvision World Challenge bezogen wurde. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von werksseitig gebauten RSRs bot Alwin Springer von PMNA J3 einen 993 Cup zusammen mit den notwendigen Komponenten an, um ihn auf die volle RSR-Spezifikation umzubauen.

Der Umbau umfasste Kolben, Pleuel, Zylinderköpfe, Nockenwellen, Schieberventile, Ansaugung, Motormanagement und Auspuffanlage, die schätzungsweise 30 PS mehr leisteten. RSR-Aufhängungskomponenten, verbesserte Bremsen, Stabilisatoren, eine Brennstoffzelle und Pumpen vervollständigten den Umbau.

Berichten zufolge nahm der RSR 1999 an zwei Speedvision World Challenge-Runden und acht SCCA Southeast-Veranstaltungen teil und gewann die SCCA GT1-Klassenmeisterschaft. Im darauffolgenden Jahr nahm er an der Speedvision World Challenge GT-Serie über 10 Runden teil, wobei der Sohn des J3-Teambesitzers Jaye Jackson, Justin Jackson, in der siebten Runde als "Rookie of the Year" ausgezeichnet wurde und den fünften Platz in der Gesamtwertung in einem sehr konkurrenzfähigen Feld belegte.

Der RSR wurde bis 2002 in begrenztem Umfang im Porsche Club of America und bei historischen Veranstaltungen eingesetzt, bevor er ausgemustert und ausgestellt wurde. Später wurde er von Alan Benjamin und später von Alex Welch erworben, die beide den Wagen bei Club- und historischen Rennen einsetzten.

Dieser 993 RSR wurde vor kurzem von einem Porsche-Sammler und Amateur-Langstreckenfahrer mit Teilnahmen an Rennen in Le Mans, Daytona, Sebring und Spa erworben und präsentiert sich in einer Lackierung, die an die unverwechselbaren Alex Job Racing RSRs der damaligen Zeit erinnern soll. Er wurde mit Unterstützung von PMNA gebaut und für private Wettbewerbe auf höchstem Niveau entwickelt. Er kombiniert authentische Spezifikationen mit einem historischen Rennstammbaum - ein idealer Kandidat für historische Veranstaltungen oder eine herausragende Ergänzung für jede Porsche-Sammlung.

*Bitte beachten Sie, dass dieses Fahrzeug mit einem Bill of Sale verkauft wird.

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1995
Modell: 993 Cup 3.8 RSR
FIN: WP0ZZZ9ZVS398095
Karosserie: Rennwagen
Baureihe: 993
Leistung: 350 PS
Hubraum: 3,8 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Stoff
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Weiß
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrzeugstandort: USVereinigte Staaten

Mehr zum Thema

Baureihenportrait:
Elferspot Magazin:
Fahrzeug importieren?

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 993 Cup 3.8 RSR" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest