Porsche 996 GT3
Highlights
- 58.670 km
- 100% im Originallack
- Deutsches Fahrzeug mit sehr guter Historie
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie viel in letzter Zeit über den 996 GT3 in der Porsche Szene gesprochen wird? Und dies ist nicht ohne Grund, denn der 996 GT3 nimmt in der Porsche-Historie eine sehr bedeutende und prägende Rolle ein – er markiert den Beginn einer neuen Ära für die Marke und steht insbesondere für die Verbindung zwischen Straßen- und Rennsportmodellen.
Der 996 GT3 war das erste Modell, das offiziell den Namen “GT3” trug.
Der 996 GT3 wurde nicht von der Serienentwicklung, sondern von Porsche Motorsport in Weissach entwickelt – also von denselben Ingenieuren, die auch die GT-Rennwagen (wie den 911 GT3 R oder RSR) bauten.
Dadurch war er deutlich enger mit den Rennfahrzeugen verwandt als die regulären 911-Modelle und viele technische Konzepte stammen direkt aus dem Motorsport.
Getrost kann man also heute schon davon ausgehen, dass dieses Modell in den nächsten Jahren zunehmend Begehrlichkeiten wecken wird, Nachfrage und Preisentwicklung sprechen auf jeden Fall schon jetzt dafür.
Der GT3 nutzte einen luft-/wassergekühlten Motor auf Basis des legendären Hans Mezger-Triebwerks, das ursprünglich aus dem 911 GT1 Le Mans-Rennwagen abgeleitet war, dieser Motor galt als extrem robust, drehfreudig und „puristisch“.
Der 996 GT3 wurde konsequent fahrerorientiert entwickelt:
Ein kürzeres Schaltgetriebe dass Drehzahlen bis 8200 U/min erlaubt und eine präzise Lenkung gepaart mit einer Rennfahrwerksgeometrie.
Er ist die Verkörperung der Porsche-Philosophie: Leichtbau, Präzision, Fahrerlebnis statt Leistungsexzess.