Neu geliefert von PNMA im Mai 2011 an David L Cercu (USA). Das Auto wurde von Tru Speed Autosport in Thermal, Kalifornien, gewartet und gelagert und debütierte bei ausgewählten Clubveranstaltungen, die von Competent Motorsports organisiert wurden. Im Jahr 2017 erwarb Matt Alexander das Auto und nahm an drei weiteren PCCA-Meetings in Watkins Glen, Road America und Sebring teil, wobei er bei allen drei Veranstaltungen den ersten Platz belegte. Seitdem wurde das Auto mit nur 2.633 Meilen gut gewartet und gelagert und ist kürzlich in Großbritannien angekommen, wo es zum Verkauf steht und für die neue GT3 Legends Serie von MRL in Frage kommt.
Technische Spezifikation
Motor:
M 97/79 4,0 Liter - Flacher Sechszylinder-Boxermotor, wassergekühlt 3.996 cm3, Hub 80,4 mm, Bohrung 102,7 mm max. Drehmoment: 450 Nm bei 8.400 U/min max. Leistung: (480 PS) bei 7.800 U/min und max. U/min: 9.400 U/min
Vierventil-Zylinderköpfe, Öl-Wasser-Wärmetauscher, Trockensumpfschmierung mit motormontiertem Trockensumpftank aus Kohlefaser, Ansaugkrümmer aus Kohlefaser mit einfachem Luftmengenbegrenzer.
Elektrik:
BOSCH MS 4.0 Motormanagement-System mit einstellbarer Traktionskontrolle und ABSMoTec-Display mit DatenaufzeichnungDigitale Ölstandskontrolle
Getriebe:
6-Gang Porsche Sequential mit Megaline Schaltwippen und Blip Throttle FunktionEvolution G97/71 mit optimiertem KardanwinkelGeradverzahnte Gänge mit Drop Gear Endantrieb "In-Line"-Schaltmechanismus mit sensorgesteuerter Kraftunterbrechung (Flat-Shift)Öl-Wasser-WärmetauscherEinmassenschwungradSperrdifferenzial
Karosserie:
Eingeschweißter ÜberrollkäfigGT-RenneinzelsitzAbnehmbares Lenkrad (Schnellkupplung)Dreipunkt-LufthebersystemGewichtsoptimiertes und verbreitertes 911 GT3 RS Chassis evolution (Anbauteile aus Carbon/Kevlarfaser)Aerodynamisch optimierter flacher Unterboden aus KohlefaserVerstellbarer Heckflügel90 Liter FT3-Sicherheitstank mit SchnellbetankungssystemXenon-Scheinwerfer
Aufhängung:
McPherson-Vorderachse und Multilink-Hinterachse mit Uniball-GelenkenEinstellbarer Überrollbügel vorne und hinten, Blade-Type-ServolenkungDoppel-Schraubenfedern vorne und 4-fach verstellbar hintenFederbeine vorne und hinten mit einstellbaren Sachs-4-Wege-Stoßdämpfern
Bremssystem:
Doppel-Hauptzylinder, mit einstellbarer Bremsvorspannung Sechs-Kolben-Festsättel vorne mit belüfteten Scheiben mit 380 mm Durchmesser vorne und belüfteten Scheiben mit 355 mm Durchmesser hinten mit zusätzlicher Kühlluftführung10,8J x 18 vorne und 13J x 18 hinten - Radmuttern mit Zentralverschluss
Eigentum Provenienz:
David L Cercu (USA)Matt Alexander (USA)Aktuell (CH)
Trotz des hohen technischen Niveaus ist der GT3 R auch für Nicht-Profis sehr einfach zu fahren. Ausgestattet mit Traktionskontrolle und ABS, ist das Auto perfekt ausbalanciert und sehr präzise und fehlerverzeihend für den historischen Rennfahrer, um sich damit vertraut zu machen. Der 997 GT3 R ist der perfekte Einstieg in die neuen GT3 Legends, die von MRL ins Leben gerufen wurden, und wird mit Sicherheit ein äußerst konkurrenzfähiges und sammelwürdiges Porsche Motorsportfahrzeug für diese neu entstehende Kategorie des historischen Rennsports sein.
- Porsche Motorsport North America Special Edition Livery, zur Erinnerung an den ersten Hybrid-Sportwagen von Porsche (einer von drei)
- Einer von nur 65 Porsche 997 GT3 R, die von Porsche Motorsport gebaut wurden (*alle Modelljahre 2010-2014)
- Originalwanne, komplette Werkshandbücher und Dokumentation
Niedriger Kilometerstand - 2.633 Meilen von neu
Weiterlesen