Fahrgestellnummer WP0ZZZ99ZAS770460
Die heutigen sozialen Medien sind überschwemmt mit Exklusivmodellen der 992-Ära, von denen eines beeindruckender zu sein scheint als das andere und die das immense Talent der Handwerker in Stuttgart unter Beweis stellen. Das war jedoch nicht immer so. Zwar waren die Mitarbeiter der Sonderwunsch- und später der Exclusive-Abteilung schon immer in der Lage, besondere Fahrzeuge zu entwickeln, doch waren die Möglichkeiten nicht allgemein bekannt, was Exclusive-Manufaktur-Modelle wie dieses 911 Turbo Cabriolet der Generation 997.2 umso besonderer machte.
Dieses Turbo Cabriolet, das ursprünglich für den Schweizer Markt bestellt wurde, verfügt über unglaubliche 25 Katalogoptionen. Die Liste der begehrten Ausstattungsmerkmale des optionalen Cream White Turbo umfasst RS Spyder-Zentralverschlussräder, das Makassar-Paket, Porsche Ceramic Composite Brakes (PCCB), ein Aluminium-Hardtop, das Sport Chrono Paket Plus, ein Siebengang-PDK-Getriebe und Naturleder in Carrera Rot. Für viele wäre dies die Konfiguration ihres Lebens, doch der Besteller dieses Exemplars hielt es für angebracht, weitere 37 Optionen der Exclusive Manufaktur hinzuzufügen, darunter 15 Innenausstattungskomponenten in Carrera-Rot-Leder und Außenkomponenten aus Kunststoff wie Spiegelbefestigungen, Frontluftansaugungen, Seitenschweller, Spoilerlippe und Heckschürze in Cremeweiß. Eine vollständige Aufstellung der außergewöhnlichen Optionen aus dem VIN-Analysebericht ist in den Unterlagen enthalten und kann eingesehen werden.
Ein Fahrzeug dieser Klasse aus der Zeit vor 15 Jahren dürfte kaum zu übertreffen sein; vielleicht noch beeindruckender ist sein geringer Kilometerstand – nur 302 Kilometer zum Zeitpunkt der Katalogisierung. Weitere Highlights sind ein neues Serviceheft, eine frische Inspektion durch das Porsche Service Zentrum Gstaad und eine Überprüfung durch die Verkehrsbehörde (MFK / Gutachten). Dieses hervorragend erhaltene 911 Turbo Cabriolet dürfte daher mit ziemlicher Sicherheit in die weltweit besten Porsche-Sammlungen aufgenommen werden, die sich auf Leistung, Seltenheit und Erhaltungszustand konzentrieren.