Als Porsche die erste Generation des 997 Turbo auf den Markt brachte, war es naheliegend, dass der 9FF auf dieser Plattform aufbaut. 480 PS, Allradantrieb und vieles mehr bedeuteten, dass schon das Fundament ziemlich ärgerlich war. Das Produkt, das 9FF unter dem Namen TR-60 auf den Markt brachte, machte dies jedoch noch ein paar Stufen besser. Etwas, das vielleicht nicht sofort auffällt, wenn Sie das Auto zum ersten Mal sehen.
Bei diesem speziellen Exemplar handelt es sich um einen 997.1 Turbo TR-60, der ein solides schwarzes Äußeres mit den inzwischen klassischen 997 Turbo-Felgen mit gebürstetem Finish trägt. 9ff hat sich bei den meisten seiner Fahrzeuge dafür entschieden, das Äußere weitgehend unverändert zu lassen, was dem nüchternen und eleganten 997 Turbo sehr gut steht. Es ist schwierig, eine Form zu verbessern, die auf so elegante Weise Klasse und Leistung miteinander verbindet, ohne dabei zu sehr in die eine oder andere Richtung zu gehen. Hier hat man sich damit begnügt, das Porsche-Wappen auf der Motorhaube durch ein eigenes Emblem zu ersetzen, das durch 9FF-Embleme auf beiden Türen und der Motorhaube ergänzt wird. Dezent und "wenn man sich auskennt".
Der Innenraum ist durchgängig mit schwarzem Leder bezogen, mit sichtbaren Nähten an den üblichen Stellen, die sich hier aber auch z. B. über die Lenksäule und die Türen erstrecken. Details, die das wunderbare Gefühl vermitteln, dass das ganze Auto schon beim Verlassen der Fabrik gut durchdacht war. Andere offensichtliche Dinge, die in Turboautos selbstverständlich sind, sind auch hier vorhanden, wie SportChrono und Sound von BOSE. Der Innenraum ist genauso diskret modifiziert wie das Äußere. Vielleicht sogar noch mehr. Einziges Detail hier ist der Drehzahlmesser, der eine neue rote Markierung erhalten hat, die geringfügig höher ist als die originale.
Doch was bisher dezent und unauffällig war, endet hier. Eine Drehung des Schlüssels zum Starten des Antriebspakets, das nun etwas furchterregende 600 PS und 780 Nm leistet, lässt die Nackenhaare zu Berge stehen. Teil des aktualisierten Antriebspakets ist die Auspuffanlage, die über einen Schalter an der Trittplatte eingestellt werden kann, aber es wird dringend empfohlen, diese offen zu lassen. Das Fahrerlebnis wird durch das manuelle Schaltgetriebe verstärkt, das wie bei einem normalen Turbo die Kraft auf alle vier Räder verteilt.
Ein extrem gut gepflegtes Auto, das von Ordnern mit Quittungen sowie allen denkbaren Unterlagen von Porsche und 9FF begleitet wird. 9780 Meilen und in einem extrem gut gepflegten Zustand.
Weiterlesen