Zehn Jahre später wurde die BTR-Produktion auf die 964-Karosserie umgestellt. RUF kaufte von Porsche 964-Rohkarosserien in Weiß und baute auf Bestellung maßgeschneiderte Versionen des BTR 3.8. Der BTR-Motor basierte auf dem Porsche 911 Turbo 3.6 und wurde auf 3,8 Liter aufgebohrt. Die zusätzliche Motronic-Einspritzung sorgte für eine Leistung von 415 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 mph, wie Road & Track im Januar 1995 testete. Zu den RUF-spezifischen Komponenten gehören neben dem Motor ein von RUF entwickeltes Sechsgang-Schaltgetriebe, ein von RUF entwickeltes Fahrwerk und neue RUF/Speedline-Räder in 18 Zoll. Der BTR4 brachte RUF die Leistung eines Allradfahrzeugs, und der Hersteller hat dokumentiert, dass insgesamt nur neun BTR4 der Generation 964 produziert wurden, darunter das hier vorgestellte Exemplar.
Ein von RUF ausgestelltes Echtheitszertifikat bestätigt die Bauspezifikationen dieses Fahrzeugs im Neuzustand. Der Wagen wurde nach den BTR4-Spezifikationen als Linkslenker gebaut und war in Polarsilber mit schwarzem Lederinterieur ausgestattet. Der Wagen wurde mit zahlreichen RUF-Optionen ausgestattet, darunter ein RUF-Sechsganggetriebe mit kurzem Schalthebel, ein 77-Liter-Kraftstofftank, ein RUF-Lederlenkrad, RUF-Instrumente mit Ganganzeige und Bordcomputer, der BTR-spezifische Bremssatz, ein RUF-spezifisches Bilstein-Fahrwerk mit RUF-Federbeinbrücke vorne, ein RUF-Frontflügel und ein RUF-Auspuff. Interessanterweise wurde der Wagen auch mit "Japan Rear Seats" ausgestattet, die angeblich komfortabler sind als die serienmäßigen Rücksitze.
Der BTR4 wurde über den damaligen RUF-Importeur in Japan, Ishida Engineering, nach Japan geliefert und dort im Januar 1994 erstmals zugelassen. Während über die Geschichte des Fahrzeugs in Japan nicht viel bekannt ist, zeigt das 2019 ausgestellte japanische Exportzertifikat, dass das Fahrzeug zuvor in Yokohama zugelassen war, nachdem es sich zum Zeitpunkt der Ausfuhr in Kyoto befunden hatte.
Vor der Einfuhr in die USA wurde das Fahrzeug von RTC Co. Ltd. (früher Ishida Engineering), Japans autorisiertem RUF-Händler, gewartet. Dabei wurden das Motoröl, das Getriebeöl und die Bremsflüssigkeit gewechselt, ein Lüfter- und Kühlerriemen ausgetauscht, die Bremsbeläge ersetzt, der Differentialsperrzylinder ausgetauscht und die Klimaanlage neu entgast.
Der Wagen wurde zu RStrada, einem offiziellen RUF-Servicezentrum und -Vertreter in Torrance, Kalifornien, geschickt, wo der Innenraum in seiner jetzigen Konfiguration mit blauen und grauen Stoffsitzbezügen, blauen Sicherheitsgurten und blauen Türgriffen ausgestattet wurde, zusammen mit dem "BTR 3.8"-Logo auf der Hutablage hinter den Rücksitzen. Gleichzeitig erhielt der Wagen bei RStrada eine komplette Motorinstandsetzung.
Kürzlich wurde der Wagen in der Klasse der Stuttgarter Legenden" auf der ModaMiami 2025 ausgestellt, wo er in einem Feld voller anderer leistungsstarker 911er viel Aufmerksamkeit erregte. Auch dreißig Jahre nach seiner Fertigstellung bei RUF ist dieser BTR4 eine verlockende Rarität und ein wahrhaft unglaubliches Auto, das sich in jeder Sammlung auf der ganzen Welt gut machen würde.
Weiterlesen