RUF RCT
Highlights
- RUF - VIN - Nummer: W09
- 1. Hand Fahrzeug - detailliere Historie mit Belegen
- RCT Evo - Fahrspass pur
RUF – RCT Evo
Der RCT (Kürzel für „Ruf Carrera Turbo“) ging 1992 in Produktion. Zu dieser Zeit hatten die Ruf-Werkstätten Ersatzteile für den Porsche 964, Carrera 2, Carrera 4 und Carrera RS; Die Demontage dieser Modelle führte zu Bauteilen für die Entstehung des Ruf BTR III und BTR 3.8. Um den Turbolader unterzubringen, mussten mehrere Originalteile ausgetauscht werden. Alois Ruf jun. verwendete diese Teile für ihr Turbosystem, die alle im Chassis des 964 eingebaut waren, wodurch der Ruf RCT entstand. Er bot eine ähnliche Leistung wie sein Vorgänger, der BTR. Das spätere Modell entwickelte eine ähnliche Konstruktion, den RCT EVO. Der RCT EVO ist ein Auto, das dem originalen RCT ähnelt. Er war in verschiedenen Varianten wie schmal, breit, Coupé, Cabrio, Targa, Heckantrieb oder Allradantrieb erhältlich. Der Motor hat einen Hubraum von 3,8 Litern. Er hat eine Leistung von 425 PS bei 5.800 U/min und ein Drehmoment von 570 Nm bei 4.800 U/min.