Porsche 911 Carrera 3.2 Speedster
Highlights
- Geringe Kilometerleistung!
- Matching numbers
- Seit 1991 in Belgien
Nur wenige moderne Klassiker verkörpern die Essenz der Porsche-Tradition so rein wie der 911 Speedster. Der 1989 gebaute 911 3.2 Speedster, eine Hommage an den 356 Speedster der 1950er Jahre, markierte das Ende einer Ära – er war der letzte offene 911 mit der legendären Karosserie der G-Serie und dem luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotor. Er wurde nur ein Jahr lang produziert, und nur 2.102 Exemplare verließen das Werk, von denen 822 für den US-Markt bestimmt waren.
Das Fahrgestell WP0ZZZ91ZKS173470 wurde im Juli 1989 von Porsche Inglewood, Kalifornien, neu ausgeliefert und im September 1989 erstmals zugelassen. Es verfügt noch über seinen originalen 3,2-Liter-Motor (Typ 930/25) mit 214 PS, gepaart mit dem begehrten Fünfgang-Schaltgetriebe G50. Das Fahrzeug wurde Anfang der 1990er Jahre nach Belgien importiert und offiziell auf europäische Spezifikationen umgerüstet, mit einer Konformitätsbescheinigung und einer Einzelgenehmigung, die 1991 von D’Ieteren, dem belgischen Importeur von Porsche, ausgestellt wurde.
Automatisch übersetzt von DeepL. Zur Originalversion (EN)