1985 wurde die begehrte Option M491 Supersport Equipment (SSE) für den Porsche 911 3.2 Carrera verfügbar. Dabei handelte es sich um ein Werkspaket, das Käufern das Aussehen und das Fahrverhalten des 930 Turbo bot, jedoch ohne den Turbomotor. Bekannt als Carrera Supersport, verfügte er über die komplette Turbo-Karosserie, verbesserte Bremsen und die Federung des Flaggschiffs 911 Turbo. Nur 226 Exemplare mit Rechtslenkung wurden nach Großbritannien geliefert, davon weniger als 75 in der Targa-Ausführung, was dieses Modell zu einem seltenen und sammelwürdigen luftgekühlten 911 macht. Die Option M491 war kostspielig und verteuerte den Preis eines neuen Standard-Carrera um rund 10.000 £. Sie umfasste markante, breitere Radkästen, einen großen Heckspoiler, 16-Zoll-Fuchs-Leichtmetallfelgen, gelochte Bremsscheiben mit größeren Bremssätteln und eine verbesserte Turbo-Federung.
Die Historie dieses Exemplars umfasst 27 dokumentierte Wartungen, wobei Porsche-Vertragshändler und anerkannte Spezialisten das Fahrzeug bis zu einer Laufleistung von 100.000 Meilen gewartet haben, gefolgt von einer sorgfältigen Wartung während der letzten 13.000 Meilen durch den Vorbesitzer, einen professionellen Mechaniker. Die letzte größere Wartung wurde im September 2024 von den Spezialisten von Autowerke Porsche durchgeführt und umfasste Öl und alle Filter, Zündkerzen, Ventileinstellungen, Ventildeckeldichtungen, Bremsflüssigkeitswechsel sowie neue hintere Bremsscheiben und -beläge. Das Fahrzeug springt auf Knopfdruck an und fährt sich hervorragend, wobei sich die Karosserie straff und reaktionsschnell auf der Straße anfühlt.
Im Jahr 2019 wurde das Fahrzeug einer vollständigen Restaurierung der Karosserie bis auf das blanke Metall und einer Neulackierung durch den renommierten Porsche-Restaurator Lionel (ehemals Sportwagen) unterzogen. Die Arbeiten wurden auf außergewöhnlichem Niveau durchgeführt und umfassten den Austausch wichtiger struktureller Bereiche, darunter die Schweller und die Nierenkühler. Die Qualität der Verarbeitung ist hervorragend. Im Februar 2000 wurde das Getriebe überholt, und das originale 915-Getriebe funktioniert weiterhin reibungslos. Die Abgasanlage wurde auf ein komplettes Dansk-Sportauspuffsystem aus Edelstahl mit Edelstahl-Wärmetauschern aufgerüstet, das für einen fantastischen Sound sorgt. Die originalen 16-Zoll-Fuchs-Räder wurden überholt und sind mit Premium-Reifen von Continental ausgestattet. Dieser Supersport wird mit seinem originalen Buchpaket und gestempeltem Serviceheft, zwei Schlüsseln, einer Mappe mit früheren Rechnungen und einem sauberen HPI-Bericht geliefert. Die MOT ist bis Juni 2026 gültig, ohne Beanstandungen und mit einer gerade abgeschlossenen großen Inspektion.