Der Name Widowmaker sollte bereits die Sinne in Wallung bringen, doch das Auto ist nicht wirklich „gefährlich“. Schließlich schenkte Ferdinand Porsche selbst den allerersten 930 Turbo seiner Tochter Louise Piech. Die Anerkennung des Potenzials dieses feurigen 911 ist alles andere als bescheiden. Vielleicht spiegelt die 911 Turbo-Linie das Leben eines typischen Künstlers wider: Sie begann (mit dem 930) wild und ungezähmt, hinterließ bei vielen einen tiefen Eindruck und landete gelegentlich in den Hecken. Heute, nach Jahrzehnten der Verfeinerung, Strukturierung und Ausgewogenheit, sind sie kontrollierter, weniger exzentrisch und das Fahrerlebnis ist etwas „zahmer“.
Damals war der 930 Turbo ein direkter Konkurrent zum Lamborghini Countach und Ferrari 365 GT4 BB. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,8 Sekunden ist er auch heute noch ein unglaublich schnelles Auto. Nach der Ankündigung seiner Produktion wurde Porsche mit Bestellungen und Reservierungen überschwemmt. Der ursprüngliche Plan, 500 „Erstausgaben“ zu produzieren, wurde sofort auf 1.000 verdoppelt. Letztendlich wurden weltweit knapp 18.000 Einheiten ausgeliefert, sodass viele frühe Kunden darauf aus waren, sich eines zu sichern.
Und genau eines dieser 500 Exemplare der „First Edition“ steht jetzt in unserem Showroom! Es wurde ursprünglich in Deutschland ausgeliefert und steht seit 1991 in den Niederlanden. Die gestempelten Servicehefte bestätigen den Originalzustand des Tachometers. Zu den Besonderheiten zählen die Turbo-Streifen am Heck, die Porsche-Logos in Goldschrift an den Türen und die seltenen goldfarbenen Felgen – sie verkörpern perfekt den retro-gewagten Geist der Porsche-Ingenieure in den 1970er Jahren.
Es gibt noch so viel mehr zu erzählen, und wir laden ernsthafte Sammler herzlich ein, eine Anfrage zu diesem wirklich bemerkenswerten Stück Automobilgeschichte zu stellen.
Weiterlesen