Porsche 944 Turbo Coupé

Porsche 944 Turbo Coupé

Coupé, 1986

Highlights

  • Genau dokumentierte Geschichte
  • Weitestgehend originales Auto
  • Umfangreich in den Neuzustand versetzte Technik

Bildschöner 944 Turbo mit dem Namen Waltraut, bekannter Geschichte und kompletter Dokumentation. Originaler Zustand mit minimalinvasiven Eingriffen an der Karosserie und umfangreicher Techniküberarbeitung. Gegenstand einer YouTube-Dokumentation auf Greasy Fingers Channel.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Greasy Fingers anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Geschichte. Ich habe das indischrote 944er Turbo Coupé nach intensiver Recherche im Sommer ’24 in Salzburg gekauft. Neben dem Porsche-Zentrum Wien, auf das Waltraut 1986 kurz zugelassen war, hatte der Porsche lediglich zwei Vorbesitzer: einen Anwalt aus Wien und einen Bauingenieur aus Salzburg. Das Serviceheft ist komplett durchgestempelt, der österreichische Typenschein und die Kaufverträge zwischen Besitzer 1 und 2 und zwischen Besitzer 2 und mir liegen vor. In meiner Werkstatt angekommen, war Waltraut insgesamt ca. 600 Stunden auf der Hebebühne und erhielt eine umfangreiche Perfektionierung von Aufhängungen, Antrieb, Karosserie, Lackierung und Interior. Auf Wunsch des Käufers ist ggf. die Erstellung von deutschen Fahrzeugpapieren im Preis enthalten. Das Auto war nicht auf mich zugelassen sondern wurde in meinen Händen mit meiner „roten Nummer“ bewegt.

Karosserie und Lackierung. Waltraut befindet sich abgesehen von einer älteren, dünnen Lackierung an Teilen des vorderen linken Kotflügels (gesamte Lackdicke ca 500 Micrometer, es dürfte sich um die Reparatur eines Kratzers handeln) und einem unter meiner Regie neu lackierten vorderen Stoßfänger im Originallack. Beide Nachlackierungen treffen EXAKT den individuellen Farbton des Autos und sind ohne Messgerät nicht zu erkennen. Ansonsten messe ich rundum Lackschichtdicken von 90 bis 160 Mikrometer, somit Originallack. Steinschläge an der Front habe ich per Smart Repair beseitigt und kleinere Dellen an den Türen entfernt. Der Unterboden wurde mit dem Dampfstrahler gereinigt, minimaler Rostansatz wurde beseitigt und neu versiegelt. Die Türen inkl. Schließmechanismus und Fensterhebern wurden zerlegt, gereinigt, neu geschmiert und versiegelt und wieder zusammengesetzt.

Antrieb. Der Motor erhielt neue Zahnriemen, Spannrollen und Antriebsräder für Nocken- und Ausgleichswellen und jeweils neue Wellendichtringe, einschließlich dem kritischen Kurbelwellendichtring auf der Kupplungsseite. Der gesamte Primärtrieb wurde penibel mit original Porsche-Werkzeugen eingestellt. Die Motorlager wurden erneuert, der Antrieb läuft seither über den gesamten Drehzahlbereich einschließlich Leerlauf seidig wie ein Sechszylinder. Verdächtige Wasser- und Luftschläuche wurden ersetzt, ebenso wie alle relevanten Teile der Zünd- und Einspritzanlage. Das Getriebe wurde ausgebaut und eisgestrahlt, Kupplung, Kupplungsaktuatorik und Schaltgestänge erneuert und der gesamte Antrieb mit frisch verzinkten Bauteilen und Schrauben wieder zusammengebaut.

Interior. Neue Teile kamen mit Ausnahme der anfälligen Schalter praktisch nicht zum Einsatz, aber die existierenden wurden gereinigt und mit Pflegeprodukten auf die nächsten vierzig Jahre vorbereitet. Dezente Patina am Leder von Sitzen, Lenkrad und Schalthebel habe ich in Kauf genommen, Waltraut ist keine Jungfrau. Ich hasse es, wenn Autos klappern und knirschen, Waltraut macht keine unangenehmen Geräusche, weder von der Heckklappe, noch aus den Türen oder dem Armaturenbrett.

Fahrwerk. Lenkung und Stabis wurden zerlegt, restauriert und wo nötig mit Neuteilen wieder zusammengebaut. Die Reifen sind selbstverständlich neu, die 16″ Felgen (Wählscheiben) wurden entlackt und in drei Schichten neu lackiert.

Wie fährt sie sich? Verdammt schnell. 951er (944 Turbo) waren Mitte der Achtziger die schnellsten Porsche auf der Weißacher Teststrecke. Das perfekt ausbalancierte Transaxle-Fahrwerk und der drehmomentstarke Turbomotor lassen – bei allem Respekt – dem 3.2 Carrera keine Chance.

Investment. Waltrauts sanfte Restaurierung wurde wie in meiner Werkstatt üblich mit YouTube-Filmen dokumentiert. Im Moment sind drei Filme veröffentlicht, drei weitere werden folgen. Waltraut ist ein YouTube-Promi und die Erfahrung zeigt: die Filme gehören zum Auto und machen sich jetzt und in Zukunft im Preis bemerkbar. Hinzu kommen der originale Zustand und die genau dokumentierte Geschichte: Waltraut ist trotz des moderat hohen Einstiegspreises ein gutes Investment.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1986
Erstzulassung: April 1986
Modell: 944 Turbo Coupé
FIN: WPOZZZ95ZGN100547
Karosserie: Coupé
Baureihe: 944
Laufleistung: 159000 km
Leistung: 220 PS
Hubraum: 2,5 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Zulassungsdokumente (Klicken zum Öffnen): img_4244-scaled.jpg
Ausstattung: Schiebedach Servolenkung
Innenmaterial: Leder
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Rot
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Indischrot/Guards 027
Matching Numbers: ja
HU: neu
Zustand: Teilrestauriert Unfallfrei
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Land der Erstauslieferung: Österreich
Anzahl Fahrzeughalter: 2
Fahrzeugstandort: DEDeutschland

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Johannes Gerl

Johannes Gerl von Greasy Fingers freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche 944 Turbo Coupé

Porsche 944 Turbo Coupé

Preis: EUR 45.000
DE1986

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 944 Turbo Coupé" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest