Die verbesserte 997.2-Version des hochdynamischen 911 C4S, die 2009 eingeführt wurde, ergänzte die bereits robuste 997-Plattform um eine Vielzahl von Verbesserungen. Überarbeitete Stoßfänger vorne und hinten wurden mit größeren Lufteinlässen und einem markanten Reflexstreifen zwischen den neu gestalteten LED-Rückleuchten bei allen Allradmodellen versehen. Der neue 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor des C4S, der nun über eine Direkteinspritzung verfügte, leistete 385 PS und 420 Nm Drehmoment, wodurch der Allrad-911 in 4,5 Sekunden von null auf 97 km/h sprintete und eine Höchstgeschwindigkeit von 298 km/h erreichte. Die 997.2-Generation bot außerdem Verbesserungen an der Federung des 911, dem Porsche Sportauspuff und dem Porsche Communication Management, das nun über einen Touchscreen und Bluetooth-Konnektivität verfügte. Mit seinen zahlreichen Verbesserungen war der neue 911 C4S unabhängig von der Jahreszeit oder der Situation ein leistungsstarkes Fahrzeug und blieb an der Spitze der Carrera-Pyramide.
Dieses 2011er Porsche 911 Carrera 4S Coupé ist in Carraraweiß mit schwarzem Leder ausgestattet und verfügt über das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) von Porsche, das beim 997.2 eingeführt wurde, um das veraltete Fünfgang-Tiptronic-Automatikgetriebe der Vorgängergeneration zu ersetzen. Es ist ab Werk mit 19-Zoll-Turbo-II-Rädern, Sport Chrono Paket Plus, BOSE Sound Paket, elektronisch verstellbaren beheizbaren Sportsitzen, beheizbarem Lenkrad und vielem mehr ausgestattet.
Der gut ausgestattete C4S wurde am 9. September 2011 fertiggestellt und blieb fast drei Jahre lang im Besitz des Herstellers. Er war mit dem Stuttgarter Kennzeichen „S-PX5779” zugelassen und wurde wahrscheinlich von einem leitenden Angestellten als Firmenwagen genutzt. Im Mai 2014 wurde er an seinen ersten privaten Besitzer verkauft, bevor der Einlieferer ihn im Januar 2016 mit 22.500 Kilometern auf dem Tacho erwarb. Während dieser Zeit wurde der C4S regelmäßig von den Porsche-Spezialisten Ekkert & Söhne Sportwagentechnik in Langenhagen gewartet – zuletzt im Februar 2025, wobei bei 90.656 Kilometern die Zündkerzen ausgetauscht und der Antriebsriemen überprüft wurden. Zum Zeitpunkt der Einlieferung wird dieser C4S mit 90.809 Kilometern und seinen Originalunterlagen angeboten, die die vollständige Wartungshistorie dokumentieren. Darüber hinaus wurde das Fahrzeug von einem Broad Arrow-Spezialisten lackiert, wobei das Inspektionsblatt online einsehbar ist.
Dieser Carrera 4S vereint beeindruckende Leistung mit ganzjähriger Nutzbarkeit und ist ein außergewöhnlich vielseitiges Einstiegsmodell in die Welt der modernen 911er. Dieses Werksmodell – mit einer beeindruckenden Auswahl an begehrten Werksoptionen und einer gut dokumentierten Wartungshistorie – ist ein echter Alleskönner, der sich sowohl als aufregendes Alltagsauto als auch für Wochenendausflüge eignet.